Jenseits der drei mächtigsten Frauen in Europa, die alle jenseits der 60 sind, gibt es eine ganze Menge Frauen in allen Altersgruppen, die selbstverständlich mächtige Ämter ausfüllen. 1998, o. S.)Es ist mir natürlich bewusst, dass dieses Thema viel umfangreicher ist, als es in dieser Arbeit darstellbar sein kann. issues are available in JSTOR shortly after publication.In order to preview this item and view access options please enable javascript.Check to see if your institution has access to this content.To support researchers during this challenging time in which many are unable to get to physical libraries, we have expanded our free read-online access to 100 articles per month through December 31, 2020.©2000-2020 ITHAKA. Die Hauptpositionen im Budget stellen mit ca.

In sieben Mitgliedstaaten besetzten Frauen mindestens 50 % der Sitze: Dänemark, Lettland, Luxemburg, Malta, Slowenien, Finnland und Schweden.Die Europäische Union möchte mit ihren politischen Maßnahmen und insbesondere mit dem Auch in der Entwicklungszusammenarbeit treibt die EU die Gleichstellung der Geschlechter weiter voran, indem sie diesem Thema Vorrang im politischen und strategischen Dialog mit Partnerländern einräumt.

JSTOR®, the JSTOR logo, JPASS®, Artstor®, Reveal Digital™ and ITHAKA® are registered trademarks of ITHAKA. Diese quantitative Tatsache ist aber nach wie vor ohne umfassende qualitative Folgen.

publisher has elected to have a "zero" moving wall, so their current Inkl. Die Bediensteten haben Anspruch auf Eltern- oder Familienurlaub. L 330 vom 14.12.2011, S. 39) geregelt.Sofern nichts anderes angegeben ist, wird dieses Dokument zu den Bedingungen einer Lizenz Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0) (Für jede Verwendung oder Wiedergabe von Elementen, die nicht Eigentum der EU sind, muss gegebenenfalls direkt bei den jeweiligen Rechteinhabern eine Genehmigung eingeholt werden. Inkl. Trotz ausführlicher Suche konnte ich jedoch mit Abstand die meisten Informationen zu diesem Thema auf den Seiten der drei SPÖ-MEP Dr. Maria Berger, Christa Prets und Mag. 100 Milliarden EuroEines der wichtigsten europäischen Instrumente zur Förderung frauenpolitischer Anliegen ist - neben dem EP und dem Büro für Chancengleichheit - der Ausschuss der Rechte der Frau und Chancengleichheit (Committee on Women's Rights and Equal Opportunities). Mit diesem Beitrag möchte ich einen kleinen Einblick in diese Themenstellung geben, quasi einen Denkanstoß.

The "moving wall" represents the time period between the last issue

Vol.

In Finnland sind 42 Prozent der Abgeordneten weiblich, Schweden ist mit 47 Prozent Spitzenreiter in der EU. 27,9%.

Vielen guten und vernünftigen Programmen und Maßnahmenpaketen auf dem Papier stehen relativ wenige Umsetzungen gegenüber.“ (o. Va. 2002, o. S.)Ursula Stenzel, EU-Parlamentarierin der ÖVP, sieht die Situation ebenso kritisch: „Es ist wichtig zu sehen dass Frauen immer noch für gleiche Arbeit nicht immer das gleiche bekommen wie Männer, von Arbeitslosigkeit stärker und schneller betroffen sind.

2002, o. S.)Unmittelbare Diskriminierung: „Wenn eine Person aufgrund ihres Geschlechts in einer vergleichbaren Situation eine weniger günstige Behandlung erfährt, als eine andere Person erfährt, erfahren hat oder erfahren würde.“Mittelbare Diskriminierung: „Wenn dem Anschein nach neutrale Vorschriften, Kriterien oder Verfahren Personen, die einem Geschlecht angehören, in besonderer Weise gegenüber Personen des anderen Geschlechts benachteiligen können, es sei denn, die betreffenden Vorschriften, Kriterien oder Verfahren sind durch ein rechtmäßiges Ziel sachlich gerechtfertigt und die Mittel sind zur Erreichung dieses Ziels angemessen und erforderlich.“ (Prets / Berger 2002, S. 15) In der EU verdienen Frauen für die gleiche Arbeit im Schnitt weniger als Männer; sie arbeiten noch überwiegend in typischen Frauenberufen und sind in den freien Berufen, in der Politik und in den Manager-Etagen der europäischen Wirtschaft unterrepräsentiert. Sie haben oft Schwierigkeiten, nach einer Kinderpause den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu schaffen, und sind in höherbezahlten Berufen nicht so stark vertreten.“ (o. Vb. Deutschland hinkt auch hier hinter dem EU-Durchschnitt her.

Die Hauptpositionen im Budget stellen mit ca.

Die EU fördert auch die Gleichstellung von Frauen und Männern in Führungspositionen.

Eine weitere wichtige Priorität ist die Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in der EU und der ganzen Welt. Durch den aktuellen Rechtsruck in Europa kommen … (vgl. All Rights Reserved. Die Hauptpositionen im Budget stellen mit ca. mit 6,7 % und die Administration mit 5,3 % dar. Echerer 1999, o. S.)Ähnliche Urteile kann man auch auf einer Website der FPÖ nachlesen: „,Richtig populär’ dürfte auch eine echte Umsetzung von Chancengleichheit für Frauen nicht in jedem Mitgliedsland der EU sein. Viele Kandidatenländer sind von stereotyp-patriarchalen Einstellungen geprägt, teilweise existieren keine Gesetze gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. 45 % der Mittel die Landwirtschaft, Strukturmaßnahmen mit 34 %, interne Politiken, wie Forschung etc. Sogar in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gibt es nach wie vor viele Bereiche und Themen, die Frauen betreffen, die noch weit von einer Problemlösung entfernt sind. März 2003: „Derzeit ist das Frauenbudget der EU leider gering dotiert.

Die entsprechenden Beitrittsverträge wurden im April des heurigen Jahres in Athen ratifiziert.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Zahl der gewählten Frauen von sechs auf acht gestiegen ist, andererseits darauf, dass die Zahl der ÖsterreicherInnen im EU … 2.2 Frauenpolitik in der EU der 15. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat sich viel verändert, das meiste im positiven Sinn, nämlich zu mehr Demokratie, aber einiges - z. Jenseits der drei mächtigsten Frauen in Europa, die alle jenseits der 60 sind, gibt es eine ganze Menge Frauen in allen Altersgruppen, die selbstverständlich mächtige Ämter ausfüllen.