Lebensjahr vollendet hat. Sie enden mit dem Ende des Deutschlandtages, der die jeweiligen Nachfolger wählt.Der Bundesvorstand erledigt die laufenden und dringlichen Geschäfte des Bundesverbandes und hat die Organisationskompetenz einschließlich der Wahl des Bundesgeschäftsführers. Lebensjahres. Januar jedes Kalenderjahres in der Zentralkartei erfasst sind. der Auslandsverbände. Die Restverteilung der Vertreter erfolgt nach dem Hare-Niemeyer-Verfahren entsprechend der Mitgliederzahlen.2) Mitglieder des Deutschlandrates dürfen sich vertreten lassen.

Ihre Landes-, Bezirks-, Kreis-, Stadt-/Gemeinde- bzw. § 4 Abs. per E-Mail oder Onlineformular) erklärt hat.3) Beitrittserklärungen, die auf elektronischem Wege (z.B. Lebensjahres. Bekleidet ein Mitglied bei Vollendung des 35.
Es kann erforderlich sein, den Antrag auf einem Formular des Kreisverbandes mit einer Originalunterschrift zu wiederholen. Die Einberufung erfolgt durch den Bundesvorstand.7) Die Amtszeiten des Bundesvorstandes, des Bundesschiedsgerichtes und der Mandatsprü-fungskommission beginnen jeweils mit dem Ende des sie wählenden Deutschlandtages. Junge Union Bayern Landessekretariat Franz Josef Strauß-Haus Mies-van-der-Rohe Straße 1 80807 München Telefon: 089/1243-207 Fax: 089/1298-531 Whattsapp: 0157/38386732 Homepage: www.ju-bayern.de E-Mail: ju@ju-bayern.de Wir freuen uns sehr, dass Du bei der JU mitmachst und wünschen Dir viel Freude bei Deiner politi-schen Arbeit. 2001, in Augsburg am 21.10.2005, in Rust am 9.11.2008 und in Münster am 18.10.2009 und in Potsdam am 16.10.2010.Die Änderung der Satzung vom 25.11.1988 bezüglich der Einführung von Mitgliedsbeiträgen (§ 9) tritt am 01.01.1990 in Kraft.Die Änderung der Satzung vom 4.11.1994 bezüglich der Delegiertenberechnung (§ 4, 2) Abs. Bei der Verteilung der Delegierten auf die Landes- bzw. Lebensjahr vollendet hat.


Es entscheidet ferner als Berufungs- bzw. Die Einladung erfolgt per E-Mail.

Für die Ermittlung der jeweiligen Beiträge wird der Mitgliederbestand nach den Unterlagen der Zentralen Mitgliederkarteien zum 31. Oktober 1995 in Fulda in Kraft.Die Änderung der Satzung bezüglich der Delegiertenberechnung (§4, 2) Abs. Delegierten eines Landesverbandes im Deutschlandrat bzw. Kein Recht auf Home Office! Auslandsverbände nach dem Hare-Niemeyer-Verfahren gemäß Satz 1, 2 und 5 kommt es auf die Zahl der Mitglieder an, die am 1. Über die Höhe dieses Mitgliedsbeitrags und alle Einzelheiten der Beitragserhebung entscheiden für ihren Bereich die Landesverbände.2) Die Landesverbände führen für jedes Mitglied einen Jahresbeitrag von EUR 0,52 an den Bundesverband ab.3) Die Abführung der Jahresbeiträge wird jährlich am 1. Falls ein Mitglied des Deutschlandrates oder des Bundesvorstandes über keine E-Mailadresse verfügt, die er der JU mitgeteilt hat, erfolgt die Einladung ersatzweise per Post.Der Bundesvorstand regelt durch eine Richtlinie die Gründung, Abgrenzung, Bezeichnung, Organisation, verbandsorganisatorische Zuordnung und Auflösung von Auslandsverbänden der JUNGEN UNION DEUTSCHLANDS sowie die Aufnahme von Bewerberinnen und Bewerbern um eine Mitgliedschaft ohne Wohnsitz im Inland.1) Die Mitglieder der Jungen Union Deutschlands zahlen einen Mitgliedsbeitrag. OPf. Die Mitgliedschaft erlischt mit der Vollendung des 35. 1 und 2 tritt ab dem Deutschlandtag vom 27.-29.11.1998 in Weiden i.d. 1 und 2) tritt ab dem Deutschlandtag vom 27. bis 29. Persönliche Meinung. Willkommen bei deiner Jungen Union im Landkreis Rastatt. Ein Verhältnisausgleich erfolgt insoweit nicht. Wir sind zwischen 14 und 35 Jahre alt und beschäftigen uns mit den politisch relevanten Themen junger Menschen in unserem Landkreis und auf überregionaler Ebene. am 28.11.1998, in Heilbronn am 20.10. Lebensjahr vollendet hat, mit 35 Jahren endet die Mitgliedschaft in der JU automatisch. Als Jugendorganisation legen wir aber auch großen Wert auf Gemeinschaftssinn und Freizeitspaß. Bekleidet ein Mitglied bei Vollendung des 35. Hier findest du Informationen, Berichte und Termine über die Aktivitäten. Mitglied der JU kann werden, wer das 14.

Er ist ferner auf Verlangen von mehr als 1/3 der Bundesländer oder auf Beschluß des Bundesvorstandes einzuberufen. Dezember des Vorjahres zugrunde gelegt.