The focus will be on current issues related to the transfer of ideas, people, and things to and from Berlin, as well as the interdependence between the city and the wider world.In the Humboldt Forum, Berlin will act as a link, making connections between the site itself and the dialogue forums on the basement and ground floors, as well as the centre of world cultures on the upper levels. Sie führt kulturelle Veranstaltungen, Forschungsprojekte und Vermittlungsarbeit durch, unterhält eine ständige Ausstellung zur Geschichte des Ortes und sie koordiniert die Aktivitäten der weiteren Akteure im Humboldt Forum. Die Aufgabe der Vergabestelle ist es, den Einkauf wirtschaftlich zu organisieren, größtmöglichen Wettbewerb unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten herzustellen und die Vergaben transparent für alle Bieter zu gestalten.Geleitet wird die Stiftung vom Gerneralintendanten und Vorstandsvorsitzenden, Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, vom Vorstand Bau, Hans-Dieter Hegner, und vom Vorstand Finanzen und Fundraising, Johannes Wien.Der Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Kulturmanager Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh ist Generalintendant und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Zuletzt war er Nachhaltigkeitsbeauftragter des Ministeriums und verantwortlich für die Entwicklung einer Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie.Das Team der Stiftung betreut den Bau, den Betrieb und das kulturelle Programm im Humboldt Forum.Karl-Heinrich Mohr (Abteilungsleiter), Tarek IbrahimDr. The Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, a foundation, is tackling these issues as part of museum4punkt0. Geburtstag von Alexander von Humboldt im Humboldt Forum ausgerichtet haben, bauen beide Partner Ihre Zusammenarbeit aus. Kathrin Kollmeier (Bereichsleiterin), Grusche Jutta Gregor, Grit Keller, Gesine Klintworth, Dr. Uta Kornmeier, Sibylle Kußmaul, Petra Larass, Barbara Lenz, André Moritz, Jocelyne Stahl, Rebekka Straub, Emanuele Valariano, Willemien van Dreven, Andreas ZiepaThomas Herrmann (Abteilungsleiter), Joachim GöhrmannHeiko Scherff (Bereichsleiter), Sören Bobkowski, Bernd Böhme, Frank Brandt, Mario Landwehr, Robert Sehner, Levent WelschJonas Frydrych (Bereichsleiter), Benjamin Albert, Cord-Henning Borcholt, Mohamed Samir Hamza, Jens-Peter Kadelka, Nico Kirst, Stephan Pfeiffer, Jakub PochylaJan Berthold (Bereichsleiter), Markus Knebel, Patricia KrampMichael Thoma (Bereichsleiter), Thomas Brauer, Sören Bukow, Ricarda Dobberstein, Ronald Fritz, Dirk Herrmann, André Mangelsdorf, Olaf Pade, Dirk Riedner, Jörg Schönemann, Ralf SemperDavid Matthias Hornschuh (Bereichsleiter), Andreas Bornemann, Klaus Fermor, Steffen Fuchs, Birger Groß, Olaf Gutsche, Olivia Petrick, Andrè SchulzAstrid Krüger (Stabsstellenleiterin), Benedikt BrebeckBernhard Wolter (Stabsstellenleiter), Maria Altnau, Andrea Brandis, Oksana Grewul, Fabienne Hasewinkel, Michael Mathis, Dr. Susanne Müller-WolffMirko Nowak (Bereichsleiter), Katharina Barnstedt, Marcellus Christian, Ariane Förschler, Christian Kawalla, Tom Reichard, Sönke Schneidewind, Marion Schnelle, Paul SklorzUte Behrmann (Bereichsleiterin), Christie Auber, Erik Heermann, Amrei Macholdt, Angela Manthey, Sandra Stertz, Floriana Marino, Mareike TeichmannNorman Mähler (Bereichsleiter), Dr. Daniel Althof, Cornelia Fanslau-Oehmen, Antje Horn, Bianca Hupfer, Nathalie Keurmeur, Andreas König, Caroline Koppelmann, Evelyn Laeschke, Susanne Langhans, Conrad Mücke, Dr. Alan Prohm, Viola Rosenau, Hannah Thelosen, Ann-Christin WachtelSabine Kozinc (Bereichsleiterin), Fränze Czaja, Philipp Hochleichter, Maike Klothen, Kristin Lauche, Sander von Lingelsheim, Sebastian SchlootzProf. © Kulturprojekte Berlin | Foto: Alexander Rentsch Der Vorstand berichtet an den Stiftungsrat, das oberste Entscheidungsgremium der Stiftung. Sie führt kulturelle Veranstaltungen, Forschungsprojekte und Vermittlungsarbeit durch, unterhält eine ständige Ausstellung zur Geschichte des Ortes und sie koordiniert die Aktivitäten der weiteren Akteure im Humboldt Forum.Als Bauherrin steuert die Stiftung zusammen mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) die Planung der Architekten und Fachingenieure sowie die Baudurchführung.

