Abo-Vorteile, bereits ab CHF 20 kurz, das ganze durchgeknallte Kreuzberg-Personal der frühen Achtzigerjahre.Sven Regener ist 1961 in Bremen geboren und lebt seit 1982 in Berlin. Es gibt so vieles, was man dabei falsch machen kann, und das meiste rächt sich sofort.

Sven Regener zu interviewen, ist eine anstrengende Angelegenheit. Das heutige Berlin, zumindest in Gegenden wie Nord-Neukölln oder am Mauerpark, erinnert Regener fast ein bisschen an "Helgoland, wo die Touristenboote anlegen und dann zwei Stunden lang die Insel voll mit Leuten ist."

Es ist Musik, zu der man sich sehr gut an alkoholischen Getränken festhalten kann und der man viele Jahre treu bleibt.Aus «Herr Lehmann» ist inzwischen eine Lehmann-Trilogie geworden. Am 18.

""Westberlin war eine sterbende Stadt", sagt Regener über die Zeit Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger: "Alles, was dort an Erhalt und Sanierung von alter Substanz passierte, wurde von mehreren durchgehenden Geburtsjahrgängen aus Reutlingen, Tübingen, Stuttgart gestemmt."

Für das Drehbuch erhielt Sven Regener den Deutschen Filmpreis. Sein neues Buch "Wiener Straße" spielt im alten Westen der Stadt, Anfang der Achtziger, als nur die Freaks kommen wollten. Sven Regener zu interviewen, ist eine anstrengende Angelegenheit. 2001 veröffentlichte er seinen ersten Roman, Herr Lehmann, der sich über eine Million Mal verkaufte.

Hörprobe hier! 1985 gründete er mit anderen die Band Element of Crime, mit der er als Sänger, Trompeter und Rhythmusgitarrist bis heute 13 Studioalben veröffentlichte und über tausend Konzerte spielte.

Sven Regener (* 1.Januar 1961 in Bremen) ist ein deutscher Musiker, Schriftsteller und Drehbuchautor.Bekannt geworden ist er zunächst durch die Band Element of Crime, später mit seinem Roman Herr Lehmann und dem Drehbuch zum gleichnamigen Film sowie mit den weiteren Romanen der „Lehmann-Serie“, Neue Vahr Süd, Der kleine Bruder, Magical Mystery und Wiener Straße

Sven Regener beschreibt darin, wie sein eben erst der Bundeswehr entflohener Held 1980 in Berlin landet. Drehbuch und Regie: Leander Haußmann und Sven Regener. Die Gruppe spielt noch heute in beinahe unveränderter Zusammensetzung und hat zwölf Alben veröffentlicht. Es gibt so vieles, was man dabei falsch machen kann, und das meiste rächt sich sofort. So viele Touristen - mancherorts ist Berlin heute wie Helgoland, findet Sven Regener, Sänger und Autor. Regener, Sven Sven Regener ist Musiker (Element of Crime) und Schriftsteller.

Wir haben Sven Regener und Jakob Ilja zum heiter bis wolkigen Interview getroffen. März 2020, Wien, Theater Rabenhof, 23 Uhr FÄLLT AUS 21. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler.


April 2017 am Berliner Ensemble uraufgeführt wird.

Aber Frank Lehmann selbst ist diesmal nur eine Nebenfigur. Bei Der umstrittenste deutsche Film seit Grün ist die Heide. Sven Regener, geboren am 1. «Nach einem bestimmten Quantum Öffentlichkeit setzt bei mir der Selbsthass ein.»Dafür redet Regener doppelt so schnell wie andere, und wenn man ihn dabei nicht unterbricht, streut er zwischen seine lakonischen Bonmots auch irgendwann die Antworten auf die zuvor so harsch abgewürgten Fragen.Der 47-Jährige trägt Jeans und eines jener Poloshirts, von denen er bei anderer Gelegenheit einmal gesagt hat, sie seien genau das Richtige für Männer ab Mitte vierzig, «weil sie so geschnitten sind, dass sie perfekt den Bauch verdecken». Sven Regener Das war schon eine seltsame Sache mit der DDR. Bei Sven Regener lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Mir platzt der Kotzkragen. Sein neustes Werk "Wiener Straße" wurde auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis aufgenommen. Doch auch wenn Sven Regener seinen Charme zu Anfang gut versteckt: Böse gemeint ist das nicht. Als DVD © 2018 Sven Regener | Foto: Charlotte Goltermann | Webdesign und Umsetzung: OFFBIT Sven Regener (* 1961) stammt wie sein Protagonist Frank Lehmann aus Bremen. Jedes Heft in Ihrem Briefkasten und exklusive VorteileJedes Heft in Ihrem Briefkasten und exklusive Sven Regener und Jakob Ilja, der Gitarrist von Element of Crime, haben uns vor der Sendung im Studio besucht und die frische CD mitgebracht. Regeners neuer Roman: "Ein harter, steiniger Weg nach Berlin"Regeners neuer Roman: "Ein harter, steiniger Weg nach Berlin"Sven Regener ist für sein neues Buch "Wiener Straße" wieder in die Figurenkonstellation eingestiegen, die ihn seit seinem Debütroman "Herr Lehmann" beschäftigt. Bei Der umstrittenste deutsche Film seit Grün ist die Heide. Sven Regener über über seine Zeit als Tippse, ein Element of Crime-Konzert in Ost-Berlin, Erinnerungen an die 70er und einen Lottogewinn im