Es handelt sich um ein M41 Macheten Bajonett genannt da es diese Macheten ähnliche Klingenform besitzt.
Cookie-Richtlinie: Schönes und gut erhaltenes Sammlerstück!
Gebrauchsspuren ersichtlich!
Diese Version ist wirklich selten im Handel und ein interessantes Stück Geschichte zum Thema Bajonette und Seitengewehre.
Mit Truppenstempel und Abnahmemarke in Form des Doppeladlers. Schöner, getragener Zustand mit Farbabrieb. Der Buchstabe war der Anfangsbuchstabe des Namens des Abnahmeoffizieres.Um deutlich zu machen, welcher Einheit eine bestimmte Waffe gehört, und sogar, welchem Träger sie zuzuordnen ist, wurden Truppenstempel angebracht, sie die Waffe individualisierten. Streikräfte.
100%Original Bajonetts von 2 WK mit Hersteller und Stempels Schicke gerne noch ein paar Bilder . Sollten Sie Fragen zu den historischen Stücken im Shop haben oder eine andere Dienstleistung nutzen wollen, dann erreichen Sie mich unter: Es handelt sich um ein originales M1914 Bajonett der schwedischen Armee. Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Es handelt sich um ein Bajonett M7 welches in dieser Form ab 1956 geführt wurde. Gefäß stark patiniert und rostig, es sind aber keine tiefen Rostnarben ersichtlich! Mle 1874 Gras Bajonett, Frankreich, Degenbajonett Außerdem noch die Modellbezeichnung.
Sowohl am Mundblech als auch am Ortblech ist ein kleiner ovaler Stempel mit "TF" eingeschlagen. M1886 Variante 1 Lebel Bajonett Seitengewehr Frankreich aber keine Dellen oder Beschädigungen zuerkennen. Ein originales M1893 (auch als M1913 bezeichnet) Artillerie Bajonett aus Spanien.
M1895 Bajonett für den K98 Karabiner.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Griff mit Trage- und Gebrauchsspuren Modellbezeichnung, Herstellungsort und Herstellungsjahr. Auf der Scheide ist "A119" und auf der Parierstange "N100" eingeschlagen. Auf der Oberseite des Griffes bzw. Faschinenmesser der schweizer Pioniere.
Ein gut erhaltenes originales Bajonett M1885 aus Portugal. charakteristische Seitenstützen an der Parierstange, unverwechselbar! Hergestellt in St.Etienne im April 1878. Bajonett und Scheide waren jeweils mit dem Hersteller, dem Herstellungsjahr und einer fortlaufenden Seriennummer gekennzeichnet. Verbindung-Stelle deutlich zu erkennen, am Absatz.
Alles noch original deutsch gestempelt! Scheide besitzt keine Dellen, Klinge und Parierstange teilweise fleckig, Drücker zur Arretierung am Chasepot Gewehr ist gängig. einige dieser Stücke im Bestand gehabt und auffällig ist die spitzenmäßig gefertigte Klinge. Schöne gleichmäßige Patinierung, In sehr gutem Erhaltungszustand.
M1924 lange Version für ein K98 Mauser. Zum Karabiner M 38 der Infanterie System Carcano, wurde dieses Bajonett eingeführt.
Bajonett Japan, Arisaka Typ 30, Sehr gut erhalten mit Koppelschuh Es wurde hauptsächlich zum M1894 Karabiner von Mauser verwendet. Versandkostenfrei in folgende Länder: Ein sehr kleines Bajonett im Ins Vernickelte Version mit Koppelschuh und Korn zum Zielen an dem Aufpflanzring.
Versandkostenfrei in folgende Länder: