Haben doch die Städte Halberstadt, Blankenburg und Thale in Zusammenarbeit mit dem Geistmühle Verlag in Person von Axel Steinbach und Kathrin Hotowetz im vergangenen Jahr ein gemeinsames kulturtouristisches Projekt gestartet.Eine Vielzahl an Angeboten widmet sich den Orten des versunkenen Heiligtums – geführte Wanderungen, Lesungen, Fahrradtouren, Oldtimerbustouren, Mal- und Zeichenkurse, Kräutertouren, Kirchen- und Klosterführungen und vieles mehr gibt es, um Menschen mit Freude an mystischen Geschichten und Orten den Harz näher zu bringen. Die größte Stadt im Allgäu liegt auch noch mittendrin. Ich möchte Sie einladen: Erleben Sie die Natur mit mir zusammen als Wunderwerk.

Mystische Orte voller Geschichte(n) 14.06.2020 An den Klusbergen nahe Halberstadt gab es per Filmdreh auch eine Reise in die Vergangenheit dieses mystischen Ortes. Ein Besuch stärkt die Verbindung zu “Mutter” Erde und dem Göttlichen und kann Selbst-Heilung im Körper auslösen. An den Klusbergen nahe Halberstadt gab es per Filmdreh auch eine Reise in die Vergangenheit dieses mystischen Ortes. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung. Und die schon das Interesse eines US-amerikanischen TV-Senders weckten.Nun hat sich auch der Mitteldeutsche Rundfunk mit einem Fernsehteam auf Spurensuche nach den mystischen Plätzen abseits der bekannten Touristenpfade begeben. Juni, ist die erste Folge zu sehen, die sich dem Orakelstein zwischen Hamburger Wappen und Kucksburg widmet.

Mit der Vorstellung einiger dieser Orte könnte dieses Angebot auf noch mehr Widerhall stoßen als ohnehin schon. Immer mehr Halberstädter suchen Hilfe, weil sie Probleme mit Wildtieren haben. Ein Stadtjäger soll zu Waschbär, Fuchs und Marder beraten. Dabei kam man ins Gespräch über vieles, was den Harz ausmacht und eben auch über diese mystischen Plätze.Ab Sonntag werden nun acht dieser 13 besonderen Stätten in jeweils rund fünfminütigen Beiträgen im Fernsehen vorgestellt. Besuchen Sie meine Kräuterseminare und Kräuterführungen im schönen Allgäu. Jeweils zwei davon liegen sich genau gegenüber und alle zwölf haben einen gemeinsamen 13., einen Mittelpunkt. Zum Beispiel der Tyrstein bei Blankenburg, der Orakelfelsen bei Timmenrode, die Klusberge und der Gläserne Mönch bei Halberstadt.In der seit Jahrtausenden durchgängig besiedelten Gegend sei es nicht verwunderlich, auch auf 5000 Jahre alte Kultstätten der Menschen zu treffen. August 2008 GO Das kostenlose Internet-Magazin für Grenzbereiche des Wissens das verschwundene Bataillon die Indigo-Generation Mystische Plätze im Waldviertel Seite 01 &OtO OLeMARie )8%,)/ „Man kann von vielen dieser Plätze aus nicht nur weit ins Land schauen, sondern zum Beispiel auch den Menhir bei Benzingerode ausmachen, hinter dem die Sonne zur Sommersondenwende untergeht“, sagt Hotowetz.Kein Wunder also, dass die Serie innerhalb der Sendung „Sachsen-Anhalt heute“, kurz vor diesem Termin startet. Temperaturphänomene an den Gegensteinen und rätselhafte Steinkreise, geheimnisvolle Rillen, von Menschenhand in den Stein geschlagen – waren es Opferplätze, Orte kultischer Handlungen, des Gebets frühzeitlicher Menschen? Reisemobilstellplatz in Allgäu / Bayerisch Schwaben über eine interaktive Karte schnell finden. Das Werk ist umfangreich illustriert mit farbigen Zeichnungen von Katrin Packebusch, die in Meißen als Porzellanmalerinnen für Blumenmotive ausgebildet wurde.Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben. Geomantie: Leben im harmonischen Einklang mit der Natur Schon Druiden, Priester, Schamanen, Magier, Hexen, Heiler und große Baumeister spürten diese Plätze und nützten ihre energetischen Kräfte für ihre Rituale.

In Deersheim (Landkreis Harz) kam es zu einem Lkw-Unfall, bei dem ein 73-Jähriger ums Leben kam. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: > Mystische Plätze – Magische Pflanzen< Untertitel: Uralter Zauber mystischer Orte – Magie vergessener Kräuterkunde und überlieferter Mythen.

Wir freuen uns, Ihnen hier die GPS Daten zu Ihrem Buch zur Verfügung zu stellen. Am Sonntag, 14. Ihre Recherchen dazu haben sie zu den Romanen der Krimireihe „Im Schatten der Hexen“ bewegt.

Halberstadt l Tyrstein, Fuchsklippe, Gläserner Mönche, Orakelfelsen: Wozu dienten diese besondere Orte, die nicht nur geologisch interessant, sondern auch mit einer ganz besonderen Aura versehen sind?