Der Vertrag des 54-Jährigen, der beim Drittligisten die U 19 trainiert, wird nicht verlängert. An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform SporttotalTV, der den Artikel ergänzt. In einem ersten Statement blickt Kohler auf "zwei wunderbare Jahre" zurück: "In dieser Zeit konnte ich einige Talente weiterentwickeln, Ideen für das Nachwuchsleistungszentrum einbringen und als Cheftrainer gleich zwei Aufstiege feiern: mit der U 19 in die Bundesliga und mit der 1. : Weltmeister soll Viktoria Köln zum Drittliga-Aufstieg führen . Darüber hinaus hat der Tabellenführer seit fünf Pflichtspielen zu Hause nicht mehr gewinnen können.Viktoria-Mäzen Franz-Josef Wernze (70) und Sportvorstand Franz Wunderlich (55) steckten die Köpfe zusammen und schmiedeten fieberhaft an einem Plan für die nächsten Tage. "Wir stellen im Rahmen der Corona-Pandemie sehr viele Dinge auf den Prüfstand", erklärt Viktoria-Sportvorstand Franz Wunderlich in einer Vereinsmitteilung. In der aktuell unsicheren Zeit falle es dem Verein schwer, dem ambitionierten Weltmeister von 1990 "entsprechende Perspektiven aufzuzeigen". Vorstand, Sponsoren und Anhänger des Fußball-Regionalligisten FC Viktoria Köln hatten sich am Samstagmittag ins niederrheinische Straelen begeben, um am Rande der Niederlande den langersehnten Drittliga-Aufstieg bestenfalls ausgiebig zu zelebrieren.Es kam jedoch anders: Gut zwei Stunden später hatte auf Kölner Seite der ganz große Kater eingesetzt; ungläubiges Kopfschütteln und versteinerte Gesichter allenthalben.Die Viktoria hat den ersten Matchball vergeben, sich von limitierten Straelenern schlicht vorführen lassen und nach einem kläglichen Auftritt beim von Inka Grings (40) betreuten Aufsteiger mit 0:2 verloren.Die Entscheidung um den Aufstieg ist also vertagt und erfährt am nächsten Wochenende den ultimativen Showdown: Der einst souveräne Spitzenreiter ist gegen die Reserve von Borussia Mönchengladbach zum Erfolg verdonnert, anderenfalls wäre der Traum von der Dritten Liga wohl ausgeträumt.Trainer Patrick Glöckner (42) wirkte nach dem Desaster schwer angeschlagen und fand kaum Worte: „Wir haben keine Lösungen gefunden“, stammelte der 42-Jährige ungläubig.

Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Dabei sei man in einem "sehr konstruktiven Gespräch" mit Kohler zu dem Ergebnis gekommen, den am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Jürgen Kohler verlässt Viktoria Köln mit Ablauf der aktuellen Saison. - kicker Im Umfeld macht schon der Name Jürgen Kohler (53) die Runde.Der Weltmeister von 1990 hat Viktorias U19 am Samstag souverän in die Bundesliga geführt und könnte womöglich die einzige Lösung für das wichtigste Spiel in der jungen Klub-Historie sein. Viktoria-Coach Patrick Glöckner verzockte mit seinem Team einen Neun-Punkte-Vorsprung und steht vor dem Aus.Alle waren bereit für die ganz große Sause. Liga." FC Köln sitzt im Präsidium der DFL.Der 1. FC Köln muss beim Abschied teurer Profis kreativ sein.Fußball-Stars kritisieren Hannovers Chef wegen dessen Umgang mit Torwart ZielerDer Mittelfeldspieler war zuletzt bei Preußen Münster unter Vertrag.Im Agentur-Ranking nimmt der Verteidiger die Führung ein.Belächelt werden Tipps vom Niederländer offenbar nicht.Jens Castrop bleibt dem 1. An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Opinary, der den Artikel ergänzt. Mit den A-Junioren der Kölner war Kohler in der Vorsaison in die Bundesliga aufgestiegen.

"Ein Thema ist dabei, im Nachwuchsbereich wirtschaftlicher zu arbeiten und ihn neu zu strukturieren." Köln - Der FC Viktoria Köln hat die Ende Juni auslaufenden Verträge mit U-19-Trainer Jürgen Kohler (54) und Nachwuchsleiter Roland Koch (67) nicht verlängert. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Jürgen Kohler verlässt Viktoria Köln mit Ablauf der aktuellen Saison. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Jürgen Kohler verlässt Viktoria Köln nach zwei Jahren. Viktoria Köln: Weltmeister Jürgen Kohler übernimmt Team im Saison-Endspurt Das wäre der Hammer! Der ehemalige Fußball-Weltmeister Jürgen Kohler muss sich als Folge der Coronakrise einen neuen Job suchen.