Richter ficht seine Kündigung mit der Begründung an, sie sei formell unwirksam. Führungswechsel in Frankfurt Der Ex-AWO-Chef Jürgen Richter fordert von seinem ehemaligen Arbeitgeber vor Gericht noch bis Mitte 2022 weiter sein volles Gehalt. Der Awo-Vorstand habe auf seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch der Geschäftsführerin Hannelore Richter als auch dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Jürgen Richter „einstimmig das Vertrauen ausgesprochen“. AWO Sozialzentrum Frau Waldmann Berliner Straße 184 59071 Hamm 74063 Bockum-Hövel Encounters Bildungs und Kulturzentrum Bockum Hövel e.V. Ein Sprecher des Oberbürgermeisters verwies auf ein Schreiben des hessischen Justizressorts an das Innenministerium, wonach keine Anhaltspunkte für ein Einmischen Feldmanns in die Vertragsverhandlungen vorlägen.Unter Druck geriet die SPD auch, weil die sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen aus Frankfurt jahrelang zu den ehrenamtlichen Revisoren der AWO gehörte. Außerdem strich sie kurzerhand die Passage durch, die eine sechsmonatige Probezeit vorsah.Die Opposition im Frankfurter Römer, aber auch Mitglieder von Feldmanns eigener, schwarz-rot-grüner Koalition fordern nun dringend Antworten auf immer noch offene Fragen. Arbeiten wird er … „Mein Fehler war es, dass ich als Ehrenamtliche die Revision als Dienst für die AWO übernehmen wollte und dabei ein zu starkes Grundvertrauen in die AWO-Funktionäre besaß“, teilte sie auf Anfrage von WELT mit.

Sie sollen den gebeutelten Verband in die Zukunft führen. Der Abschluss wurde dann erst im Sommer 2019 in Auftrag gegeben. „Denn stets hatte ich angenommen, dass sie im Dienst der Gemeinnützigkeit stehen und auch so handeln.“ Sie habe sich nie vorstellen können, dass sich jemand in dieser Art und Weise an der gemeinnützigen Organisation bereichern würde.

Die dort erhobenen Vorwürfe, „die wesentlich aus entwendeten und anonym durchgestochenen, internen Dokumenten gespeist werden“, nehme er sehr ernst, „obwohl ich der Meinung bin, dass die eingeleiteten Aufklärungsmaßnahmen schlussendlich die Vorwürfe widerlegen werden“.


Erdogan und die „fehlenden Gebiete“ der Türkei "Sie war Sonderbeauftragte der AWO Frankfurt, und vor allem war sie die Frau vom Chef in Frankfurt", so Rossbrey. Ich nehme an, dass früher die Grenzen von Erich Nitzling gesetzt wurden, dem früheren Vorsitzenden der Gott sei Dank haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit den Menschen zu tun haben, sich nie abgewandt. In einer Mitteilung heißt es: „Die inkriminierten ‚Doppelfunktionen‘ von Hannelore und Jürgen Richter stellen weder einen Rechtsverstoß noch eine Compliance-Verletzung dar. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert.
Mit der Rolle Feldmanns werden sich am Nachmittag die Frankfurter Stadtverordneten in ihrer Sitzung im Rathaus Römer befassen.In seinem Rücktrittsschreiben beklagt Richter, der nach eigenen Worten seit 27 Jahren als Geschäftsführer tätig ist, dass die Debatte um die Arbeiterwohlfahrt „in den letzten Tagen zunehmend an Momentum gewonnen“ habe und zudem „immer öfter jedes Maß zu verlieren“ scheine. 1 min Es wurden zwar Stichproben geprüft und Verbesserungsvorschläge gemacht. Theresa Weiß Der Frankfurter SPD-Chef, Planungsdezernent Mike Josef, sagte laut Eine Anfrage von WELT ließ die örtliche SPD unbeantwortet. Nun hat er sich geäußert. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen. Das ist völlig unverständlich, und bei einem Unternehmen mit einem Umsatz von 70 Millionen Euro unglaublich und nicht hinzunehmen.Wir haben miteinander gesprochen und ich habe ihr gesagt, dass das in meinen Augen Versagen war. Die verfügbaren Einkommen der Hessen sind in den vergangenen Jahren kräftiger gestiegen als im Bundesdurchschhnitt, zeigt eine neue Statistik. Lange hat der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann zur sogenannten Awo-Affäre geschwiegen. WIESBADEN - (os).