Europa und der Stier; 27 x 46 x 22 cm. Bild 1 Als Zeichen des Friedens und für das Miteinander an der Grenze wurde am 2. All rights reserved.

(18.9 x 10.6 x 7.5 in.) Und so verwundert es nicht, dass Hartman seine Gießerei nach einem dieser antiken Vorgänger benannt hat.Enthüllt wurde die Statue im Rahmen der „Bocholter Europawochen“, die Anfang Mai 2018 erstmals durchgeführt wurden.Wer würde sich nicht dem Wunsch der beiden lokalen Akteure, Heimatverein Suderwick und Stichting Bewaar `t Olde Dinxperlo, anschließen, dass das Kunstwerk an seinem neuen Platz dazu anregen möge, europäisch zu fühlen, zu denken und zu handeln.von Jaap Hartman, Bertie Bussink, Bernd Brennemann, Johannes Hoven und Freek Diersen(v.l.n.r.) Zeus stürzte sich in die Wellen des Meeres.

New video

Zeus verliebte sich in sie. Europa und der Stier. (10.6 x 17.3 in.) Der griechische Gott Zeus hörte von ihrer Schönheit und Liebenswürdigkeit und verliebte sich bis über beide Ohren in sie.Währenddessen hatte Europa einen Traum: Der Götterkönig Zeus befahl ihr, die Heimat zu verlassen und in das Land "gegenüber" zu ziehen.Inzwischen hatte Zeus angestrengt nachgedacht, wie er Europa kennen lernen könnte. Weitere Informationen unter: (Erstveröffentlichung: Westmünsterland –  Jahrbuch des Kreises Borken, 2018)Was liegt näher, als an einer Kreuzung, an der sich mitten in Europa eine kleine deutsche Grenzstraße und eine große niederländische Europastraat treffen, eine Statue aufzustellen, die die namengebende Erzählung unseres Kontinents sinnfällig darstellt?Genau dies ist am 2.Mai 2018 an der Grenze zwischen Dinxperlo und Suderwick geschehen. Wo könnte die Figur besser stehen, als dort, wo die Dinxperloer „Europastraat“ und der Suderwicker „Grenzweg“ sich treffen? See our Get the latest news on the events, trends, and people that shape the global art market with our daily newsletter.©2020 Artnet Worldwide Corporation. Zögere nicht!

* Subscribe now to view details for this work, and gain access to over 10 million auction results. Sein Bote Hermes trieb eine Stierherde in die Nähe der am Strand von Sidon spielenden Europa, … Ich glaube, dass er dich tragen will. Author: Konrad Heldmann; Vandenhoeck & Ruprecht: Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2016: Series: Hypomnemata, Bd. Zu Gast im Studio bei Richard Richter sind: Philipp Blom (Historiker, Schriftsteller & Journalist) | Wolfdieter Bihl (Historiker & wissenschaftlicher Autor) | Arno Sonderegger (stv. Europa und der Stier Spezial: 1914-2014 Der ExpertInnentalk zum Thema Europa spannt in einer abendfüllenden Spezialsendung den Bogen von den Folgen des 1.… Vorstand des Instituts für Afrikawissenschaften, Uni Wien) | Erhard Busek (Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa) | Johannes Voggenhuber (Europäisches Bürgerforum 2020) | Peter Huemer (Publizist & Historiker) | Susanne Scholl (Journalistin & Schriftstellerin) | Peter Pawlowsky (Autor & Journalist). Wie es dazu kam, erzählt eine griechische Sage:Vor etwa 3.000 Jahren hatte ein asiatischer König eine wunderschöne Tochter, namens Europa. artnet and our partners use cookies to provide features on our sites and applications to improve your online experience, including for analysis of site usage, traffic measurement, and for advertising and content management. Get this from a library! Die Methode der „cire perdue“ oder „Verlorenes Wachs“ wurde bereits in der Antike von so berühmten Bronzegießern wie Pidias, Skopos und Myron angewandt. Der Anschluss an die europäische Bildhauerkunst seit der Antike zeigt sich bei Jaap Hartman also nicht nur in seinen Themen, sondern auch in seiner handwerklichen Technik, mit der die Bronzen gegossen werden. (10.6 x 18.1 x 8.7 in.) Und schließlich hatte er eine Idee: Er verwandelte sich in einen Stier und machte sich auf den Weg nach Asien.So trafen sich Europa und der Stier am nächsten Morgen. Wie auch immer, die Bronze-Statue akzentuiert die prächtigen Hörner und den mächtigen Rücken des Stiers in der Waagerechten und den glänzenden Rücken der Prinzessin in der Senkrechten.Jaap Hartman wurde am 27.Mai 1950 in Woudrichem in den Niederlanden geboren und an der Akademie für Bildende Künste in Rotterdam als Künstler ausgebildet, schloss seine akademische Ausbildung dann an der Reichsakademie für Bildende Künste in Amsterdam bei den Professoren Grégoire und Esser ab, die ihm die Prinzipien der Bildhauerkunst und das selbstständige Arbeiten beibrachten.

Europa und der Stier oder der Brautraub des Zeus : Die Entführung Europas in den Darstellungen der griechischen und römischen Antike. Der Erdteil, der dich nun aufgenommen hat, soll für alle Zeiten deinen Namen tragen: Europa. Europa und der Stier .

Der Kontinent Europa hat seinen Namen von einer Königstocher namens Europa. Sie setzte sich auf seinen Rücken und sagte lachend: "Das wissen nur die Götter, wo du mich nun hinbringen wirst, mein schöner Stier." Der Kontinent Europa hat seinen Namen von einer Königstocher namens Europa. Der Kontinent Europa hat seinen Namen von einer Königstocher namens Europa.
Der Heimatverein Suderwick und die Stichting Bewaar´t Olde Dinxperlo haben mit Unterstützung der Gemeinde Aalten und der Stadtsparkasse Bocholt die von dem niederländischen Künstler Jaap Hartmann geschaffene Bronzefigur „Europa en de stier“ erworben und am 25.

Auf der Reise in sein Land erzählte er Europa, wer er in Wirklichkeit war. (10.6 x 18.1 x 8.7 in.) DINXPERWICK | Hahnenpatt 2 | D-46399 Bocholt-Suderwick | Tel +49 123 456 6789 | E-Mail: info[at]dinxperwick.info Vor etwa 3.000 Jahren hatte ein asiatischer König eine wunderschöne Tochter, namens Europa. Description: * Sale: * Estimate: * Price: * Price Database * Subscribe now to view details for this work, and gain access to over 10 million auction results.