An einer Eisenerzmine in Brasilien bricht ein Damm und löst eine Schlammlawine aus.

Kanzlerin Angela Merkel zittert beim Empfang des neuen ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin am ganzen Körper. Es gibt viele Tote, Zehntausende Menschen sind von der Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln und Elektrizität abgeschnitten.Der Audi e-tron quattro ist der erste vollständige Elektro-SUV des Ingolstädter Autoherstellers. Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Superwahljahr, Anschlag von Halle, Notre Dame brennt, ein Teenager, der sich mit den Mächtigen der Welt anlegt, eine WM vor leeren Rängen - nicht nur diese Ereignisse sorgten 2019 für Schlagzeilen. Ab April wird die Luftverkehrssteuer erhöht - zum Beispiel für Flüge in Europa um 5,53 Euro auf 13,03 Euro. In unsicheren Booten geraten viele in Seenot. Jahrestag Wiedervereinigung und Wiedergründung der mitteldeutschen LänderAn diesem Tag jährt sich zum 30. Menschen und Staaten weltweit spendeten bereits Millionen für den Wiederaufbau.Archie Harrison Mountbatten-Windsor wird geboren.

Juni 2019 wurde Christine Lambrecht Nachfolgerin von Katharina Barley als Am 17. Bildrechte: MDR/ Imago Images - CHROMORANGE / panthermediaBildrechte: MDR/Olaf Parusel - IMAGO - artour - MDR/Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD) - dpaBildrechte: kineo Film, Wydemann Bros., Yunus Roy ImerBildrechte: IMAGO, Picture Point, Hartmut Bösener, Jörg SchülerAb Jahresbeginn gilt in Deutschland eine "Belegausgabepflicht". Das erste Jahr ohne Merkel an der CDU-Spitze, der Brexit, die Europawahl, mehrere Landtagswahlen. Binnen weniger Tage verbrennen Hunderttausende Hektar Regenwald. Siehe auch Liste der Präsidenten und Ministerpräsidenten der Slowakei. Die neue Regelung stößt auf heftige Kritik. Der Smart forfour EQ der Daimler AG wird im slowenischen Novo Mesto gefertigt. Produziert wird der Wagen in Brüssel. Er ist das erste Kind des britischen Prinzen Harry und seiner Frau Meghan.Das sogenannte Ibiza-Video wird öffentlich. Jahresrückblick: Was ist 2020 in NRW, Deutschland und der Welt passiert? Die 60. Mal die Deutsche Wiedervereinigung mit der Hauptstadt Berlin und der Wiedergründung der mitteldeutschen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.Schon vor Jahren hätte der Betrieb des BER starten sollen, doch der Eröffnungstermin wurde immer wieder verschoben. November 2019 übernahm der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesagrarministerium, Michael Stübgen, die Ämter des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenministers von Im Februar 2020 wurde der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Christian Hirte (CDU) im Zusammenhang mit der Wahl des Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen aus seinem Amt entlassen. Erstmals bekommen auch Auszubildende eine Mindestvergütung von voraussichtlich monatlich 515 Euro im ersten Ausbildungsjahr.31. Mit Kretschmer als Spitzenkandidat wird die CDU stärkste Kraft vor der AfD. Auf dieser Seite finden sich eine Übersicht über die in der Wikipedia vorhandenen Artikel über Regierungen und ihre Politiker in Deutschland. Die Statistik zeigt die weltweiten Reserven an Phosphatgestein nach den wichtigsten Ländern im Jahr 2019. Beide Politiker zeigen darin unter anderem die Bereitschaft zu Korruption und illegalen Parteispenden. Der Kinostart war bereits mehrfach verschoben worden. Seit Kurzem stellt Volkswagen in Zwickau noch das Elektro-Auto ID.3 her. Jeder Unternehmer mit einem elektronischen Kassensystem ist dann grundsätzlich dazu verpflichtet, jedem einzelnen Kunden einen Kassenbon auszuhändigen. Ein Team von internationalen Forschern präsentiert der Weltöffentlichkeit erstmals ein Foto von einem Schwarzen Loch. Von Januar bis Oktober 2019 sind davon in Deutschland 3204 Stück neu zu gelassen worden. Zudem sollen Betriebsrentner im neuen Jahr durch einen Freibetrag bei der Krankenversicherung entlastet werden.

Das Bild von Rapinoes Jubelpose geht um die Welt. Noch stehen allerdings Tests und Abnahmen aus. Januar: Brexit - Großbritannien verlässt die EUDas Vereinigte Königreich verlässt spätestens Ende Januar die Europäische Union.