<> Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang Profil Lehramt an Gymnasien und beruflichen Schulen . <>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.32 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> 9"Dt�Yo)�!����d�p���3��������3�]��q����!��h�����"�0O�Ʌ��ܓ��XQ�H����C�_R|�e�M���i�ga��@]ab�h��CQ���

Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studienfächer endet in der Regel am 15.Juli eines Jahres. Gute Lehre im Lehramt. endobj Die Theologische Fakultät der CAU Kiel bietet Studiengänge mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) : 880-1 028, E-Mail: studienberatung@zfl.uni-kiel.de Stand Oktober 2017 �!HZ�9��Zk�w��~n�/zK���n��e��H����O����Z�ob�17Z[�3�("m�{�[�F��\)�Tz*�p����t������#��C�a��eC`�N�ITl�|�� "�8*7�H �na8����F� ��0�dKE�gr O����AaO�����Dy���l��nNa��5��D��9B��7X��X(��?t���ɬB�R_E�H��w��xE�6��V�V Für diese Fächer erfolgt die Bewerbung über ein Online-Portal.Auf die Bewerbung erfolgt die Zulassung oder Ablehnung.

Mit dem Projekt „Lehramt mit Perspektive an der CAU (LeaP@ CAU) – Implementierung und Dissemination“ wird in der zweiten Förderphase die kontinuierliche Qualitätsentwicklung der Lehrerbildung an der CAU fortgesetzt.. Der Fokus liegt weiterhin auf übergreifenden, strategischen Maßnahmen mit dem Ziel, über alle beteiligten Akteure ein kohärentes Dach für die … Studienplan Zwei-Fächer-Bachelor Profil Lehramt Gymnasium und Gemeinschaftsschulen Ausschließlich gültig für Studierende der Prüfungsordnung ab WiSe 17/18 Zentrum für Lehrerbildung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Leibnizstraße 3, 24118 Kiel, Tel. stream <> 2-Fächer B.Sc./B.A. Alle anderen Veranstaltungen werden sowohl im ... Olaf Koch (okoch@ndl-medien.uni-kiel.de), Leibnizstraße 8, Raum 317, 0431-880-2317. Lehramt. 4 0 obj �G��/R���_ o=۽�'�ӛ|=>GK|L�q8*��h3>������%=������j�����2o[N=�J}�F���-�+���5�ヌ/���A4������6_�t)��t��-M�G�K��cF�����kB���V�ؖt�˙�i1NF��ҥ,i Iupn��#)ْTO8��3i`Ls�� p_������sa$�v�*��У�-��u~9��n\"R�d�jdQ���S��/� endobj 1 0 obj Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Sektion Biologie. %����

2 0 obj 2 Semester) wird jeweils im Sommersemester angeboten. an, die unter anderem für einen Master of Education (M.Ed.) Geographie, Profil Lehramt (FPO 2017) Zur vergrößerten, erläuterten Ansicht bitte den Studienverlaufsplan anklicken.

Der Studienbeginn im Lehramtsstudiengang „Zwei-Fächer-Bachelor (Profil Lehramt)“ erfolgt im ersten Fachsemester jeweils zum Wintersemester.

Mit Erfahrungsberichten, NC-Liste und zulassungsfreien Studiengängen. Alles zur Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ihren 194 Studiengängen. 2-Fach Bachelor/Master of Arts/Science, Profil Lehramt (keine Einschreibung mehr möglich) Informationen zu Prüfungen für Studierende mit Abschluss Bachelor/Master (2-Fächer) Studien- und Prüfungsordnungen; Gemeinsame Prüfungsordnung für Studierende der Zwei-Fächer-Bachelor und Master-Studiengänge Theologische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Weiterführende Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie im Modulhandbuch . qualifizieren:Beachten Sie für weiterführende Informationen bitte unbedingt auch die Seiten des Die Theologische Fakultät der CAU Kiel bietet ein zweijähriges Masterstudium mit dem Abschluss Zudem bietet die Theologische Fakultät der CAU Kiel ein zweijähriges Masterstudium mit dem Beachten Sie für weiterführende Informationen bitte unbedingt auch die Seiten des Die Theologische Fakultät der CAU Kiel bietet Studiengänge mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) “Theologisieren mit Jugendlichen“ als didaktisches Modell zwischen Universität und Schule” Bachelor. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Zwei-Fächer-Prüfungsordnung Bachelor und Master 2018 (Keine amtliche Bekanntmachung) Stand: 12.07.2019 Seite 5 / 76 § 7 Fächerkombinationen mit dem Profil Lehramt an Gymnasien (1) Mit dem Profil Lehramt an Gymnasienkönnen die aufgeführten Fächer wie folgt kombiniert werden: Die Fächer endobj 3 0 obj an, die unter anderem für …

x��\�r�ș�w���dʂЍC�.o�`y�g��;���J�HdH�!A+����HUn�s�����q"[��ʖ�t���O���Ѻ*�&������QUM.����tx�����~����̊rR���|{Q���jU��W��������g�g��"����g���d�i��ҏz�|�,�f�x��٧��������^�|���� �#ў�i������?vgĉO#���{���݉����Nޞz���Gq櫘�Ł�^�Y�%i�ʻ$��o��Y��ӕ����Bz��%Vh� %PDF-1.5

<>>>