Das bedeutet mehr Stress für die Erzieher*innen und für Kinder und Eltern. Kinder mit Beeinträchtigungen können trotz der UN-Behindertenrechtskonvention oft nicht mit Gleichaltrigen zusammen lernen. Die Rahmenbedingungen für die Schülerschaft und das Personal müssen verbessert werden.DIE LINKE macht sich für eine solidarische Ausbildungsumlage stark, damit genügend duale Ausbildungsplätze geschaffen werden und alle Jugendlichen eine gute Berufsausbildung machen können. Sie soll der dauerhaften Anstrengung um ein tieferes Verständnis unserer Zeit dienen und damit die Voraussetzungen schaffen, dass sich möglichst viele Mitglieder an der Weiterentwicklung unserer Alternativen …
Folgen Sie uns auf Facebook Die frühe Trennung in verschiedene Schulformen zementiert nachweislich soziale Unterschiede.Für DIE LINKE ist Bildungspolitik eine zentrale politische Frage für eine soziale, gerechte und demokratische Gesellschaft. Dieses Geld ist dringend nötig, um die bestehenden Finanzierungslücken zu schließen. Der Zugang zu Bildung Viele reduzieren ihre Arbeitszeiten oder gehen vorzeitig in Rente, weil sie die Belastung nicht aushalten.Eltern müssen in den meisten Bundesländern für die Kita-Betreuung bezahlen. Nicht nur die unzähligen, sich jährlich wiederholenden bildungspolitischen Befunde, sondern auch die Erfahrungen vieler vor allem junger Menschen belegen: Bund und Länder sorgen nicht für Chancengleichheit in der Bildung. Wir fordern kleine Gruppen, mehr Geld für Erzieher*innen und dass die Betreuung für die Eltern gebührenfrei ist. Politische Bildung Die Bildungsarbeit der LINKEN ist ein wesentlicher Teil ihrer politischen Praxis und weder Selbstzweck noch Nebensache.
Hierfür brauchen wir Gemeinschaftsschulen.
Folgen Sie uns auf YouTube
Das fordern linke Bildungspolitiker*innen in einer gemeinsamen Erklärung.Haushalte mit einem Einkommen unter 2.000,- € sind lediglich etwas mehr als zur Hälfte mit einem Tablet ausgestattet.
Die Linke misst der Bildung der Menschen eine große Bedeutung zu. Die Bundesregierung muss die Sommerferien nutzen, um den Schulen einen Digitalisierungsschub zu verpassen, sagt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE. Folgen Sie uns auf Flickr Für DIE LINKE ist Bildungspolitik eine zentrale politische Frage für eine soziale, gerechte und demokratische Gesellschaft. Partei DIE LINKE Kleine Alexanderstraße 28 10178 Berlin Bürgerdialog: (030) 24 009 999 Mitgliedsfragen: (030) 24 009 555 Bundesgeschäftsführer: (030) 24 009 397 bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de Weitere Kontaktadressen
Das gilt für Kindertagesstätten, Ganztagsschulen, Ausbildungsbetriebe, Fachhochschulen und Universitäten, für Musik- und Volkshochschulen sowie für Fort- und Weiterbildungen im Beruf.Werbung in der Schule ist zwar verboten, aber wer die Schulbücher schreibt, kann auch für die eigene Sichtweise werben. Bildung ist ein Menschenrecht. Lediglich 4 von 5 Haushalten mit diesem niedrigen Einkommen...
Wie gute Bildung nach Corona aussehen könnte, erklären Bildungspolitikerinnen und -politiker der LINKEN in ihrem aktuellen 5-Punkte-Plan.Die Corona-Krise droht die Ungerechtigkeit im Bildungssystem weiter zu verschärfen. Jede und jeder muss sich umfassend bilden, individuell entwickeln und an der Gesellschaft teilhaben können.
Alle Menschen – ob mit oder ohne körperliche Beeinträchtigung, unabhängig von sozialer Herkunft oder ihrem Geburtsort – haben ein Anrecht auf die bestmögliche Bildung. August, Hamburg 5. Wir finden uns nicht ab mit eine… Folgen Sie uns auf Instagram Die Krise trifft vor allem die, denen es an Computern, an Rückzug und Freiräumen zum Lernen zu Hause fehlt. Um dies zu erreichen, brauchen wir ein anderes Wirtschafts- und Gesellschaftssystem: den demokratischen Sozialismus. Ausgust, Brandenburg und...
Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf Twitter Am 24.
Erstere hatte sich nach dem Systemumbruch 1989/90 Immer noch werden tausende Lehrer*innen am Ende des Schuljahrs entlassen, um während der Sommerferien Geld zu sparen.
Stattdessen wollen wir, dass eine Gemeinschaftsaufgabe Bildung im Grundgesetz verankert wird. Kontakt Der Einfluss der Unternehmen auf die Hochschulen nimmt zu. Daher ist ein grundlegender bildungspolitischer Richtungswechsel von Nöten. Die Chance auf einen höheren Bildungsabschluss ist bei gleicher Leistung für Jugendliche aus bildungsfernen Haushalten wesentlich schlechter als für Kinder aus einem Akademikerhaushalt. Bundesweit fehlen mindestens 55 Milliarden Euro für die Renovierung von Schulen, Turnhallen und Kitas.
Folgen Sie uns auf YouTube Auch Kinder mit Migrationshintergrund werden im Bildungssystem benachteiligt. Demzufolge orientiert sie auf das Recht auf Bildung für alle.