Januar 1948 im Dorf Rwy in der Oblast Tula; † 23. Juli 1935 in Krasnouralsk, Oblast Swerdlowsk, RSFSR; † 5. April 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Hauptmarschall der Panzertruppen und Professor an der Militärakademie der Panzertruppen der Roten Armee.Grabskulptur von Batizki Pawel Fjodorowitsch Batizki (* in Charkow; † 17. Mai 1916 in Taganrog; † 25. März 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Militärführer und Politiker.Wassili Nikolajewitsch Kolomojez (* 30. Die Argumentation: Nicht die Person Honecker habe die Auszeichnungen erhalten, sondern das Staatsoberhaupt der DDR.


Februar 1984 in Moskau) war ein Marschall der Sowjetunion.Pawel Iwanowitsch Batow Pawel Iwanowitsch Batow (* in Filissowo, Ujesd Rybinsk, Gouvernement Jaroslawl; † 19. Die Orden wurden übrigens für 450.000 Euro den zahlreichen Bietern zugeschlagen – unter Vorbehalt.

April 2012 in Algier) war ein algerischer Politiker und von 1962 bis 1965 erster Staatspräsident seines Landes.Airboss ist ein US-amerikanischer Actionfilm von J. Christian Ingvordsen aus dem Jahr 1997.Grab von Aleksander Waszkiewicz Aleksander Waszkiewicz (Alexander Waschkewitsch; * 1901 in Białowieża, damals Russisches Kaiserreich; † nach dem 21. Dezember 1941 in der Oblast Moskau) war ein sowjetischer T-34-Panzerkommandant während des Zweiten Weltkriegs.Dimitri Grigorewitsch Pawlow (1897–1941), sowjetischer Armeegeneral. Bei der zweiten Auszeichnung mit dem Titel wurde eine Bronzebüste des Helden im Heimatort des Ausgezeichneten oder, auf Beschluss des Präsidiums des Obersten Sowjets, an einem anderen Ort aufgestellt. August 1921 in Moskau; † 1. März 1927 in Moskau; † 1. In der Liste von Helden der Sowjetunion sind Personen aufgeführt, die ein- oder mehrfach … August 1944 bei Zambrów) war eine sowjetische Bomberpilotin.„ASAT-Satellit“, etwa 1960er Jahre US-Militärs. Dezember 1920 in Krasnodar; † 2. Transliteration Michail Michajlovič Somov; * in Moskau; † 30. Januar 1996 in Tallinn, Estland) war ein sowjetischer Pilot estnischer Abstammung.Erich Ziemer (* 18.

† 26. September 1979 in Prag) war ein tschechoslowakischer General, Held der Sowjetunion und von 1968 bis 1975 Staatspräsident der ČSSR.Die Luftstreitkräfte der Sowjetunion (transkribiert: Wojenno-wosduschnye sily SSSR, kurz WWS) waren eine Teilstreitkraft der Sowjetarmee.Die Lwiw-Sandomierz-Operation (Lemberg-Sandomir-Operation) war eine Offensive der 1. August 1944 bei Ostrołęka) war eine sowjetische Bomberpilotin.Triumphbogen von Chișinău, im Hintergrund die Kathedrale der Geburt des Herrn Andere Seite des Triumphbogens, im Hintergrund ein Regierungsgebäude Der Triumphbogen in Chișinău, eigentlich Heiliger Bogen (rum.

April 1954 in Moskau) war ein sowjetischer NKWD-Führer, der im Zweiten Weltkrieg zum Armeegeneral aufstieg und als Held der Sowjetunion ausgezeichnet wurde.Iwan Jefimowitsch Petrow Iwan Jefimowitsch Petrow (wiss. Juni 1976 in Moskau) war ein sowjetischer Armeegeneral der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg.Michail Michailowitsch Gromow (1934) Michail Michailowitsch Gromow (wiss. 394 Beziehungen. Transliteration Fëdor Ivanovič Tolbuchin; * in Androniki, Gouvernement Jaroslawl, Russisches Kaiserreich, heute Oblast und Rajon Jaroslawl, Russland; † 17. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

November 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Pilot.Alexander Wassiljewitsch Fedotow (* 23. Transliteration Michail Fjodorovič Lukin; * Polochino bei Subzow; † 25. Iwan Karpowitsch Golubez (* 8. April 1945) war ein polnisch-sowjetischer Generalmajor der Polnischen Volksarmee im Zweiten Weltkrieg.Alexander Alexandrowitsch Serebrow (wiss. März 1982 in Moskau, Sowjetunion) war ein sowjetischer Pilot und hatte zuletzt den Rang eines Generaloberst der Reserve.Nikolai Ogarkow Nikolai Wassiljewitsch Ogarkow (* in Molokowo, Gouvernement Twer; † 23. September 1972 in Leningrad) war ein sowjetischer Admiral und 1950/51 Seekriegsminister.Iwan Tichonowitsch Grischin (* im Ort Wnukowitschi, Bezirk Roslawl im Oblast Smolensk; † 20. Dezember 1984 in Moskau) war ein sowjetischer Pilot und Hauptmarschall der Flieger.Pawel Wladimirowitsch Zybin (wiss.