Man kann due Stadt eigentlich gar nicht genießen. Am Ende gelangten wir noch zum wohl bekanntesten Motiv von Brügge, dem Hier haben wir uns auch ein Bier gegönnt, denn Belgien ist nicht nur für Schokolade bekannt. Was muss man in Brügge gesehen haben? Wir probierten ein Kirschbier und befanden es für ziemlich gut!Langsam mussten wir uns wieder auf den Rückweg zum Schiff begeben.Doch auf dem Weg zum Bahnhof gab es noch ein weiteres Highlight: Den Brügge ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Nicht erst durch das 2009 ausgestrahlte Film-Drama „Brügge sehen und sterben“ ist die belgische Stadt an der Nordsee berühmt geworden. Ein Gefühl, das wenige Stunden zuvor kaum aufgekommen wäre. Abonniere den Newsletter! Hier müssen Sie sich dann selbst entscheiden, ob Sie das belgische Nationaldessert wie ein echter Belgier „pur“ genießen, oder sich doch als Tourist outen und eine der leckeren süßen oder fruchtigen Topping-Variationen wählen.Wer am Nachmittag den Besuchergruppen etwas entfliehen möchte, findet in den meist etwas versteckten Parks und Hinterhöfen Gelegenheit dazu: Der Wer am Nachmittag den Besuchergruppen etwas entfliehen möchte, findet in den meist etwas versteckten Parks und Hinterhöfen Gelegenheit dazu: Der Was ebenfalls auf keiner Belgien-Reise fehlen sollte, ist das Bestaunen riesiger Windmühlen. Das bleibt ganz allein Ihnen überlassen: Zu Fuß, mit dem Fahrrad, klassisch im Rahmen einer Grachtentour, oder ganz romantisch per Pferdekutsche: Die Möglichkeiten die Stadt kennen zu lernen sind vielfältig - also wo anfangen?Wer die Touristengruppen umgehen möchte, kommt bereits früh morgens, um die Sehenswürdigkeiten im Stadtkern zu erkunden.
Brügge ist eine schöne Stadt, aber lässt sich meiner Meinung nach gut an einem Tag oder Wochenende erkunden. Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, die Sicherheit der Seite zu verstärken und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Mein Tipp: Ein Mittag- oder Abendessen in einem der zahlreichen Michelin- und Gault Millau-Restaurants, von denen viele vergleichsweise erschwingliche Lunchmenüs anbieten. Was für eine Pracht!Am besten, man hält den Blick immer nach oben gerichtet, dann entgeht einem nichtsIch liebe den belgischen Style mit den blassroten Klinkern und den dunkel gefassten Tür- und Fensterrahmen. Gefolgt von Perlhuhn mit gerösteten Tomatenwürfeln und zum Dessert eine Himbeerschnitte. Jahrhunderts war Brügge Mittelpunkt eines künstlerischen Dramas. Vielleicht ist es außerhalb der Ferienzeit ruhiger, aber momentan ist es unzumutbar. Außerdem würde ich euch eher davon abraten im Sommer herzufahren, weil … Kunstgenuss aus unmittelbarer NäheApropos Genuss: Dieses Café am Platz Biskajersplein gibt es nur während der TriennaleReckt sich dem Himmel entgegen: Skulptur Lanchals – lange Hälse – von John Powers erinnert an einen SchwanenhalsTemporäre Brücken-Installation von Jaroslaw KozakiewiczAbkühlung gefällig? Unser Auto konnten wir kostenlos vor der Wohnung abstellen und in ca. Und natürlich braucht Frau ja ein Souvenir!Da wir nur ein paar Stunden Zeit in der Stadt hatten, wollten wir diese nicht in den Museen verbringen, obwohl Brügge da wirklich ein paar interessante zu bieten hat.
Den ersten Stopp machte die Mein Schiff 1 an dem Hafen Zeebrügge. Vor unserem Stadtrundgang … Romantik pur! Hallo Ihr! Flussfahrt ist empfehlenswert. Denn genau dann besitzt Brügge einen ganz eigenen Charakter: Da war sie wieder die mittelalterliche Filmkulisse, die besonders zum Vorschein kommt, wenn die Gassen etwas leerer sind, das Kopfsteinpflaster nass glänzt und die mittelalterlichen Fassaden einen geheimnisvollen und mystischen Charme versprühen.Neue Perspektiven: Erkunden Sie Bangkok auf dem WasserwegBuchen Sie Ihre AIDA Kreuzfahrt auch telefonisch unter:Zertifiziert für Sicherheit, Qualität und Transparenz Nicht erst durch das 2009 ausgestrahlte Film-Drama „Brügge sehen und sterben“ ist die belgische Stadt an der Nordsee berühmt geworden. Gleich um die Ecke meines Hotels Prinsenhof liegt das Feinschmeckerlokal Guillaume. Brügge ist bei jeder Wetterlage vor allem eins: Romantisch.Mit ca. Die belgische Spezialität wird hier ganzjährig angeboten, ist TK-Ware und von zweifelhafter Qualität. Die flämische Stadt Brügge bietet ideale Voraussetzungen für individuelle Rundgänge durch das historische Stadtzentrum. Bereits Ende des 19. Denn seitdem Brügge im Jahr 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde und 2002 Kulturhauptstadt Europas war, zieht sie zahlreiche Reisende an. Hier müssen Sie sich dann selbst entscheiden, ob Sie das belgische Nationaldessert wie ein echter Belgier „pur“ genießen, oder sich doch als Tourist outen und eine der leckeren süßen oder fruchtigen Topping-Variationen wählen.Frische belgische Waffeln dürfen natürlich auf keiner Reise in die flämische Stadt fehlen. Das bleibt ganz allein Ihnen überlassen: Zu Fuß, mit dem Fahrrad, klassisch im Rahmen einer Grachtentour, oder ganz romantisch per Pferdekutsche: Die Möglichkeiten die Stadt kennen zu lernen sind vielfältig - also wo anfangen?Brügges mittelalterlicher Stadtkern auch heute noch wie eine Roman- oder Filmkulisse erscheint und so immer mehr Besucher anzieht. Ein Glas vom offenen Weißwein aus dem Macon wird für 7 Euro angeboten. Der mittelalterliche Stadtkern wurde 2000 von der UNESCO zumAn den letzten Septembertagen war es jedoch schon ziemlich kühl, weshalb ein Spaziergang durch die Stadt die angenehmere Variante der Erkundungstour war.
Trotzdem sollte man einmal dort gewesen sein.“ Vielleicht nicht gerade an einem Wochenende und schon gar nicht, wenn 20.000 Fußballfans die Stadt stürmen und den Meistertitel ihres Vereins FC Brügge auf dem Markt in der Altstadt feiern. Ein Tag in Brügge Karl W. P. Beyer .
Von außen wirkt es fast ein bisschen unspektakulär, so dass wir fast daran vorbeigegangen wären.