Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen rund 40 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.Gehen Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und auf den Eintrag: Verknüpfung kopieren.

Der Bund investiert insgesamt rund 40 Millionen Euro in die Baumaßnahme und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit und auch für die Sicherung des Wohlstands.

Nun ist der Startschuss für die Bauarbeiten an der Verbindung der Autobahnen A 3 und A 67 bei Raunheim gefallen, auch ohne den üblichen, symbolischen Spatenstich“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir heute in Wiesbaden.

Das Autobahndreieck Mönchhof ist 1970 zur Entlastung des Frankfurter Kreuzes gebaut worden.

Dieser Autobahnknoten ist eine wichtige Verkehrsdrehscheibe im Ballungsraum Frankfurt am Main. „An Hessens Straßen wird weiter gebaut: Am Mönchhofdreieck müssen zwei alte Brücken durch eine neue ersetzt werden. „An Hessens Straßen wird weiter gebaut: Am Mönchhofdreieck müssen zwei alte Brücken durch eine neue ersetzt werden.

Die kopierte Adresse fügen Sie einfach in Ihr RSS-Programm ein.Regelmäßige Infos über Hessens Wirtschaft, Verkehr, Energie und Wohnungsbau erhalten? Zum anderen werden Habitate für Zauneidechsen geschaffen und offenen Bereiche mit Gebüschinseln gemischt. Das Autobahndreieck Mönchhof ist 1970 zur Entlastung des Frankfurter Kreuzes gebaut worden. Die kopierte Adresse fügen Sie einfach in Ihr RSS-Programm ein. Hinzu kommt, dass die Entwässerung neu strukturiert und die Oberflächenentwässerung vorbehandelt und gereinigt wird.

Hier zweigt die Bundesautobahn 67 (Rhein-Main-Gebiet – Rhein-Neckar-Gebiet) von der Bundesautobahn 3 (Oberhausen – Frankfurt am Main – Passau) ab. Denn auch in Corona-Krisen-Zeiten müssen wir weiter daran arbeiten, dass wir für den anschließenden Wirtschaftsaufschwung gerüstet sind.“Bei dieser Gelegenheit wird der Ersatzbau mit Rekultivierungsmaßnahmen kombiniert: Zum einen wird ein Teil der Waldfläche, der vom alten Brückenbauwerk durchschnitten wird, nach der Fertigstellung des Ersatzneubaus zurückgewonnen. Das Mönchhof-Dreieck ist ein Autobahndreieck in Hessen, das sich im Rhein-Main-Gebiet befindet. Die A 3 sowie die A 67 sind Bestandteil des Transeuropäischen Straßennetzes und werden in diesem unter den Bezeichnungen E 35 und E 42 geführt. Die A 3 sowie die A 67 sind Bestandteil des Transeuropäischen Straßennetzes und werden in diesem unter den Bezeichnungen E 35 und E 42 geführt.

Dieser Autobahnknoten ist eine wichtige Verkehrsdrehscheibe im Ballungsraum Frankfurt am Main.

Anschließend wird die alte Rampe mit den beiden alten Brückenbauwerken zurückgebaut.Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur: „Das Mönchhofdreieck ist einer der wichtigsten Knotenpunkte im Ballungsraum Frankfurt am Main. „Das sind gute Nachrichten zur Sanierung und Erhaltung unserer Infrastruktur, denn die vorhandene Brücke ist in einem solch schlechten Zustand, dass sie nicht mehr lange benutzt werden kann.“ Es entstehen eine neue Anschlussrampe von der A 3 auf die A 67, welche ein neues Brückenbauwerk mit einer Länge von rund 275 Metern beinhaltet, sowie zwei neue Versickerungsbecken. Denn auch in Corona-Krisen-Zeiten müssen wir weiter daran arbeiten, dass wir für den anschließenden Wirtschaftsaufschwung gerüstet sind.“Bei dieser Gelegenheit wird der Ersatzbau mit Rekultivierungsmaßnahmen kombiniert: Zum einen wird ein Teil der Waldfläche, der vom alten Brückenbauwerk durchschnitten wird, nach der Fertigstellung des Ersatzneubaus zurückgewonnen. Die Bauzeit ist mit zwei Jahren veranschlagt. Hier zweigt die A 67 von der A 3 ab, verteilt sich der Verkehr zwischen Rhein und Main, aber auch den Niederlanden und Österreich. Das verringert den Eintritt von Schadstoffen in die Umwelt. Nun ist der Startschuss für die Bauarbeiten an der Verbindung der Autobahnen A 3 und A 67 bei Raunheim gefallen, auch ohne den üblichen, symbolischen Spatenstich“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir heute in Wiesbaden. Staus am Mönchhof-Dreieck A3 Köln » Frankfurt zwischen Wiesbaden/Niedernhausen und Wiesbadener Kreuz Meldung vom: 03.08.2020, 15:27 Uhr A3 03.08.20, 15:27 Köln → Frankfurt zwischen Wiesbaden/Niedernhausen und Wiesbadener Kreuz Gefahr durch Reifenteile auf der Fahrbahn

Staus am Mönchhof-Dreieck A3 Köln » Frankfurt zwischen Wiesbaden/Niedernhausen und Wiesbadener Kreuz Meldung vom: 03.08.2020, 19:33 Uhr A3 03.08.20, 19:33 Köln - Frankfurt zwischen Wiesbaden/Niedernhausen und Wiesbadener Kreuz in beiden Richtungen Aquaplaninggefahr Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen rund 40 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.Gehen Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und auf den Eintrag: Verknüpfung kopieren. Die Bauzeit ist mit zwei Jahren veranschlagt. „An Hessens Straßen wird weiter gebaut: Am Mönchhofdreieck müssen zwei alte Brücken durch eine neue ersetzt werden.