Neben Löschfahrzeugen, Gerätewagen und Feuerwehranhängern zählen dazu auch 25 sogenannte „Betreuungskombis“. Neue Fahrzeuge für den Brand und KatastrophenschutzNeue Fahrzeuge für den Brand- und KatastrophenschutzNeue Fahrzeuge für den Brand- und KatastrophenschutzFrontex: Nordrhein-westfälische Polizei beteiligt sich am Albanien-Einsatz70 Jahre Charta der Heimatvertriebenen: Reul ordnet Beflaggung an Kräfteverteilung 2020: Fast alle Polizeibehörden erhalten mehr PersonalPolizei in Nordrhein-Westfalen startet Pilotversuch für Taser Die Spezialfahrzeuge sind Teil eines 130 Millionen-Euro-Investitionspakets für den Brand- und Katastrophenschutz. Neue Fahrzeuge für den Brand- und Katastrophenschutz Die Landesregierung investiert weiter in den Brand- und Katastrophenschutz: Heute (3.

Die Fahrzeuge werden oder wurden im Laufe des Jahres ausgeliefert. Mit den neuen Fahrzeugen sind die Kommunen dafür bestens ausgerüstet“, so der Minister. Die Anschaffung der Spezialfahrzeuge ist nur ein Teil des Investitions-pakets. Mit den Kleintransportern können bei Unglücken beispielsweise Menschen evakuiert werden. November 2018) übergab Innenminister Herbert Reul 25 sogenannte Betreuungskombis an die nordrhein-westfälischen Hilfsorganisationen. Mit den Kleintransportern können bei Unglücken beispielsweise Menschen evakuiert werden. Menü Die Landesregierung investiert weiter in den Brand- und Katastrophenschutz: Heute (3. übergibt zusammen mit Cornelia de la Chevallerie (3.v.r.) Der Katastrophenschutz beinhaltet unter anderem den Einsatz bei Waldbränden und Hochwasser. Erfahren Sie mehr zu den von uns oder Dritten eingesetzten Cookies und Ihren Möglichkeiten diese auszustellen in unser Innenminister Herbert Reul übergibt am morgigen Samstag symbolisch 74 neue Spezialfahrzeuge an den Brand- und Katastrophenschutz. die Abwehr von Großschadensereignissen stellen ein wichtiges Instrument zum Schutz der Bevölkerung und der Infrastruktur dar. Weitere Fahrzeuge im Dienst des Katastrophenschutzes sind die Gerätewagen Dekontamination, die in Ennest und im Ihnetal stationiert sind. Hier können Sie Mitfahrgelegenheiten zum IdF anbieten oder suchen …Bewerben Sie sich beim Institut der Feuerwehr.

Reul: „Die Fahrzeugflotten sollen zur bestmöglichen Abwehr unterschiedlichster Gefahren beitragen. Menü Menü Mehr als 300 neue Löschfahrzeuge für den Katastrophenschutz (LF-KatS) werden derzeit durch das Bundesamt für Katastrophenschutz in Bonn an die Bundesländer verteilt (Über 300 Löschfahrzeuge für die Länder – Übergabe hat begonnen).. Für Oktober wurden nun zehn Auslieferungen des von Rosenbauer auf ein Atego-Fahrgestell aufgebauten Löschfahrzeugs angekündigt.

„Wir müssen für den optimalen Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen sorgen.

Dafür müssen wir auch den Brandschutz auf dem Rhein nachhaltig stärken.“ Menü November 2018) übergab Innenminister Herbert Reul 25 sogenannte Betreuungskombis an die nordrhein-westfälischen Hilfsorganisationen.

Der Katastrophenschutz ist auch gefordert, wenn Pandemien drohen oder kritische Infrastruktureinrichtungen, wie etwa die Stromversorgung oder Kommunikationsverbindungen, ausfallen. Der Katastrophenschutz bzw. und Hartmut Ziebs (r.) die neuen Löschfahrzeuge an die 14 NRW-Feuerwehren. Auch der Fuhrpark des ASB wurde dabei ergänzt. Katastrophenschutz : NRW-Feuerwehren erhalten in Bonn neue Fahrzeuge BBK-Präsident Christoph Unger (2.v.r.) November 2018 neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz an Helferinnen und Helfer verschiedener Organisationen übergeben.

Sowohl der ASB Regionalverband Witten als auch der ASB Regionalverband Mettmann bekamen bei der offiziellen Zeremonie mit Landesinnenminister Herbert … Menü Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mit den Kleintransportern werden bei Großschadenslagen betroffene … Das Ministerium des Inneren NRW hat am 3. Die rechtliche Grundlage bildet das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz vom 17.12.2015 (BHKG). Grundlage stellen die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Konzepte des Landes NRW im Rahmen der Umsetzung sowie die besondere Bedeutung des Ehrenamtes dar. In den kommenden Jahren ist zudem die Beschaffung von acht neuen Löschbooten geplant. November 2018) übergab Innenminister Herbert Reul 25 sogenannte Betreuungskombis an die nordrhein-westfälischen Hilfsorganisationen. Bereits vor drei Jahren hatte das vorherige Katastrophenschutzfahrzeug der Attendorner Wehr nach 25 Jahren ausgedient. Menü