xref Er war von 1948 bis 1949 Direktor für Wirtschaft und anschließend von 1949 bis 1963 Bundesminister für Wirtschaft und galt in dieser Funktion als Vater des „deutschen Wirtschaftswunders“ und des als Soziale Marktwirtschaft gekennzeichneten Wirtschaftssystems der Bundesrepublik Deutschland.Ein Kompromiss, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass jeder meint, er habe das größte Stück bekommen.Nach meiner Auffassung steckt die Welt voll unermesslicher Chancen, wenn wir sie nur zu nutzen verstehen würden.Ich hätte Adenauer nie gestürzt.
(1963) Diese „echte Marktdemokratie“ (MÜLLER-ARMACK) würde durch die %������������
0000003584 00000 n Aus ihrer Ehe mit Ludwig Erhard ging die Tochter Elisabeth Friederike Marie (1925–1996) hervor, die 1952 den Sportfunktionär Hans-Jörg Klotz heiratete. Ausgewählte Zitate von Ludwig Erhard, 1949-1963 Bundeswirtschaftsminister, 1963-1966 Bundeskanzler. 1963 - 30. Ludwig Erhard was born in Fürth in the Kingdom of Bavaria on 4 February 1897. 0000006259 00000 n (1948)"Eine auf Gedeih und Verderb in die Weltwirtschaft eingegliederte Volkswirtschaft bietet für politische Abenteurer und Abenteuer keinen Spielraum mehr." 0000000984 00000 n Er war von 1949 bis 1963 Bundesminister für Wirtschaft und galt in dieser Funktion als Vater des „deutschen Wirtschaftswunders“ und der Sozialen Marktwirtschaft, die bis heute das Wirtschaftssystem in Deutschland bestimmt. 62 0 obj Von 1963 bis 1966 war er der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. <>
61 0 obj Mit dem Konkurs der Investmentbank Lehman Brothers am 15. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Wirtschaftspolitik , Reformen , Liberalismus , Staat Wenn nicht anders angegeben, folgen die Seitenzahlen der Zitate der Erstausgabe. <>/Font<>>>/Contents[61 0 R 62 0 R]/Parent 49 0 R>> 1966, Wirtschaftsminister, gilt als "Vater" der Sozialen Marktwirtschaft und des deutschen Wirtschaftswunders (Deutschland, 1897 - 1977). 5/20 C, http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/05/05004.pdfWohlstand für Alle, Econ Verlag Düsseldorf/Wien (1957) S. 248 pdf http://www.ludwig-erhard-stiftung.de/pdf/wohlstand_fuer_alle.pdfThe Economics of Success (D. van Nostrand & Co., 1963), p. 281The Economics of Success (D. van Nostrand & Co., 1963), pp. Zitate von Ludwig Erhard - Der Markt ist besser als der Staat. zitiert in: "Von Erhard lernen", „Die Zeit“, Nr. Ludwig Erhard war seit Dezember 1923 mit der Volkswirtin Luise Schuster (1893–1975), geborene Lotter, aus Langenzenn verheiratet, die verwitwet war und aus erster Ehe eine Tochter hatte. kostenlos auf spruechetante.de Er war von 1948 bis 1949 Direktor für Wirtschaft und anschließend von 1949 bis 1963 Bundesminister für Wirtschaft und galt in dieser Funktion als Vater des „deutschen Wirtschaftswunders“ und des als Soziale Marktwirtschaft gekennzeichneten … Ludwig Erhard (*04.02.1897-†05.05.1977), ehem. 05. stream November 1953, Tagungsprotokoll S. 113 books.google https://books.google.de/books?id=_jwPAQAAIAAJ&q=abschirmungWohlstand für alle (1957), S. 233 ludwig-erhard-stiftung.de http://www.ludwig-erhard-stiftung.de/wp-content/uploads/wohlstand_fuer_alle1.pdf zitiert in: "Wohlstand für Alle", Econ Verlag Düsseldorf/Wien (1957) S. 248; Anmerkung: gemeint ist der mangelnde Wirtschaftsliberalismus, den Erhard in seinen Buch »Wohlstand für alle« einfordertRegierungserklärung vom 10. "Bemühen wir uns darum auch, jedwede Forderung an den Staat nicht vorschnell mit dem Wort 'sozial' oder 'gerecht' zu versehen, wenn es in Wahrheit nur zu oft um partikuläre Wünsche geht."
0 endobj Auflage 1964, aktualisierte Neuausgabe 1990, Neuausgabe 1997, Jubiläumsausgabe 2000. de, 11. Zitate, Texte von Ludwig Wilhelm Erhard (1897-1977), deutscher Politiker, von 1949 – 1963 Bundesminister für Wirtschaft, 1963 – 1966 2. Gedichte, Sprüche und Zitate von Ludwig Erhard für Facebook, Twitter, WhatsApp und Instagram. Zitate von Ludwig Erhard (42 zitate) „ Kompromisse setzen die Beherrschung der Kunst voraus, eine Torte so aufzuschneiden, dass jeder glaubt, er habe das größte Stück bekommen. 1859), a Catholic middle class clothing store proprietor, while his mother Augusta was a Protestant. endobj 1977 - Bonn endobj Finden Sie hier die 11 besten Ludwig Erhard Sprüche. Ludwig Wilhelm Erhard war ein deutscher Politiker und Wirtschaftswissenschaftler. 54 0 obj Er war von 1949 bis 1963 Bundesminister für Wirtschaft und galt in dieser Funktion als Vater des „deutschen Wirtschaftswunders“ und der Sozialen Marktwirtschaft, die bis heute das Wirtschaftssystem in Deutschland bestimmt. (1956)"Ziel der deutschen Sozialpolitik muß es sein, alle sozialen Gruppen vor einer Entwicklung zu bewahren, in der sie zunehmend bloß Objekte staatlicher Fürsorge sind." . stream 0000000599 00000 n Sprüche und Zitate von Ludwig Erhard. Das Funktionärsunwesen gibt dem gesellschaftlichen Leben sein Gepräge." Ab 1948 in den „Wirren der Nachkriegszeit“ leitete Erhard trotzdem den Frankfurter Wirtschaftsrat der amerikanisch-britischen Bi-Zone (sozusagen der Vorgänger des Bundeswirtschaftsministeriums) als parteiloser Wirtschaftswissenschaftler.
<> Ludwig Erhard, der Mann mit der Zigarre, gilt vielen als der Vater der sozialen Marktwirtschaft und des "deutschen Wirtschaftswunders".
(1946)"Jeder Versuch, im Zeichen vermeintlicher Wohlfahrt aus wohltätiger Gesinnung mehr Geld auszugeben, als dem Fiskus aus Einnahmen zufließt, verstößt gegen gute und bewährte Grundsätze." endstream (1957 a)"Ich begann meinen beruflichen Werdegang als kaufmännischer Lehrling ohne Pensionsberechtigung und hatte auch nicht das Gefühl, daß eine Sechs-Tage-Woche mit 60stündiger Arbeitszeit meine Gesundheit erschüttern könnte oder ein unerträgliches soziales Los bedeutete."