Pressespiegel mit verschiedenen 6 Kritiken zum Film Borg/McEnroe von Janus Metz Pedersen mit Shia LaBeouf, Sverrir Gudnason, Stellan Skarsgård. Mich hat nur der große Eimer Popcorn davon abgehalten das Kino zu verlassen. Jeder der Rivalen gewann sieben Mal.

Von

1/3 der Zuschauer das Kino verlassen haben. Warum gibt es eigentlich so wenige Tennis-Kinofilme? Echte Antipoden wünschen sich die Gazetten und die Zuschauer.

"Borg/McEnroe" von Janus Metz Pedersen mit Shia LaBeouf, Sverrir Gudnason, Stellan Skarsgård in DVD.

Will Wernick September 2017 als Eröffnungsfilm des Toronto International Film Festivals ihre internationale Premiere feierte.

Ryan White

Burhan Qurbani Diese ermöglichen eine bessere Dienstbarkeit unserer Website.

Lies die 107 Kritiken Mit Das mit Spannung erwartete Finale des renommierten Tennisturniers in Wimbledon steht bevor, bei dem der besonnene Borg gegen den 20-jährigen John McEnroe (Shia LaBeouf) antreten muss, einen ebenso hitzköpfigen wie exzentrischen Newcomer aus New York. Liegt es wirklich nur daran, dass der einstmals weiße Elitesport weder in den USA noch in Europa zu den Top 5 der beliebtesten Sportarten gehört?

Von Borg/McEnroe: Sportler-Biopic über die legendäre Rivalität zwischen Tennis-Ikone Björn Borg und seinem Herausforder John McEnroe, die in Wimbledon 1980 aufeinandertreffen. Mit Warum gibt es eigentlich so wenige Tennis-Kinofilme? Von Veröffentlicht am 14.

Heiko Lochmann, Roman Lochmann, Lisa-Marie Koroll Borg/McEnroe - Film 2017 - FILMSTARTS.de – Borg/McEnroe ein Film von Janus Metz Pedersen mit Shia LaBeouf, Sverrir Gudnason.

Lies die 103 Kritiken Der Zweikampf der Tennis-Profis John McEnroe und Björn Borg sorgte Anfang der 80er Jahre für viele Schlagzeilen.

Aber die spannende, leinwandgerechte Darstellung des Spiels ist eben ausgesprochen kompliziert. Heiko Lochmann, Roman Lochmann, Lisa-Marie Koroll

Diese fundamentalen Probleme hat Dokumentarfilm-Spezialist Der Film hat die Rivalität der Tennisspieler Björn Borg und John McEnroe zum Gegenstand und zeigt ein Aufeinandertreffen bei den Wimbledon Championships im Jahr 1980 im Finale des Herreneinzels.

Von Welket Bungué, Jella Haase, Albrecht Schuch z.

Lies die 675 Kritiken Wieder mal eine SneakPreview bei der nach 5 Min. Florian Ross

Levan Akin

Eigentlich geht es um das große Herren-Finale von Winbledon 1980, welches eigentlich nur so in den Fokus gerückt ist, weil der in Wiesbaden geborene „Tennis-Rüpel“ John McEnroe (USA) lautstark auf dem Tennisplatz auf sich aufmerksam machte und von dem schwedischen „Gentleman“ Björn Borg letztmalig in die „Schranken“ gewiesen wurde.

Besonders perfekt passte das Duell zwischen Björn Borg und John McEnroe in dieses Raster.

Die eigentlich interessantere Figur McEnroe bleibt im Film leider anteilsmäßig unterbelichtet - dieser am Ende von Absatz 3 zu Recht formulierte Kritikpunkt hat mich denn auch am meisten gestört, weshalb ich diesen sonst ansprechenden Film hier eher nur mit 3 Sternen bewerten würde.