Die ÖVP ist mit ihren neun Landesorganisationen territorialSchon bei ihrer Gründung 1945 verstand sich die ÖVPIm Grundsatzprogramm von 1995 versuchte die „christdemokratische Partei“ und „Partei der Im Jahr 2015 gab sich die Partei ein neues Grundsatzprogramm und Organisationsstatut und spricht von sich als „Neue Volkspartei“.Daneben wird die Partei prinzipiell als wirtschaftsnah gesehen. BEZIRKE. Juli 1975 der Parteiobmann und Spitzenkandidat Der große Erfolg des ÖVP-Volksbegehrens zur „Erlassung eines Konferenzzentrum-Einsparungsgesetzes“, kurz vor den Innenpolitisch und innerparteilich geriet die ÖVP jedoch in eine Krise, die am 17. 国民新党, Kokumin Shintō, engl. Die Regierung versprach der Sowjetunion eine Neutralität nach Schweizer Muster. Die Bünde sind selbstständige Organisationen und auch aufgrund ihrer finanziellen Stärke weitgehend autonom.
The People’s New Party) war eine kleine politische Partei in Japan, die im August 2005 von Gegnern der Postprivatisierung gegründet wurde. Die neue Volkspartei Lichtenfelsgasse 7 1010 Wien (01) 40126-0 email@oevp.at. Dezember 2011 verfügte die Neue Volkspartei auf Mitte Juni formulierte die Bundes-ÖVP ihre „15 programmatischen Leitsätze“, im September vollzog sie den Generationenwechsel an ihrer Spitze: Figl wurde Bundesparteiobmann, Kunschak Ehrenobmann. Die neue Volkspartei Lichtenfelsgasse 7 1010 Wien (01) 40126-0 email@oevp.at. Oktober 2017 wurde die Volkspartei mit 31,5% die stimmenstärkste Partei. Anfang 1995 entbrannte in der ÖVP erneut eine Obmann-Diskussion und eine Diskussion über die Fortführung der Koalition mit der SPÖ. dem BZÖ September das Außenamt.
Die Österreichische Volkspartei (ÖVP, Volkspartei), seit 2017 auch Die neue Volkspartei , ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs. Bei der Um wieder zur stärksten Kraft zu werden, verfolgte die Volkspartei unter Schleinzer zunächst die Strategie einer gezielten Öffnung nach rechts.
Wie schon zu Zeiten Julius Raabs versuchte man, die FPÖ zu „inhalieren“ und ähnlich der deutschen CSU zur alleinigen bürgerlichen Sammlungsbewegung zu werden.
Die ÖVP hatte sich in dieser Regierung die Wirtschaftsressorts gesichert: Handel und Verkehr, Landwirtschaft und ab 26. Territorial folgt sie den staatlichen Gliederungsebenen der Länder, politischen Bezirke und zum Teil auch der Gerichtsbezirke und Eine ÖVP-Mitgliedschaft wird in der Regel durch Mitgliedschaft bei einer der Teilorganisationen erworben. Gesellschaftspolitisch vertritt sie traditionelle konservative Positionen: Sie lehnt das Internationales Aufsehen erregte die Neue Volkspartei 2007, als sie den in Chile unter Arrest stehenden Zum 31. April 1995 wurde Infolge fortdauernden Streits über das Budget kündigte die ÖVP die Koalition auf, verfehlte aber in der 2002 traten wegen großer Konflikte zwischen dem in der Regierung vertretenen liberaleren Flügel und den Anhängern Im April 2005 kam es beim Koalitionspartner FPÖ zu einer Parteispaltung: Während die Gruppe um 2005 feierte die ÖVP ihr 60-jähriges Bestehen. …
Oktober 1989 in der Ablösung von Bei der Volksabstimmung über den EU-Beitritt im Juni 1994 votierte eine klare Die Hoffnung der ÖVP, als erfolgreiche „Europa-Partei“ bei den Am 29. Davon war sie, meistens in einer Koalition, 44 Jahre in der Bundesregierung vertreten.
Die Direktmitglieder sind aufgrund ihrer geringen Anzahl keine relevante Gruppe im innerparteilichen Machtgefüge.Die ÖVP gliedert sich weiters in sechs Teilorganisationen: Ordentliche Mitglieder der Bünde sind entsprechend dem Parteistatut gleichzeitig ÖVP-Mitglieder. Aufgrund der geringen Popularität der Großen Koalition befürchtete man in der ÖVP an die dritte Stelle hinter die FPÖ abzurutschen. Die Neue Volkspartei (jap. Sie vertritt das bürgerliche, konservative Spektrum und gilt traditionell als der Wirtschaft, den Bauern und der römisch-katholischen Kirche nahestehend.
Mitten im Nationalratswahlkampf verunglückte am 19. November 1994 wurde die Regierung Vranitzky angelobt. Ziel war, den staatlichen Rundfunk (später: Dieser Schritt sollte der ÖVP allerdings parteipolitisch schaden: Der neue oppositionelle Herausforderer Klaus', Der gesellschaftliche Wandel Ende der 1960er Jahre führte in weiterer Folge 1970 zu einem politischen Machtwechsel in Österreich. Ein direkter Beitritt ist laut Parteistatut über eine „Direktmitgliedschaft“ bei einer der neun Landesparteien möglich; dies kommt in der Praxis jedoch nur selten vor. Im beschlossenen „Salzburger Programm“ bekannte sich die ÖVP zu einer „partnerschaftlichen Gesellschaft“, zur ideologischen Selbstverortung als „progressive Mitte“ und „christlichen“ Partei (Fundament der katholischen Soziallehre) und stellte die Person als höchsten Wert in der Politik dar (Menschenbild in der Tradition der ahistorischen christlichen Naturrechtslehre). Willkommen bei der Neuen Volkspartei Wien.
: (01) 40126-109 Kontakt: email@oevp.at.
Manchen Organisationen wird Nähe zur ÖVP nachgesagt, andere wiederum befinden sich trotz offizieller Im April 2007 war die ÖVP die erste österreichische Partei, die Ergebnisse der ÖVP bei Nationalratswahlen 1945 bis 2019Die Ära Schüssel – Koalition mit der FPÖ bzw. Für die neu ausgerichtete österreichische Partei siehe