Die CDU verabschiedete im Oktober 1952 ihre erste Satzung.

Die zentrale Bildungsstätte der DDR-CDU „Otto Nuschke“ war im Den knapp 200 Kreisverbänden kam eine wichtige Rolle zwischen Parteiführung und einfacher Mitgliedschaft zu. Parteitag der CDU in Berlin am 6. Diese wurde im Oktober 1982 abgelöst durch eine neue Satzung, die bis zur Übernahme der Partei durch die West-CDU 1990 galt. Es bildete sich aus dem Kontakte zum Ostbüro der CDU waren in der DDR streng verboten. Sie ist in allen deutschen Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion umfasst aktuell 246 Abgeordneten, davon 200 von der CDU. Unmittelbar nach dem Einmarsch amerikanischer Truppen am 6. 002062.TAZ Nr. Oktober 1950 in Der CDU-Bundesvorstand leitet die Bundespartei. Die Ausführung der Beschlüsse des Bundesvorstands sowie die Erledigung laufender und dringlicher Geschäfte übernimmt das CDU-Präsidium. Die Liste der CSU-Parteitage enthält alle Parteitage und Versammlungen der CSU … Zu den größten Spendern (Juristische Personen, aufsummierte Spendensummen von 2000 bis 2008, ab 2007 nur Spenden ab 50.000 EuroIm Chaos des Zusammenbruchs der nationalsozialistischen Diktatur kam es unmittelbar nach Kriegsende 1945 überall in Deutschland – unter anderem in Berlin, Köln, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Würzburg, München – zu fast gleichzeitigen, spontanen, voneinander unabhängigen Gründungen der Christlich-Demokratischen sowie der Christlich-Sozialen Union.

Ziel dieser Differenzierungspolitik der SED war es, einen Keil zwischen die anpassungsfähigen Funktionäre und die überzeugten Anhänger der parlamentarischen Demokratie zu treiben.

Eine Vielzahl von Verhaftungen und Schauprozessen erfolgte wegen des Vorwurfs der Zusammenarbeit mit dem Ostbüro, u. a. auch der des DDR-Außenministers Resultierend aus der Politik der Sowjetunion kam es zu einer allmählichen Umformung dieser Trotz aller Bemühungen der SED, die Ost-CDU völlig gleichzuschalten, finden sich auch innerhalb der Partei noch in den fünfziger und sechziger Jahren Anzeichen widerständigen Verhaltens einzelner Mitglieder. Dieses Quotenmodell schreibt ab 2021 stufenweise einen Mindestanteil Frauen in Vorstandgremien ab der Kreisebene vor. Juni 1945 erarbeiteten „Kölner Leitsätze“Die Gründungsaufrufe waren in der Mehrzahl von NS-Verfolgten, KZ-Häftlingen oder Emigrierten unterschrieben. September 1989 Bremen: Anstelle von Heiner Geißler schlägt Helmut Kohl für den Generalsekretärsposten Volker Rühe vor. Dort wurde der Hauptvorstand gewählt.

Die Möglichkeiten, christlich-demokratische Politik in der SBZ umzusetzen, wurden jedoch bereits nach kurzer Zeit unterbunden. Bei der Parteigründung im Jahre 1945 war zudem die Überwindung des politischen Gegensatzes zwischen Katholiken und Protestanten ein Hauptmotiv für die Aufnahme des Adjektivs „christlich“ in den Parteinamen. B. Gradl: Christlich-Demokratische Union Deutschlands (CDU) [Ost] von Bundeszentrale für politische Bildung, Stefan Wolle, Bonn 1999, S. 111.CDU/CSU Kreuzritter des Kapitals. Bei der Bundestagswahl 2005 jedoch bekam die CDU nur noch in einem einzigen Wahlkreis über 60 Prozent der Erststimmen: in Cloppenburg-Vechta mit 64,4 Prozent.
According to German Federal Electoral Law, members of a parliamentary group …
September 1990 wurde die Verteilung der Die gleiche Schreibweise verwendet auch die Christlich Demokratische Union Deutschlands in der Kurzfassung ihres Grundsatzprogramms von Plakat der CDU von 1946, Abbildung 12 in: J.

Als CDU-Spendenaffäre oder Schwarzgeldaffäre wird allgemein die 1999 aufgedeckte illegale Spendenpraxis der CDU in den 1990er-Jahren unter dem damaligen CDU-Parteivorsitzenden und Bundeskanzler Helmut Kohl bezeichnet.

Zu den Gründungsmitgliedern zählten u. a. Eine gesamtdeutsche CDU konnte es aufgrund der Lizenzbestimmungen der Besatzungsmächte nicht geben. Im Dezember 2017 zählte die CDU Deutschlands 427.173 Mitglieder. Während des 18. Nach der Wiedervereinigung wurde deutlich, dass auf der Kreisebene die Dichte der Kreisgeschäftsstellen und der dortigen Mitarbeiter im Vergleich zur westdeutschen Situation sehr viel höher und finanziell nicht mehr tragbar war. Lebensjahres erfüllt. November 1989 neu gewählten Vorsitzenden Nach der Wende bildete auch die Ost-CDU die Vereinigungen der CDU, darunter die Ein wesentliches Thema im Jahr 1990 war der Umgang mit dem Während weitgehend unstrittig war, dass diese lediglich das „rechtsstaatlich erworbene“ Vermögen behalten sollten, war naturgemäß schwer festzustellen, worin dieses bestand. In jedem der 15 Bezirke der DDR existierte ein eigener Verband der CDU. Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (Kurzbezeichnung: CDU) ist eine christdemokratische Partei in Deutschland. September 2019). Zentrales Organ der Partei war die Tageszeitung Die Mitglieder erhielten die Monatszeitschrift „Union teilt mit“.

Oktober 1990 Hamburg: Parteitage der CDU Deutschlands ab 1990. Die Arbeit der CDU wurde in vielfältiger Weise durch die SMAD behindert. 1968.Thomas Auerbach, Matthias Braun, Bernd Eisenfeld, Gesine von Prittwitz, Clemens Vollnhals: Dienstanweisung 1/51 des Staatssekretärs Mielke v. 15.