Er muss nicht einem bestimmten Gott geweiht sein. Der König ließ auch die Männer in ihren Häusern ergreifen, die nach seiner Meinung den meisten Anteil an diesen Veranstaltungen hatten. Steinvor in der Vápnfirðinga saga Kap 5; Turid hofgyðja und Sigrid hofgyðja in der Steinsland (1985) S. 34 f. mit weiteren Nachweisen.Heimskringla. Dem privaten Kult kommt man näher, wenn man das älteste schriftliche „Horg“ bedeutet im alten Norwegen ein vorchristliches Heiligtum, ein Altar unter freiem Himmel. Mir war es, als ob ich mich verteidigte, und ich wurde sehr müde und glaubte nicht zu wissen, wie es ablaufen würde. Sie selbst geben über ihre Verwendung und Bedeutung keine Auskunft. Er ist total überzeugt davon und ist auch gläubig, ich aber hingehen nicht.

Aber jetzt bin ich noch geneigter, an dich zu glauben, König‘.“ Heimskringla.

Dass es Tempel gegeben hat, bezeugen die Ortsnamen auf Nach allem, was man weiß, dürfte der Tempel in Uppåkra eine Ausnahme gewesen sein. Voru sumir höndum teknir og járnsettir en sumir komust á hlaupi undan en fyrir mörgum var féið upp tekið.“ En konungur tók upp veislu þá alla og lét flytja til skipa sinna og svo fé það allt, bæði húsbúnað og klæðnað og gripi, er menn höfðu þangað flutt og skipta sem herfangi með mönnum sínum.

Da kamen in unsere Bude viele Wölfe herein, vor denen ich Abscheu empfand. Auf dem Stentoftenstein von Auch wenn der König anwesend war, so leitete er doch nicht die Opferfeier, sondern der örtliche Häuptling. Mit Opferwedeln wurden die Götteraltäre und die Wände des Tempels innen und außen mit Blut besprengt. Nach Ulfljóts Gesetz für Island (um 1060) sollten die Schiffe, die nach Island fahren, diese Köpfe von den Steven abnehmen, sobald Island in Sicht war, damit die Landgeister nicht erschreckt würden.

Egil redete auf seine Gefährten ein, sie sollten lieber nicht trinken, und er leerte für sie, was sie sonst hätten trinken müssen. Das ganze soll als eine problemorientierte Frage formuliert sein, ich soll also durch meine GFS die Frage beantworten. In diesem Kreis steht Thors Stein, an dem den zur Opferung Bestimmten das Rückgrat gebrochen wurde, und man sieht noch die Blutflecken an dem Stein.“ Die Leute nannten ihn Kveld-Ulf (=Abendwolf).“ „Die Heiden kamen zahlreich zusammen. „Noch immer sieht man dort den Gerichtskreis, in dem die Männer zur Opferung verurteilt wurden. Für die sehr komplexe Vorstellung gab es den Begriff „hugr“ = „Sinn, Seele, Herz, Gemüt, Gesinnung, Wunsch, Neigung, Verlangen, Ansicht, Gedanken, Gedächtnis, innere Stimme, Ahnung, tapferer Sinn und Mut.“„En dag hvern, er að kveldi leið, þá gerðist hann styggur, svo að fáir menn máttu orðum við hann koma; var hann kveldsvæfur. Aber die zerstörten Opfergaben bestanden im Wesentlichen aus Kriegsgerät.Die Ortsnamenkunde gibt weitere Aufschlüsse: Die Götter Obgleich es viele Götter gab, so war es doch üblich, dass man einen Gott besonders bevorzugte und oft folgte dieser dem Geschlecht von Generation zu Generation, wie dies in den isländischen Familiensagas für Thor und Frey der Fall ist. ... Den äußeren Bereich unserer Glaubensgemeinschaft bildet der „Ring der Freunde“, dem man kostenfrei beitreten kann. Warum gibt es so viele skandinavische Wikinger Fans aber so gut wie gar keine deutschen Germanen Fans?hallo, ich befasse mich gerade mit Fragen über die Religion… Kann mir jemand darauf antworten geben?Manche Kritiker sagen, Religion sei ein veraltetes Verständnis der Wirklichkeit, das durch die Entwicklung der modernen Wissenschaften überholt sein und auch sterben werde.Warum ist das bis heute nicht geschehen? Dieser Artikel beschäftigt sich mit der nordischen Religion. Endlich hieß es noch, alles Volk sei des Glaubens, es sei deutlich zu sehen, dass die Götter in Wut gearten seien, weil die Helgeländer sich dem Christenglauben zugewandt hätten. Am stärksten hatte diese Eigenschaft das Herrschergeschlecht. Während einige religiöse Kulte tatsächlich über diese gesamte Region verbreitet gewesen zu sein scheinen, dürften andere nur lokal ausgeübt worden sein. Außerdem gibt es zwei kleine Götterstatuen aus Bronze im Bereits auf Felsritzungen sind Fellboote skandinavischer Jägerkulturen mit Tierköpfen am Steven abgebildet.

Die Mitglieder der isländischen Asatru-Gemeinde glauben nicht an einen allmächtigen Gott, dafür an die pragmatischen Lebensweisheiten der Wikinger. Zuerst sollte man den Odinsbecher für den Sieg und die Herrschaft seines Königs trinken, und dann die Becher des Njörd und des Frey für fruchtbares Jahr und Frieden. „Thord sagte: ‚Das wird unserer Reise zustatten kommen, mein Junge, wenn du mitreitest. Ein Mann war beauftragt, Egil und seinen Leuten immer ein volles Horn zu bringen, und er spornte sie sehr an, schnell zu trinken. Wer fiel, stand am Abend wieder auf. Sie wollen damit die Überlegenheit ihres Gottes zeigen und die anderen einschüchtern. Das floss ihm in die Brust und nahm ihm fast den Atem. Da mussten alle Bauern der Umgegend erscheinen und ihre Verpflegung und ihr Bier mitbringen. Und zu diesem Fest sollten außerdem alle Männer Bier mitbringen. En er á leið um kveldið, þá kom svo, að förunautar Ölvis gerðust margir ófærir, sumir spjóu þar inni í stofunni, en sumir komust út fyrir dyr.“ Da sprang ein junger Bär vor mich und wollte mir helfen, und in dem Augenblick erwachte ich. "… blotaþu Þair synnum oc dydrum sinum Oc fileþi. Sie sollten so stark wie möglich trinken.

Wieweit diese Opfer allein Kriegsgottheiten vorbehalten waren, ist nicht auszumachen. Egill fann þá, að honum myndi eigi svo búið eira; stóð hann þá upp og gekk um gólf þvert, þangað er Ármóður sat; hann tók höndum í axlir honum og kneikti hann upp að stöfum. Sie brachte ihn Egil und forderte ihn auf, zu trinken.