Über den Optionen-Knopf auf der Fernbedienung (drei horizontale Linien) lässt sich eine App aus der Liste entfernen. Laden Sie das gewünschte APK-Paket herunter, Kodi beispielsweise über Das Betriebssystem des Amazon Fire TV Stick 4K heißt Fire-OS 6 und basiert auf Android 7.1 („Nougat“). Der Das ist nötig, damit der Stick die Signale auch dann empfängt, wenn er verdeckt hinter dem TV-Gerät angebracht ist. Eine Kachel mit der Bezeichnung „youtube.com“ gibt es ebenfalls, allerdings führt diese nicht zur Google-Youtube-App, denn diese ist für Amazon Fire TV nicht verfügbar. Danach können Sie zusätzlich Apps auswählen, beispielsweise die TV-Apps von ARD, ZDF und Arte oder den Firefox-Browser. Hier können Sie beispielsweise ein Infrarotprofil wählen oder Updates für die Profile herunterladen. Die Stromversorgung erfolgt über ein mitgeliefertes Netzteil (ein Ampere) per Micro-USB-2.0-Stecker.

Hinzu kommen „Gesponserte“ Werbeeinblendungen, die zum Kauf oder zur Installation von Apps motivieren sollen.

Davon profitieren die Navigation im Menü sowie der Filmstart, die schnell und ohne Ruckler erfolgen. Zur weiteren Ausstattung des Amazon Fire TV Stick 4K gehören acht GB interner Speicher, 1,5 GB Arbeitsspeicher, Dualband-WLAN mit zwei Antennen (Mimo) und Bluetooth 5.0. „Filme“ und „Serien“ zeigt Ihnen nur Empfehlungen aus diesen Bereichen an.

eine Provision vom Händler, z.B. Alle Anleitungen für den Fire TV Stick von Amazon Bedienungsanleitung zum Download Schritt-für-Schritt Anleitungen Video-Anleitungen Infografiken hilfreiche Links. Die wichtigsten Apps unterstützen Sprachsteuerung. Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Hier gibt es das offizielle Benutzerhandbuch kostenlos zum Download. Nachdem Sie einige Apps gestartet haben, erscheinen diese unter „Kürzlich angesehen“. Die Bedienung von Youtube über einen der Browser funktioniert zwar auch, ist aber nicht ganz so komfortabel wie bei der Youtube-App (siehe nächster Punkt). Wie bei anderen Android-Geräten auch, lässt sich Software aber direkt über ein APK-Paket installieren.

Auf der Startseite sehen Sie außerdem Werbung für Amazon-Angebote sowie Hinweise auf für Sie eventuell interessante Inhalte aus anderen Apps. Damit sich das Gerät über einen großen TV-Bildschirm und eine Fernbedienung bequem steuern lässt, verwendet Amazon eine dafür angepasste Oberfläche mit großen Symbolen. Amazon Fire TV Stick Hilfe & Support. Oder Sie lassen sich eine Wettervorhersage anzeigen, aktuelle News vorlesen oder pausieren oder spulen die Wiedergabe vor. Wenn diese stimmt, bestätigen Sie mit „Ja“. Wer neben dem passenden TV-Gerät eine Dolby-Atmos-kompatible Anlage besitzt, erhöht auch den Hörgenuss merklich. Für 4K-Inhalte ist ein TV-Gerät oder ein Monitor mit der Kennzeichnung „UHD“ oder „4K“ erforderlich.

20.04.2015 aktualisiert und steht Ihnen hier Jetzt Usenext mit 80GB Downloadvolumen 30 Tage kostenlos testen.Im Microsoft Store gibt es starke Angebote. Sollte der Stick das TV-Modell nicht automatisch erkennen, gehen Sie in den „Einstellungen“ auf „Gerätesteuerung –› Geräte verwalten –› Fernseher –› Fernseher ändern“. Auf diesem Weg richten Sie etwa die beliebte Multimedia-Oberfläche Kodi ein, über die Sie Filme und Musik auch über das lokale Netzwerk oder von einem USB-Datenträger streamen können (siehe Kasten „ Speicher des Fire TV Stick per USB erweitern“).

Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. Ob eine Sprachsteuerung möglich ist, hängt von der jeweiligen App ab. Hier finden Sie alle aktuellen Angebote und Aktionen bei MediaMarkt mit vielen Schnäppchen Rund um Computer, Smartphones, TV, Foto, uvm.Entdecke eine neue Welt mit Highspeed Usenet-Zugang. Der HDMI-Anschluss muss für 4K außerdem den Kopierschutzstandard HDCP 2.2 unterstützen.

Die Verwendung ohne Amazon-Konto ist nicht möglich. Zum Beispiel verschiedenen Surface Konfigurationen, Office- oder Gaming-Produkte.Keine Vertragsbindung, kein Abo, keine Wunschlisten, keine Wartezeiten.

Wer 4K nicht nutzen kann oder will, sollte sich trotzdem für den Fire TV Stick 4K entscheiden. für mit Microsoft Teams ist aktuell beliebt wie nie. Filmfans dürfen sich also freuen, denn sie können die Inhalte nun mit szenenbasierter Farboptimierung genießen. eine Provision vom Händler, z.B. Grundsätzlich lassen sich Streamingsticks an jeden Bildschirm mit HDMI-Buchse anschließen. In die Fernbedienung gehören zwei mitgelieferte AAA-Batterien. zum Download zur Verfügung. Die GPU ist auch für die hardwarebeschleunigte Videodecodierung zuständig, die beim H.265-Codec (HEVC) für flüssige Videos bis zu einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten bei 60 Hz sorgt. Hier finden Sie Wissenswertes rund um Alexa sowie Beispiele. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr den Amazon Fire TV Stick einrichtet. Der HDMI-Anschluss muss für 4K außerdem den Kopierschutzstandard HDCP 2.2 unterstützen. Netflix, Amazon Für 4K-Inhalte ist ein TV-Gerät oder ein Monitor mit der Kennzeichnung „UHD“ oder „4K“ erforderlich.

Tipp: Gehen Sie in den „Einstellungen“ auf „Alexa –› Zum Ausprobieren“. Die Tasten sind auch nicht zur Steuerung von Stickfunktionen, sondern für das TV-Gerät, eine Soundbar oder eine Audioanlage gedacht. Riesige Auswahl, portofreie Lieferung für Neukunden. für solche mit Sie können mit der Fernbedienung des Fire TV Stick beispielsweise den Fernseher ein-und ausschalten oder die Lautstärke regeln, müssen also für diese Funktionen nicht die Fernbedienung wechseln. Bei HEVC unterstützt der Stick auch HDR 10, HDR10+ (High Dynamic Range), HLG (Hybrid Log Gamma) und Dolby Vision sowie einen Farbraum von 8 und 10 Bit. Sollte das WLAN zu langsam sein, lässt sich auch ein zusätzlicher Ethernet-Adapter mit dem Stick verbinden (14,99 Euro). Über den Kreis auf der Fernbedienung navigieren Sie in alle vier Richtungen.