Aufwärmen: Farben-Spiel I / Farben-Spiel II
 					 Schlussteil: Anspielzonen Schlussteil: Zuspiel-Auftakt 			 			 Um FUSSBALL.DE benutzerfreundlich zu gestalten, setzen wir Cookies ein. 			 			 					 				 
 			 Schlussteil: Speed-Turnier 				 						Aufwärmen: Nummern-Dribbling / Team-Dribbling
 			 					 
 
			 			 Schlussteil: Wechselnde Überzahl 
 
Hauptteil: 3-gegen-2-Auftakt / 5-gegen-4-Auftakt
 Hauptteil: Spitzer Winkel I / Spitzer Winkel II
 					 			 
 
			 			 			 				 Das Training in der B-Jugend konzentriert sich nur noch auf Fußball und Einlagen aus anderen Sportarten, die neben Spaß auch Elemente des Fußballs enthalten. Schlussteil: Dribbel-Motivation Hauptteil: 6 gegen 4 plus 2 I / 6 gegen 4 plus 2 II
 Schlussteil: 2-Minuten-Spiel 			 
 
Schlussteil: 5 plus 2 gegen 5 					 						Aufwärmen: Felder-Passen / 6 gegen 3
 
 
				 				 
 
					 				 				 					 		 				 					 				 						Aufwärmen: Doppel-Rauten I / Doppel-Rauten II
 Umgebung. 						Aufwärmen: 3-Felder-Erwärmung / Zick-Zack-Duell
 
 
			 
 
Und genau deshalb sind auch gute Trainer immer wieder auf der Suche nach neuen innovativen Trainingsübungen, um das eigene Training abwechslungsreicher zu gestalten. 						Aufwärmen: First-Touch-Dribbling / Bälle sichern
 			 Hauptteil: Reaktions-Spiel I / Reaktions-Spiel II
 					 					 Schlussteil: 6 gegen 6 mit Flügelzone 						Aufwärmen: Kontrolle aus der Luft I / Kontrolle aus der Luft II
 
 
Zwischen ihnen ist auf der einen Seite ein Hütchenslalom (kurze Abstände), auf der 
 
					, Training in der Coronazeit 
 
						Aufwärmen: Farben-Tor-Dribbling / Farben-Tempo-Dribbling
 Schlussteil: 6 plus 2 gegen 6  
						Aufwärmen: Nummern-Squash / Nummern-Dribbelfangen
 					 			 						Aufwärmen: Ballkontroll-Runde I / Ballkontroll-Runde II
 
 
				 					 				 
 
				 			 					 
 
Hauptteil: Linien-Dribbling I / Linien-Dribbling II
 					 					 Hauptteil: Dribbling unter Gegnerdruck I / Dribbling unter Gegnerdruck II
 			 					 Hauptteil: Reaktions-Spiel I / Reaktions-Spiel II
 
 
					 						Aufwärmen: Farbige Tore I / Farbige Tore II
 			 					 			 So wie hier geht das auch im Techniktraining!Viele Spieler und nur ein Trainer? 
 
Hauptteil: Fernschuss-Duell / Direktschüsse
 				 					 			 			 Schlussteil: 3 gegen 3 mit Anspielern 			 					 					 				 
 
Hauptteil: Flache Zuspiele I / Flache Zuspiele II
 Schlussteil: Überzahl-Unterzahl 				 					 			 			 (jeweils linker Arm, also in entgegengesetzter Richtung) Ein 					 
 
					 			 
 
			 
 
Hauptteil: Verteidigen in Überzahl / Verteidigen in Gleichzahl
 Die Pubertät ist in vollem Gange, was vom Trainer ein großes Fingerspitzengefühl im Umgang mit seinen … 					 
 
			 
 
			 				 Training plus 					 Aufwärmen: Aufwärm-Stationen I / Aufwärm-Stationen II
 						Aufwärmen: Reifen-Treffer I / Reifen-Treffer II
 
 
					 			 				 						Aufwärmen: Finten-Wahl / Farb-Kommando
 						Aufwärmen: Schnelle Ballkontrolle / Kontroll-Ansage
 					 
 
				 				 			 						Aufwärmen: Kasten-Treffer-Rundlauf / Kasten-Treffer-Wettbewerb
 					 						Aufwärmen: Matten-Dribbling / Matten-Staffel
 				 Wählen Sie Ihre Kriterien aus und danach auf den Button "Ergebnisse anzeigen" klicken. 
 
Hauptteil: Seitliches 1 gegen 1 / 1 gegen 1 über Linien
 
 
Hauptteil: Kombinations-Auftakt / Verzögertes 3 gegen 3
 Hauptteil: Fintier-Dreieck / Fintier-Linie
 Hauptteil: Reaktions-Spiel I / Reaktions-Spiel II
 Schlussteil: Positionsspiel mit Toren 				 					 Hauptteil: Torschuss und Passspiel I / Torschuss und Passspiel II
 			 
 
				 			 Hauptteil: Kombination am Flügel I / Kombination am Flügel II
 					 						Aufwärmen: Farbenspiel I / Farbenspiel II
 						Aufwärmen: Linien-Dribbling / Linienfangen
 				 Schlussteil: Schnelle Balleroberung 					 					 Spieler nach Name und Region finden. 
 
			 					 					 			 Wir geben einen Einblick in die Ideen der TSG 1899 Hoffenheim.Feriencamps lassen sich mit etwas Kreativität auch in der Corona-Zeit durchführen. 
 
					 					 
 
				 				 			 						Aufwärmen: Vierecks-Passen / Vierecks-Passen komplex
 			 				 				 			 
 
					 			 						Aufwärmen: Kreuzende Störspieler / 3er-Kombination mit Auftakt
 						Aufwärmen: 3-Team-Passen / 3-Team-Fangen
 			 			 					, Training in der Coronazeit 					 			 
 
				 			 			 
 
			 					 Hauptteil: Slalomstangen-Torschuss / Slalomstangen-Minispiel
 					 				 					 Schlussteil: Anspieler-Spiel 
 
			 			 
 
					 						Aufwärmen: Schneller Felderwechsel / Achter-Dribbling
 Hauptteil: 5 gegen 7 / 5 gegen 5 plus 2
 					 Schlussteil: Spiel in den Außenzonen 
 
					 					 Erstmals wird im 11 gegen 11 auf dem Großfeld gespielt. 
 
Im Fußball kann ein Team auf Dauer nur Erfolg haben, wenn die Spieler gut trainiert sind. Hauptteil: Torschuss-Wettlauf I / Torschuss-Wettlauf II
 Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.Sein Team ist im Alter der C-Junioren nun im ‚großen Fußball‘ angekommen!