Wir sind eine Gruppe Freibeuter, die sich für eure Interessen einsetzt. Studentische Hochschulgruppen und Initiativen /// HINWEIS: AUF DER WEBSEITE einmischen.uni-frankfurt.de ENTSTEHT DERZEIT DAS NEUE ONLINE-PORTAL ZU STUDENTISCHER PARTIZIPATION MIT AUSFÜHRLICHEREN SELBSTVORSTELLUNGEN VON STUDENTISCHEN GRUPPEN ///
Vielleicht erkennst du ja auch schon jemanden von uns auf der Facebook-Seite wieder und meldest dich einfach persönlich. Des Weiteren fokussieren wir eine verantwortungsvolle Verwendung der studentischen Beiträge. Grundsätze, Forderungen. Doch für den Notfall haben wir auch Schwerter. Manche engagieren sich stark in ihren jeweiligen Fachbereichen, andere interessieren sich mehr für das Studierendenparlament und den AStA. Die entsprechende Regelung finden Sie hier: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Gruppen, die in Hochschulwahlen beispielsweise für Senat oder Studierendenparlament kandidieren, können nicht nach den oben genannten Vorschriften als studentische Hochschulgruppe oder studentische Initiative anerkannt werden. Zu unserem Selbstverständnis gehören unter anderem die Wahrung von gesellschaftskonservativen und wirtschaftsliberalen Werten. Seit unserer Gründung im Jahr 1951 vertreten wir bundesweit die Interessen der Studierenden. Für gewöhnlich treffen wir uns im KOMM, sind aber durch unsere AStA-Arbeit auch häufig im Studierendenhaus in Bockenheim und im Westend anzutreffen.
Juso Hochschulgruppe Frankfurt University, Frankfurt am Main. Zu diesem Zweck veranstalten wir Lesekreise, Diskussionsrunden und Podien, um fehlende Angebote auf dem Campus anzubieten. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an … Und es kommt noch besser: Niederrad Jetzt ist im AStA. Außerdem ist ein großer Teil unserer Arbeit nur durch unsere gute Vernetzung mit verschiedenen Projekten am Campus möglich. Für Sexismus, Rassismus und Antisemitismus ist an unserem Campus kein Platz. In den vergangenen Jahren haben wir uns zum Beispiel stark gemacht für eine Senkung der Mensapreise, die Beibehaltung der Softskillworkshopvielfalt®, für (Mit-) Finanzierungen von studentischen Projekten wie der Night of Science durch den AStA und für eine Stärkung der Fachschaften. Das Wort ist mächtiger als das Schwert! Wir freuen uns immer über engagierte neue Mitglieder!
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Darüber hinaus waren wir daran beteiligt, dass die Attest-Regelung verändert wurde: So müssen Studierende bei einer Krankschreibung Symptome der Universität gegenüber nicht länger offenlegen. Ähnlichkeiten zu anderen Parteien sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Wenn ihr Kontakt mit uns aufnehmen wollt: Die Glorifizierung von historisch gescheiterten Ideologien ist uns, anders als anderen Hochschulgruppen, absolut fremd.
- Kommt einfach zu unseren Gruppentreffen: mittwochs 18h c.t. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Eines unserer Ziele ist es daher, die von uns errungene Finanzierung für das KOMM Café weiterhin zu gewährleisten und Projekte wie die StuPoli zu unterstützen. - Schreibt uns eine Mail: Dort stellen wir momentan nicht nur einen Vorsitzenden und eine Stellvertretung, sondern auch noch einige motivierte Referent*innen und Projektstellen. Kontaktiert uns über unsere Mailadresse oder unsere Facebookseite:
Schreib uns doch einfach auf unserer Facebook-Seite. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Voraussetzungen, sich als Gruppe an der Universität anerkennen zu lassen,----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Es besteht für studentische Initiativen die Möglichkeit, sich auf dem neuen Online-Portal vorzustellen.