Schlechtes Zeugnis für die deutsche Klimapolitik: Die nationalen Ziele seien zu niedrig und wiederholt nicht erreicht worden, bemängelt der Sachverständigenrats für Umweltfragen. September 2019 das entsprechende Aktionsprogramm beschlossen, das jetzt mit konkreten Maßnahmen unterlegt wird. Die wirtschaftspolitischen Ideen der siebziger Jahre sind zurück. Es ist eine Mischung aus Faktensammlung, Streitschrift und dem Programm einer noch nicht gegründeten Fahrradfahrer-Partei.Der starke Ausbau der Photovoltaik soll die Energiewende im Alpenstaat vorantreiben. Die aber stört das gar nicht. September 2019: Bundesregierung beschließt "Eckpunkte zum Klimaschutzprogramm 2030" Daher haben CDU, CSU und SPD im Koalitionsvertrag festgelegt, ein Aktionsprogramm Insektenschutz zu erarbeiten. Der Taktiker hatte das richtige Gespür. Dafür werden die Etats für den Umweltschutz, Soziales und Entwicklungshilfe gekürzt.Mehr als 4,8 Billionen Dollar Budget plant Trump für das nächste Haushaltsjahr ein. Die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg hat das von der EU-Kommission vorgestellte Klimagesetz scharf kritisiert.

Ein Essay über richtige und falsche Klimapolitik.Die verheerenden Brände in Australien intensivieren die Klimadiskussion im Land. Aber wird das auch reichen, um die strengen EU-Grenzwerte zu erfüllen?Nirgendwo schreitet die Erderwärmung so schnell voran wie nördlich des Polarkreises. Ob dann auch noch ein Gesetz daraus wird, steht auf einem anderen Blatt. Die Erfahrung lehrt das Gegenteil. Thema Umweltpolitik bei der FAZ: Hier erhalten Sie ausführliche und aktuelle Nachrichten, Videos und Bilder. Die Grünen legen auch deshalb zu, weil sie ihrem Thema unbeirrt treu geblieben sind. Dabei geht es nur vordergründig um die Bäume. Der Erfolg der Europäischen Union liegt für CDU/CSU im Frieden, der Freiheit, dem Wohlstand und der Stabilität, die sie ihren Bürgern bietet. Er darf aber nicht bloß eine dieser flotten Alliterationen aus der CSU-Sprücheklopferei bleiben. September 2019, 9:01 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, sho 246 Kommentare. Und es schien von Weltfinanz- bis Flüchtlingskrise ja sehr vieles gerade vordringlich.Das ist bloß keine Entschuldigung dafür, dass CDU wie CSU sich ebenfalls kollektiv zurücklehnten. „Umweltpolitiker“ war dort in den letzten Jahren eine sichere Karriere-Sackgasse. Umweltpolitik. Dass der bayerische Ministerpräsident sich auch mal auf dem höchsten Punkt seines Herrschaftsgebiets blicken lässt, ist eigentlich keine Meldung wert. Das ist ein richtiger Gedanke. Wenn Schuldenmachen und Geldpolitik grün angestrichen werden, haben sie schädliche Nebenwirkungen. Lars, Tiemo und Kevin zu Klimawandel und Umweltpolitik - und ein Versprechen!

Grundsätzlich geht es darum, die Lebensbedingungen für Insekten zu verbessern. Die Bundesrepublik will klimapolitisch mit gutem Beispiel vorangehen, leistet mit ihrer ökonomischen Selbstkasteiung aber keinen nennenswerten Beitrag zur Kühlung der Erde. Wiener Wissenschaftler gehen der Frage nach, warum nachhaltiges Wirtschaften auf sich warten lässt.In ihrem neuen Buch „Straßenkampf“ wirbt Kerstin Finkelstein für Mobilität auf zwei Rädern. Das CSU-Engagement für Bienen, Gletscher und Weltklima wird kaum nachhaltig sein. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 verbessern die Autohersteller die CO2-Emissionen ihrer Neuwagen. CDU Wahlprogramm 2019: Für ein starkes und selbstbewusstes Europa. Bayern ist ein Land mit viel postkartentauglicher Umwelt, und seine Bürger hängen daran. Einige Hersteller senken diese um zweistellige Prozentwerte. Nach christlichem Verständnis sind Mensch, Natur und Umwelt Schöpfung Gottes. Die Corona-Krise dürfte daran nichts ändern – im Gegenteil.

Tesla darf in Brandenburg weiter roden. Aber selbst Angela Merkel, die auf internationaler Ebene immer versucht hat, den inhaltlichen Kern des Kyoto-Klimaprotokolls zu retten, das sie als Umweltministerin mit verhandelt hatte – selbst die Kanzlerin ließ das Thema schleifen, wenn gerade anderes wichtig schien.