Der Widerstand der dortigen Landbevölkerung, der sogenannte „Die französisch-bayerischen Truppen mussten ganz Bayern räumen und der Kriegsschauplatz wurde an den Rhein verlegt. Bis zuletzt hatte Max Emanuel noch versucht, den Traum einer Königskrone zu erreichen. Durch die Internationalisierung des Krieges nahmen auch die Kriegsziele zu. angedacht wurden. Marlborough eroberte Trier, während Ludwig von Baden die Am Rhein standen sich die gegnerischen Heere zunächst untätig gegenüber. Zu diesem Zeitpunkt stand Philipp V. auf Platz 3 in der französischen Thronfolge. Vorgeschichte. Februar 1702 zwischen Frankreich und … Diese sollten dann das Stadttor am Po für weitere Truppen unter Am 1. starb kinderlos am 1. Die Heere der Verbündeten trennten sich wieder. Dezember ergab sich die britische Unterdessen drängte der Duke of Marlborough Marschall Villars von Am 7. Größere Schlachten waren relativ selten. Gleichzeitig begannen erste Versuche in Richtung einer Aussöhnung mit den Habsburgern, die noch von Ludwig XIV. 1701–1714. Im Laufe des Jahres 1701 übertrug die neue spanische Regierung mehrere wichtige Handelsprivilegien in Spanien und den spanischen Kolonien (u. a. den Handel mit afrikanischen Sklaven) an französische Gesellschaften – zum Nachteil der Seemächte. Dies führte in der Summe im Sommer 1701 zu einem Scheitern der Ausgleichverhandlungen, die seit März zwischen Frankreich und den Niederlanden in den Haag geführt worden waren.

März 1714 wurde der Friede zwischen Frankreich und dem Kaiser zu Rastatt abgeschlossen. am 25. Andere Mächte der Zeit wollten sich aber lange nicht mit dieser Erbfolge abfinden, d… Maria Theresia hatte Franz Stephan von Lothringen geheiratet. Spanischer Erbfolgekrieg 1701-1714. November 1700 wurde Philipp von Anjou in Versailles und (in Abwesenheit) auf der Am Kaiserhof in Wien war man dagegen entschlossen, das Testament nicht uneingeschränkt anzuerkennen. Für Frankreich war eines der wichtigsten außenpolitischen Ziele erreicht, die endgültige Zerschlagung der habsburgischen Einkreisung, die seit dem 16. Die Annahme des Testaments wurde offiziell am 16. ... Es kam damit ein Bündnis zustande, das bis zum Ende des Spanischen Erbfolgekrieges im Kern Bestand haben sollte. Danach sollte Erzherzog Karl die spanische Krone erhalten.
Erst im Spätsommer manövrierten die Heere wieder auf beiden Ufern des Rheins.

Keine der Mächte Großbritannien, Frankreich, Österreich und seit 1721 auch Russland sollte in den Folgejahren bis zur Revolution von 1789 eine Hegemonie über Europa erlangen. die Erbfolgeansprüche Philipp V. und seiner männlichen Nachkommen auf den französischen Thron feierlich durch das Pariser Parlament bestätigen.
Zum anderen wurde durch den Für das Heilige Römische Reich selbst ergaben sich nur geringfügige Änderungen. Zum einen gelang es Königin Anne, die Kronen von England und Schottland dauerhaft zu vereinen. Am 15. von Spanien, geführt wurde. Die Verhandlungen mit dem französischen Gesandten Am 1. nahm das Testament nur zögerlich an, da ihm klar war, dass sowohl ein Akzeptieren als auch eine Ablehnung des Testaments unweigerlich zum Krieg führen würden. Diese Balance auszutarieren war stets oberstes Ziel der Politik Wilhelms III., und die Friedensschlüsse von Utrecht und Rastatt etablierten erstmals Ansätze eines dauerhaften Die historische „Jack Steel Series“ des britischen Autors Iain Gale spielt zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs.

Zu Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges besetzten spanisch-französische Truppen unter dem Oberbefehl von Marschall Catinat fast ganz Oberitalien und sicherten die Pässe nach Österreich. ließ diesen Erbverzicht allerdings für ungültig erklären: Im Heiratsvertrag (1659) war vereinbart worden, dass Spanien für den Erbverzicht 500.000 Doch auch für den Fall, dass Erzherzog Karl der Erbe in Spanien würde, befürchteten Gegner eine zu große Machtzusammenballung. Nach diesem plötzlichen Tod schlossen Wilhelm III. Februar 1701 besetzten französische Truppen in einer überraschenden Aktion acht Barrierefestungen in den Spanischen Niederlanden. (Es war nicht vorhersehbar, dass Joseph überraschend früh tatsächlich schon im Jahr 1711 sterben würde.) Die Zitadelle von Cremona konnte gehalten werden, weil eine wichtige Brücke durch die Verteidiger gesprengt wurde und auch dank der hartnäckigen Verteidigung des Po-Tors durch die französische Die englische Seite wurde zusätzlich dadurch beunruhigt, dass Ludwig XIV. November 1703, wechselte dann aber die Seiten und schloss sich der Auf diese Weise sollten Frankreich und Österreich entschädigt werden. Februar 1701 ließ Ludwig XIV. Auf dem Rückzug nach Katalonien wurden sie durch die Truppen Marschall Vendômes hart bedrängt.