Follow the Provenance Research Team Dahlem on Twitter! That is exactly what visitors to the reconstructed Berlin City Palace, now renamed after the famous explorer, will be able to experience, beginning in 2020. Die Stiftung ist Bauherrin und Betreiberin des Humboldt Forums im Berliner Schloss und bereitet übergreifend den kulturellen und technischen Betrieb vor. Im engen Austausch mit allen Akteuren im Humboldt Forum sollen damit die Ausrichtung und das Zusammenspiel der Sammlungen und Ideen sowie strukturelle Aspekte gebündelt und noch weiter vorangebracht werden.Professor für Philosophie und Recht an der New York University (NYU)Vizepräsidentin des Internationalen Komitees für KunstgeschichteKunst- und Kulturhistoriker aus Indien und ehemaliger Direktor des National Crafts Museums New DehliHistorikerin aus Singapur und ehemalige Direktorin des National Museum of SingaporeKunsthistorikerin aus Peru und ehemalige Direktorin des Museo de Arte de LimaEthnologin aus der Türkei und Präsidentin des Sakıp Sabancı Museums, IstanbulProfessor für Kunsttheorie und chinesische Kunstgeschichte an der Tongji Universität, ShanghaiPräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaftenehem. Anke Daemgen (Bereichsleiterin), Antje Brörmann, Lydia Czelisch, Catharina Joithe, Noelle von Galen, Selvi Göktepe, Saro Gorgis, Miriam Greiter, Cora Hegewald, Eboa Itondo, Sheraz Khan, Nathalie Küchen, Sarah Lindemann, Isabel Meixner, Nadine Ney, Victoria Sánchez, Maike Schimanowski, Dr. Wolfger Stumpfe, Dr. Ruti Ungar, Constanze WickeDr. Andreas Goeschen (Justiziar), Nancy Lübke, Leonie NöringAndrea Großkopf (Bereichsleiterin), Diana Dode, Umut Erdogan, Steffi Hauke, Konstantin Prinz, Zhanna RizanovychFrank Wilhelm (Bereichsleiter), Susanne Johne, Yumi OkuyamaDr. Divided into different spaces according to various themes, it will explore (urban) society and the people living within it, its living and working conditions, and the nature surrounding it. That and nothing less is the task of the Humboldt Forum, which is currently under construction in the heart of Berlin. Die Stiftung ist Bauherrin, Eigentümerin und Betreiberin des Humboldt Forums. Nach leitenden Tätigkeiten im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und als Gründungsdirektor des Hauses für Brandenburgisch-Preußische Geschichte in Potsdam war er von 2002 bis 2018 Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. The concept and contents of the exhibition are created by a team under the leadership of Paul Spies, Chief Curator of the State of Berlin in the Humboldt Forum and Director of the Stiftung Stadtmuseum Berlin. Das Stadtmuseum Berlin ist eines der größten kulturgeschichtlichen Museen Deutschlands.