Der Genitiv Apostroph entfällt.Dasselbe gilt für „Max’ Schule“.

Der Apostroph steht im Genitiv anstelle der Endung -s, wenn zwei Bedingungen zutreffen, und wird gelegentlich zur Verdeutlichung der Grundform eines Personennamens gebraucht.. Der Apostroph bei Personen­namen. Früher war es übrigens durchaus üblich, den Genitiv von Namen wie Fritz oder Sophie auf -(e)ns zu … Wie ist das also mit dem Genitiv Apostroph?So weit, so gut.

Als stilistisch weniger gut gilt die nachgestellte Form.Im Gegensatz zum Englischen wird der deutsche Genitiv ohne Apostroph geschrieben.Einen Apostroph bekommt der Genitiv im Deutschen nur, wenn der Namen bereits auf Der Apostroph bei Namen ist ein typischer Rechtschreibfehler von Deutschen, den man im Alltag besonders bei Namen von kleinen Geschäften häufig findet.Zulässig ist der Apostroph laut den Regelungen zur neuen deutschen Rechtschreibung aber dann, wenn damit die Grundform eines Namens verdeutlicht werden soll, also z.

Wenn du Annas Haus und Sophies Haus besucht, also zwei verschiedene, dann musst du aber bei beiden das Genitiv-s verwenden.

Hier musst du einen Apostroph verwenden, weil beide Bedingungen erfüllt sind: Der Eigenname endet auf „x“ und es steht kein Artikel oder ähnliches davor. 21 grammar topics All you have to do is add an So it's a bit like English, just without the apostrophe.

Wir brechen eine Lanze für Großmutters Apfelkuchen, genauer gesagt: für den Genitiv ohne Apostroph. However, there are some cases where the apostrophe has to be used. Kennst du diese 9 schönen deutschen Wörter? B.  Carlo vs. Carlos, Andrea vs. Andreas.

Mario endet nicht auf „s“ und sollte daher laut Regel Nummer 1 mit Genitiv-S So findet „Mario’s Pizzeria“ seine Daseinsberechtigung, auch wenn sich manche hier am umgangssprachlichenstören. Bei Lars und Alex wird ein Apostroph gesetzt, da die Namen mit S bzw.

21 grammar topics

Denn auch dieser Fall ist korrekt. Zum Genitiv bei Namen siehe ausführlich: Der Genitiv bei Namen 12 grammar topics Sonst wird wie im obigen Beispiel aus einem Mann schnell mal eine Frau. Das Nomen hat dann die Endung - s (bzw. Learn German (A1-B1) | Der Genitiv bei Namen. Sprachen haben sie schon immer fasziniert. Daher setzt du bei Namen, die mit „s“ enden, einen Genitiv Apostroph. Bei der korrekten Bildung werden allerdings häufig Fehler gemacht. 2 grammar topics 25 grammar topics Anders als bei – den allermeisten – deutschen Vornamen ist das Genus nicht im Familiennamen festgelegt, sondern vom Geschlecht des Bezeichneten abhängig. Zur Verdeutlichung der Grundform ist diese Ausnahme von der Regel beim Genitiv möglich – aber nur bei Personennamen und nur, wenn’s denn unbedingt sein soll. 7 grammar topics Bei Anja hingegen wird das Genitiv-S direkt an den Namen gesetzt. Wann setzt man bei Eigennamen wo den Apostroph? 0 grammar topics 4 grammar topics

Thanks!

(Bei fremden Namen können diese Buchstaben in der Grundform auch stumm sein.) Der Genitiv erhält auch nicht generell einen Apostroph bei der Endung -s, wie ein anderer Leser meint, denn ein Apostroph wird beim Genitiv nur dann hinzugefügt, wenn ein Name mit einem s-Laut endet. 6 grammar topics Wenn jetzt alle Augenbrauen hochgehen und du dir gerade denkst, macht das nichts. 11 grammar topics That's easy.Exactly!

Bei Eigennamen können wir die Genitiv-Form auch voranstellen. Deine Verwirrung ist mehr als verständlich. You can also browse through all our other German grammar topics. 0 grammar topics 2 years ago | 8 views. Im deutschsprachigen Raum schnacken, vertellen, quatschen, schwätze und babbele wir, was das Zeug hält – wir reden, und das im Dialekt. Dieser Ausdruck meint übrigens alle Apostrophe, die theoretisch in der deutschen Sprache nicht gesetzt werden müssten. 11 grammar topics Und das ist bei allen Wörtern (wenn sie nicht auf … Hätte es nicht genauso gut auch „Marios Pizzeria“ heißen können?

Und das ist bei allen Wörtern (wenn sie nicht auf S, X oder Z enden) so. However, there are some cases where the apostrophe has to be used. Die deutsche Sprache will es uns manchmal nicht einfach machen. Diese Endungen werden als Genitiv-S bezeichnet. Diese Regel gilt übrigens für alle Eigennamen, deren Grundform auf „s“, „ss“, „ß“, „tz“, „z“, „x“, „ce“ endet. Share it with your friends! 4 grammar topics Bei Anja steht also kein Apostroph, nirgends! Here's a clear explanation about Genitive with names • German Concept in German that's easy to learn and digest.

Watch Learn German (A1-B1) | Der Genitiv bei Namen - nailprock on Dailymotion. X enden. Mal ganz davon abgesehen, dass durch die Setzung eines Apostrophs die Grillbar plötzlich seiner Schwester gehört, wenn da „Andrea’s Grillbar“ stünde.Wir sehen also, das kleine Ding, das sich Apostroph nennt, macht einen großen Unterschied und es ist nicht ganz so unwichtig, wie du ihn verwendest. That's easy.Exactly! Im Gegensatz zu normalen Substantiven wird bei Personennamen wie im Englischen normalerweise ein vorangestellter Genitiv mit –s gebildet, umgangssprachlich aber ebenfalls meist die Präposition von benützt.