… Ein Präventionskurs mit z.
��l@J^���?ރX�A,. Die Teilnahmebescheinigung hat 2 Teile. Teilnahmebescheinigung und Verpflichtungserklärung des Anbieters Individuelle Maßnahmen (Kurse, Seminare) der Primärprävention nach § 20 SGB V Der Versicherte füllt Teil 1 „Antrag auf Bezuschussung“ dieses Formulars aus. b� �6�P))�Q �R��! Bitte achte auf eine korrekte Schreibweise des Kurstitels sowie Name und Adresse des Anbieters, damit dein Antrag schnell bearbeitet werden kann.
194 0 obj <>stream
Bitte achte auf eine korrekte Schreibweise des Kurstitels sowie Name und Adresse des Anbieters, damit dein Antrag schnell bearbeitet werden kann. Der Versicherte leitet das ausgefüllte Formular an die … B.
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG UND ANTRAG AUF BEZUSCHUSSUNG für individuelle Maßnahmen (Kurse, Seminare) der Primärprävention nach § 20 SGB V Hinweis für den Versicherten: Die Krankenkasse verwendet die hier erhobenen Daten, um zu prüfen, ob sie Kosten erstatten kann (§ 284 Abs. Den ersten Teil füllst du selbst aus. 8 Einheiten ist ein anderer Kurs als mit 10 oder 12 Einheiten auch wenn der Titel und ggf. Dies wird oft vergessen, ist für die Erstattung aber natürlich wichtig.Den zweiten Teil füllt der Kursleiter aus. �)�$@� D!� die Kursleitung identisch ist. h�bbd``b`� �'��C ����#��p!�H�2H����2"�~p1��ĺ"TA�%���b1�Ę���0%[�.
Muster-Teilnahmebescheinigung (Stand: 2018) Leitfaden Prävention. Dort geht es vor allem um genauere Angaben zum absolvierten Kurs. Du gibst zunächst deine persönlichen Daten an und im Anschluss die Daten zu deinem Kurs. Außerdem erklärt der Kursleiter, dass er die geeignete Qualifikation zur Leitung des Kurses besitzt.Einige Versicherungen verlangen neben der Bescheinigung noch eine Rechnung als Nachweis der Bezahlung. Der Anbieter füllt Teil 2 „Teilnahmebescheinigung und Verpflichtungserklärung“ aus. Die Zertifizierung ist immer an den Umfang des zertifizierten Kurses gebunden und darf nicht verändert werden ohne einen weiteren Antrag für den Präventionskurs mit entsprechendem Kursumfang zu stellen. Wenn du schonmal einen Gesundheitskurs absolviert hast, dann hast du sicher auch schonmal etwas von der Teilnahmebestätigung gehört. Gruß peppi WinXP Pro SP2 | Office 2000, 2002, 2003, 2007 | VB6 Pro SP5 0 endstream endobj startxref !~H� ���U jL�� u��
80 0 obj <> endobj
Denn ohne diese bekommst du keine Erstattung. vorlage für teilnahmebescheinigung Microsoft Word. Den ersten Teil füllst du selbst aus. Wichtig: am Ende von Teil 1 musst du noch deine … 4 SGB V). • ist keine Bescheinigung im Sinne einer Bewertung von Leistungen. Wichtig: am Ende von Teil 1 musst du noch deine Bankverbindung eintragen. Du gibst zunächst deine persönlichen Daten an und im Anschluss die Daten zu deinem Kurs. Die Teilnahmebescheinigung … • bestätigt die Teilnahme oder weist die Anwesenheit nach. ��
%%EOF Dazu … Aber keine Sorge: wir haben hier einmal die wichtigsten Fragen zur Teilnahmebescheinigung aufgelistet.Die Teilnahmebescheinigung hat 2 Teile. h�b```�il�� cg`a��н��a�b s�_쾊�$閲�4���kn5���� Muster Stand 25.05.2018 Antrag auf Bezuschussung des Versicherten, Teilnahmebescheinigung und Verpflichtungserklärung der Anbieterin/des Anbieters Individuelle Maßnahmen der Primärprävention nach § 20 SGB V nach Kapitel 5 GKV-Leitfaden Prävention aus. Im Leitfaden Prävention sind die inhaltlichen Handlungsfelder und die qualitativen Kriterien für die Leistungen der Krankenkassen in der Primärprävention (Individualprävention, Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten) und der betrieblichen Gesundheitsförderung festgelegt, die für die …
Die Anbieterin/Der …
1 Nr.
137 0 obj <>/Filter/FlateDecode/ID[<36258BF815CB422092C15292D0D80A19><6D1CF25C3BD6B1419BFEFBE779A29E5B>]/Index[80 115]/Info 79 0 R/Length 171/Prev 57496/Root 81 0 R/Size 195/Type/XRef/W[1 2 1]>>stream Der Anbieter der Maßnahme füllt Teil 1 „Teilnahmebescheinigung“ … • wird in der Regel ausgestellt für ein- bis mehrtägige Seminare, die zwar strukturiert sind und vorgegebene Inhalte vermitteln, aber ohne Prüfung/Überprüfung abgeschlossen werden. Wir empfehlen, diese zur Sicherheit immer mit einzureichen. Teilnahmebescheinigung für zertifizierte Präventionsangebote (Datenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention) (von der Anbieterin/dem Anbieter in DRUCKBUCHSTABEN auszufüllen) Hinweis für die/den Versicherte/n: Die hier erhobenen Daten werden zur Bearbeitung Ihres Leistungsantrags verwendet, um zu prüfen, ob die Krankenkasse Kosten erstatten kann. ä-Die Versicherte/Der Versicherte leitet das ausgefüllte Formular (Teil 1 und Teil 2) an die … Muster Stand 25.05.2018 Antrag auf Bezuschussung des Versicherten, Teilnahmebescheinigung und Verpflichtungserklärung der Anbieterin/des Anbieters Individuelle Maßnahmen der Primärprävention nach § 20 SGB V nach Kapitel 5 GKV-Leitfaden Prävention Die Versicherte/Der Versicherte füllt Teil 1 „Antrag auf Bezuschussung“ dieses Formulars aus. %PDF-1.7 %����