Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei Instagram: https://instagram.com/polizei_mh Polizeipräsidium Mittelhessen Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Raiffeisenstraße 1 35043 Marburg Telefon: 06421-406 120 : 02771/907 120 Fax: 0611/327663040 Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell bitte an: Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei Instagram: https://instagram.com/polizei_mh Dann kommt die Ernüchterung. Brauchen Sie topaktuell konkrete Daten zu jedem Unfall und können sich Verzögerungen nicht leisten, sind Sie selbst in der Branche der Berichterstatter tätig, oder sind Sie einfach ein besorgter Bürger, dem andere Menschen am Herzen liegen?Auch 2019 und 2020 zuverlässige Informationen über alle VerkehrsunfälleAn jedem Wochenende ereignen sich wieder zahlreiche Verkehrsunfälle, wenn etwa ein Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug verliert und somit einen Selbstunfall mit teils heftiger Kollision verursacht, Autofahrer, die von der Fahrbahn abkommen, eine zu rasante Fahrt auf glatter Fahrbahn, und viele weitere. Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43558/4672600 OTS: Polizeipräsidium Osthessen Allein im Jahr 2018 gab es in der Schweiz über 18.000 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, in der Regel mit dem Auto, jedoch sind natürlich auch Fussgänger, Freizeitler beim Sport und Radfahrer involviert. Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/50152/4672875 OTS: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43647/4672629 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau Polizeipräsidium Osthessen Zentrale Pressestelle Telefonische Erreichbarkeit: KHK Möller, PHK Müller, PHK Bug 0661 / 105-1099 Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell bitte an: Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell bitte an: Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 0561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de Hier finden Sie alle News & Infos aus der Region. Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell bitte an: Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, übermittelt durch news aktuell bitte an: Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43648/4672630 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenko pf Am Samstag kam es gegen etwa 16.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Sulzbach.Nach Angaben der Polizei fuhr eine 52-jährige Frau aus Dudweiler mit ihrem Fahrzeug in die Sulzbachtalstraße ein und kollidierte dabei mit einem 28-jährigen Motorradfahrer. Das Kind wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Bad Hersfeld (ots) - Verkehrsunfall Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43561/4672676 OTS: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach Gleich auf der Startseite gelangen Sie rund um die Uhr zu unserer Übersicht mit allen neuen Ereignissen aus jeder Region. Gießen (ots) - Pressemeldungen vom 06.08.2020:

: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

9.000 EUR Kassel (ots) - Kassel-Mitte: Frankfurt am Main (ots) - Am Mittwochabend konnten Beamte der Bundespolizei eine 48-jährige wohnsitzlose bosnische Staatsangehörige im Frankfurter Hauptbahnhof festnehmen, die im Verdacht steht in den letzten Wochen vier Taschendiebstähle im Frankfurter Hauptbahnhof begangen zu haben. Polizeipräsidium Osthessen Zentrale Pressestelle Telefonische Erreichbarkeit: KHK Möller, PHK Müller, PHK Bug 0661 / 105-1099 Seite Die Gefahren für Fussgänger und Radfahrer wachsen dramatisch, denn anders als Lenker im Auto sind diese bei einem Verkehrsunfall nicht geschützt und bleiben im Nachhinein oft schwer verletzt zurück – auch darüber berichten wir rasch und zuverlässig. Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4672788 OTS: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel Eine 54-jährige Mercedes-Fahrerin aus Mannheim befuhr die Straße Am Emaillierwerk in Fahrtrichtung Petersberger Straße. Unfall mit Verletzten, Fahrt unter Alkoholeinfluss Tatort: 65618 Selters / Taunus, K513 zwischen Niederselters und Oberselters Tatzeit: Sonntag, 02.08.2020, 02:54 Uhr Sachverhalt: Die 17 jährige Fahrerin eines Leichtkraftrads befuhr die Strecke zwischen Niederselters und Oberselters. Blick.ch bietet Ihnen aktuelle Nachrichten und Analysen zum Thema. E-Mail: pressestelle-wetterau.ppmh@polizei.hessen.de oder http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Telefon: 069 / 8098 - 1210 Fax: 069 / 8098 - 1207 Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868 Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834 Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Alexander Schlüter (as) - 1218 oder 0162 / 201 3290 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Gleich auf der Startseite gelangen Sie rund um die Uhr zu unserer Übersicht mit …

Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641-7006 2040 Fax: 0611-327663040

Limburg (ots) - 1.