Das Küstengebirge liegt im Gebiet des Grândola ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. 0000076740 00000 n Lyrics powered by www.musixmatch.com„Grândola, Vila Morena“ (Grândola, Braune Stadt) war eines der Protestlieder des links gerichteten Autors und Sängers José „Zeca“ Afonso, der während der Diktatur in Portugal unter Beobachtung des Regimes stand. endgültig vertrieben. Es erlangte Bekanntheit als Namensgeber des Liedes Grândola, Vila Morena, das 1974 als Losung der Nelkenrevolution diente. Administrativ bildete sich schon damals eine Abhängigkeit von der Großstadt Zu Beginn des 20. De este modo, y de acuerdo con lo que expone el periodista español El propio José Afonso no era, en un principio, consciente de la trascendencia que había alcanzado su composición. The song's title may be translated, "Grândola, Swarthy Town".

D. Grândola Vila Morena- ein Lied macht Geschichte Der politische Umsturz, durch den Portugal 1974 kurz vor den beiden anderen noch verbliebenen westeuropäischen Diktaturen (Griechenland und Spanien) zur Demokratie fand, wurde von fortschrittlichen Kreisen innerhalb der …

En las protestas de septiembre de 2012, por los recortes del gobierno portugués de El 15 de febrero de 2013, cuando el primer ministro Passos Coelho empezaba su intervención en una sesión de control al gobierno, fue interrumpido por gente que conformaba el movimiento Viví el 25 de Abril una especie de deslumbramiento. Der ergrei­fen­de Text ist von berüh­ren­der Soli­da­ri­tät und eine Bot­schaft an die Men­schen für Frei­heit, Gleich­heit und Brü­der­lich­keit. Dentro de ti, ó cidade O povo é quem mais ordena Terra da fraternidade Grândola, Vila Morena. Fui hacia el Carmen, anduve por ahí... Estaba entusiasmado de tal modo con el fenómeno político que no me fijé bien, o no le di importancia a lo de Grândola. Die menschliche Besiedelung des Gebiets um Grândola lässt sich an den 40 heute noch bestehenden archäologischen Punkten verfolgen, die uns die Periode zwischen Aus der römischen Epoche finden sich 2 km außerhalb des Ortes Grândola Ausgrabungen von Badehäusern und Erst im 12. The song's title may be translated, "Grândola, Swarthy Town."

En 1974 fue grabada por Amalia Rodrigues en el sencillo "Grândola" en cuyo reverso se encuentra la canción revolucionaria "Meu amor e marinheiro". Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden die Gemeinden April 1974 benutzt, die der 48jährigen Diktatur in Portugal ein Ende setzte und das Land in die Demokratie zurückholte. Grândola hatte 1492 als Ort nur 135 Einwohner, während auf dem Gebiet des heutigen Bezirks ca. Unter den Mauren und auch danach war Grândola immer von Mit diesem Wechsel vom Dorf zur Stadt begann sich auch der geografische Bezirk mit Grândola als Zentrum herauszubilden. trailer << /Size 71 /Info 52 0 R /Root 55 0 R /Prev 134301 /ID[ Grândola verfügt über ein eigenes Schulzentrum, eine Bibliothek, eine Schwimmhalle und eine Mehrzwecksporthalle sowie über einen ausgedehnten Stadtpark im Ortszentrum. 54 0 obj << /Linearized 1 /O 56 /H [ 792 308 ] /L 135509 /E 100530 /N 7 /T 134311 >> endobj xref 54 17 0000000016 00000 n

Juni 2011). Es gibt einen älteren Ortskern um die Markthalle herum und rund um den Ort verschiedene Neubauviertel, die stetig wachsen. Él lo relata así: 0000007638 00000 n Grândola [ˈɡɾɐdulɐ] ist eine Kreisstadt (Vila) und ein Kreis (Concelho) im Distrikt Setúbal mit 10.660 Einwohnern (Stand 30. Grândola hat einen eigenen Bahnhof und es hält hier mehrmals täglich der Intercity von/nach Die Serra de Grândola ist ein Küstengebirge mit einer Höhe von 383 Metern. Aus dem Jahr 1527 stammt das erste Einwohnerregister, in dem von 1103 Bewohnern mit 245 Feuerstellen die Rede ist. 810 Einwohner mit 180 Feuerstellen verteilt lebten. " Grândola, Vila Morena " is a Portuguese song by Zeca Afonso, that tells of the fraternity among the people of Grândola, a town in the Alentejo region of Portugal.
0000001100 00000 n 0000000687 00000 n April 1974 Ging ein Lied über den katholischen Rundfunk in Lissabon: Grandola, Vila Morena. 0000036191 00000 n "Grândola, Vila Morena" is a Portuguese song by Zeca Afonso, that tells of the fraternity among the people of Grândola, a town in the Alentejo region of Portugal. Each quatrain in the song is followed by a quatrain that repeats the same lines in reverse order. 0000001079 00000 n Die Gegend um Grândola wurde Teil des ersten portugiesischen Königreichs. Einmal jährlich Ende August findet auf dem Freigelände der „Feira“ eine große Landwirtschaftsmesse mit Sommerfest und Kulturprogramm statt. 0000000792 00000 n Jahrhunderts kamen zu den landwirtschaftlichen Aktivitäten auch industrielle Aktivitäten durch die Ausbeutung von zwei Minen (Canal Caveira und Grândola ist heute eine aufstrebende Kreisstadt, in der es neben einem alten Marktgebäude auch einmal monatlich einen großen Markt „Feira“ unter freiem Himmel gibt. April 1974 Ging ein Lied über den katholischen Rundfunk in Lissabon: Grandola, Vila Morena. Grândola, Vila Morena Terra da fraternidade O povo é quem mais ordena Dentro de ti, ó cidade. %PDF-1.3 %���� Writer(s): JOSE ALFONSO