Das Landesschau Mobil ist in Börtlingen unterwegs, einer Gemeinde mit drei Teilorten und knapp 1800 Einwohnern. Familie Vangelis aus Steinheim an der Murr hatte Glück im Unglück, als sich ihr Auto auf regennasser Fahrbahn überschlug. Welcher Ort bietet sich da mehr an, als der Schliffkopf im Nationalpark Schwarzwald. Aber was macht Lakritze so besonders? Für Kenth und Jacqueline Joite aus Steinenbronn bei Böblingen ist es lebenswichtig, dass die Regeln für die Kontaktsperre eingehalten werden. Doch der Unmut über unser Gesundheitssystem und die Skepsis gegenüber der Schulmedizin veranlasste Frank Zentler aus Stuttgart, in die Modewelt einzutauchen. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat die Chefin und vierfache Mutter im Unternehmen kontinuierlich ausgebaut, was ihr jetzt in der Corona-Krise sehr geholfen hat.  Mit diesen Themen unter anderem: Wenn der Mund-Nasen-Schutz ein Gesundheitsrisiko ist *** Andreas Wagner aus Eschach spielt täglich für seinen kranken Nachbarn *** Was Hunde bei Hitze brauchen *** Nachts im Wald mit dem Schwarzwald-Schamanen *** Auf Tauchgang im Fischereibecken in Neuried *** Alltag auf der Raststätte Hegau West: die Trucker *** Fabio di Perna steht offen zu seiner Haartransplantation Bernd Gerstner ist ganz besonders mit seiner Heimaterde verbunden: Er macht daraus Kunstwerke.

Seit 15 Jahren mischt der Boutique-Boss mit der "Geschwisterliebe" die Schwabenmetropole in Sachen Mode auf. Dorthin hat seine Witwe Hildegard Schöneck-Schwegler Petra Thaidigsmann mitgenommen.  Mit diesen Themen unter anderem: Ansturm auf Kleingärten in Mannheim Rheinau *** Wohnen im selbst umgebauten Linienbus *** Tipps fürs Baden im Fluss *** Helden des Alltags: unsere Müllmänner *** Sommer-Ausflugstipp: die Zweribach-Wasserfälle *** Alltag auf der Raststätte Hegau West: der 86-jährige Seniorchef *** Studiogast: Tatjana Geßler, die Moderatorin kämpft gegen illegalen Welpenhandel

Naturschützerin Gabi Picke vom NaBU Rhein-Neckar-Odenwald weiß, was es mit dem Verhalten der Vögel auf sich hat. Fritz Schwegler war Künstler und Kunstprofessor in Düsseldorf. Landesschau-Reporterin Petra Thaidigsmann hat sich das angeschaut. Vom Meisen-Küken bis zum Vogel des Jahres, dem Beo: Die Heddesheimer lieben ihren kleinen Vogelpark. Jetzt ist sein schönstes Objekt fertig: ein altes Hotel aus Titisee. Zur Freude seiner Fans denkt der inzwischen 74-Jährige noch lange nicht ans Aufhören. Eines der ältesten Bauernhäuser in Bernau im Schwarzwald ist abgebrannt. Während der Corona-Krise erreicht der Goldwert schwindelerregende Höhen.

Eine Schule in Baden-Baden produziert Schildmasken für den professionellen medizinischen Gebrauch, speziell für den Umgang mit Corona-Patienten.  Wenn es dunkel und der Himmel wolkenlos ist, zieht es Michael Sauer aus Schwanau nach draußen, denn er fotografiert leidenschaftlich gerne Sterne.

Sie ist Powerfrau und Familienmensch: Seit 11 Jahren leitet Antje von Dewitz das Familienunternehmen Vaude in Obereisenbach bei Tettnang. Der Preis für die Feinunze Gold liegt inzwischen bei fast 2.000 Dollar. Landesschau Mobil - Landesschau Mobil in Börtlingen Das Landesschau Mobil ist in Börtlingen unterwegs, einer Gemeinde mit drei Teilorten und knapp 1800 Einwohnern. Nicht so in Börtlingen. Vor Ort stellt sich heraus, ganz so einfach wie gedacht, geht der Austausch nicht. Petra Thaidigsmann wollte wissen, wie es in Börtlingen mit Läden aussieht, sie besucht den Bürgermeister, der seit 39 Jahren im Amt ist, findet versteckte Kunstwerke und lernt einen Mann kennen, der Nistkästen für Börtlingen und Umgebung zimmert. Dort gibt gibt es auch ein sogenanntes Lehrschwimmbad, ein eigenes Schwimmbecken gleich neben der Grundschule und das, obwohl Börtligen nur 1.800 Einwohner hat. Besonders die örtlichen Vereine nutzen das Dorfauto sehr.Franz Wenka ist mit Leib und Seele Bürgermeister und auch bei den ganz Kleien sehr beliebt.

as Pfarrheim in Fußgönheim braucht ein neues Dachfenster.

Do 30.7.2020 18:45 Uhr Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW Alltag auf der Raststätte Hegau West: die Küchenmannschaft Die privat betriebene Autobahn-Raststätten Hegau West ist zum Ferienbeginn im Stresstest: Nicht nur Urlauber, die Richtung Süden fahren, kommen hierher. Rund 400 Nistkästen hängen schon in und um Börtlingen, zu dem Breech gehört. Im Frühling wird im Keller des Hauses von Georg Bläsi im Weiler Breech wieder fleißig gesägt, gehämmert und geleimt. programm.ARD.de bietet Ihnen eine Übersicht über das Programm der Sender der ARD. Zum Glück helfen alle mit, die Gemeinde hat sogar ein Spendenkonto für den Wiederaufbau eingerichtet. Oma und Enkel, die dort gemeinsam lebten, wurden obdachlos.  Mit diesen Themen unter anderem: Zoff am Breitenauer See *** Prävention: Bäckertüten klären über falsche Polizisten auf *** Alte Baustoffe neu entdeckt: Dämmen mit Stroh *** So geht Fußballgolf *** Alltag auf der Raststätte Hegau West: die Küchenmannschaft *** Sarah Zucker startet als Sängerin durch Klingt nach einem schnell erledigten Job für Petra Bangert und ihren Kollegen.