Dann habe ich den Stecker abgesteckt und wieder angesteckt und dann noch einmal versucht ihn anzumachen und dieses Mal ging es. Aber übernacht blinkt das rote Lämpchen öfters, manchmal aber auch nicht. Dann freue ich mich als Dankeschön, falls ihr beim nächsten Einkauf über Letzte Aktualisierung am 6.08.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising APIHabe gerade das beschriebene Problem am 47LN6138-ZB behoben.Eine der Dioden der Backlight-Strips war sichtbar durchgebrannt.Zum Einsatz kamen ein 12er-Pack „LG LED Backlight Strips für 47LN5400-UA 47LA6200-UA 47LN5750-UH 47LN5200-UA“ vom Anbieter servefrist_0716 – direkt aus China.Diese waren bei genauerem Hinsehen nicht mit „[…]Rev 0.7[…]“ sondern mit „[…]Rev 0.0[…]“ bezeichnet. Nun zeigt sich weder Licht, noch Anmach -Ton. Fernseher bleibt an (Ton und Bild)Hallo Patrick, vielen lieben Dank für Deine Antwort. Das Bild beim Fernseher ist sehr abgedunkelt zu sehen, fast gar nicht zu erkennen.Vielen Dank übrigens für deinen gut verständlichen Beitrag.Ich würde durch den Spannungsabfall auf einige defekte LEDs tippen – besonders wenn die Hintergrundbeleuchtung gar nicht angeht aber Ton etc.
Dann könnte es an der Stelle ein bisschen schlechter beleuchtet sein.Kann dir ansonsten leider nicht sagen, woher man die Pappe bekommt. Bei unserem alten LG Fernseher ist kurz nach Ablauf der Garantie leider ein Defekt aufgetreten und man hat kein Bild mehr gesehen, nur noch Ton lief. Was kann ich noch zu tun machen?Ich fürchte, da sind komplette Pixelreihen des Displays defekt – das hat nichts mit der Hintergrundbeleuchtung oder Netzteil/Tcon Board zu tun.verstehe.
Am Empfänger (Helicopter) ist ja ein kleines blinkendes Lämpchen. 12V und 3,3V Power On vorhanden!
Bild wackelt. Wenn nicht dann kann er günstiger repariert werden denn als Servicetechniker weiß ich dass ein Fehler der ständig da ist in wesentlich kürzerer Zeit gefunden werden kann als einer der sich erst nach Stunden zeigt und dann gleich weg ist.Da das ein Einschaltproblem ist, kann es auch sein, dass der Fehler auftritt, gerade weil das Gerät nicht im Standby steht. Ein häufiges Problem sind entweder defekte Netzteile oder eine durchgebrannte LED in der Hintergrundbeleuchtung. Habe den Fernseher LG 47 LB 731. Nun habe ich die steckerleiste ebenfalls angeschaltet und das rote Lämpchen am Receiver blinkt nun seit 10 Minuten. Habt ihr die defekte LED gefunden, müsst ihr auch die Nummer aufschreiben, welche auf dem jeweiligen Streifen steht. Der eine Messpunkt (Erdung) liegt am Gehäuse, der andere an Also wenn ich meinen Fernseher einschalte, dann blinkt das Lämpchen (bei mir ist es grün) erst sehr schnell nacheinander, wird dann immer langsamer und nach etwa 10 Minuten geht dann endlich der Fernseher an. Wenn Du das Problem hast, wenn Das Gerät komplett vom Netz getrennt wurde, versuche mal, ob es sich ändert, wenn Du den Fernseher "nur" auf Standby schaltest.Hallo, ich habe einen Grundig - Fernseher der immer gegangen ist ! In den unteren Streifen leuchten nach dem Austausch auch alle leds auf, jedoch nur wenn ich + und – vertausche und den Mittelabgrif der inotec Streifen nutze(kupferkontakt zwischen + und -). Das Signal PWR_ON vom MB kommt, jedoch nicht das Signal DRV_ON (entspricht wohl BL_ON) und PDI_M1 und PDI_M2.
Du hast noch kein gutefrage Profil? Habe ihr alle Schrauben gelöst, könnt ihr die 4 Metallrahmenstücke entfernen und das Display abnehmen. Wie komme ich zu den Einstellungen?Hab ein Fax gesendet, aber es ist nicht angekommen. Gibt es eventuell noch irgendwelche Tipps? ( siehe Bild – beginnt mit L1/L2 bzw. Gebe ich an der Fernbedienung Gas, blinkt es schnell. Der Stromverbrauch im Standby ist mit 1,5W zwar heut nicht Zeitgemäß, denn gute Geräte liegen unter einem Watt, aber trotzdem vernachlässigbar. Es ist mir bei insgesamt vier getauschten LED nicht gelungen, die Linsen wieder 100% passgenau aufzukleben, man sieht dort nun bei einem einfarbigen Bild eine leichte Wolkigkeit.
Drei Reihen blitzen auf ,drei nicht.Ich habe das erst mal gelassen, mit dem Durchmessen o.ä. anliegen. Die Spannungsüberprüfung am Netzteil ergibt aber bei mir leider auch das Phänomen des Spannungsabfalls.Es ist keine LED durchgebrannt, wie bei dir.
Muss man den Tv i.wie richtig herunterfahren?Es handelt sich um einen Sony LCD (KDL-40S2030). 20 Stunden Standby am Tag ca. Die Anleitung war nicht im Lieferumfang enthalten oder ist in einer falschen Sprache?
Normalerweise könnt ihr pro Reihe mit 24V DC durchtesten. Kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen ? Scheint aber erträglich zu sein.Das beste ist jedenfalls: Habe den Fernseher hinter einem Flaschencontainer gefunden Unser LG 37LV5590 (~9 J. alt) hat angefangen zu flimmern in unregelmäßigen Abständen. Wenn ich noch eine Idee habe oder mal genug Zeit habe mir das Netzteil bei nochmal genauer anzuschauen, melde ich mich.Falls du den Fehler in der Zwischenzeit findest, wäre es toll wenn du hier eine Rückmeldung gibts Das hilft anderen dann auch eventuell weiter.Moin, ich finde die passende stripe nicht.
Was kann man da machen ?
Erstmal klasse Anleitung und vielen Dank für die Mühe, die sie sich machen. Wenn ich die steckerleiste einschalte dauert es immer etwas bis er gestartet ist.