Et maintenant, on va où? Nachdem sich die junge Regisseurin für Caramel Beirut als Schauplatz gewählt hatte, siedelte sie ihre Tragikomödie Wer weiß, wohin? nun zwar in einem namenlosen Land an.
Als in der Region die Spannungen zwischen den Religionsgruppen wachsen, sind die Männer des Dorfs zu neuen gewalttätigen Auseinandersetzungen bereit, versuchen die Frauen mit unorthodoxen Methoden, ein neues Blutvergießen zu verhindern, und streuen statt Zimt und Koriander auch schon mal Haschisch und Schlafmittel ins Essen.Obgleich die Menschen harmonisch zusammenleben, kann der Konflikt zwischen Christen und Moslems in einem unbenannten Land wegen einer Nichtigkeit jeden Moment wieder aufbrechen.
Wer weiß wohin?
Sie schildert das nach wie vor schwierige Zusammenleben von Christen und Moslems, zeigt aber auch, dass ein friedliches Miteinander im Nahen Osten ein …
Sagt, es gibt eine straße, die uns zum leben führt. Die libanesische Regisseurin Nadine Labaki, deren Kino-Erstling CARAMEL international für Furore sorgte, kehrt endlich mit einer unwiderstehlichen Komödie zurück: Ein engagiertes und vor allem wahnsinnig witziges Plädoyer gegen religiösen …
Eigentlich leben schon seit ewigen Zeiten im Libanon in einem Bergkaff Christen und Moslems in direkter Nachbarschaft.
Als in der Region die Spannungen zwischen den Religionsgruppen wachsen, sind die Männer des Dorfs zu neuen gewalttätigen Auseinandersetzungen bereit, versuchen die Frauen mit unorthodoxen Methoden, ein neues Blutvergießen zu verhindern, und streuen statt Zimt und Koriander auch schon mal Haschisch und Schlafmittel ins Essen.Die Frauen eines Dorfs wenden unorthodoxe Methoden an, um ihre sich bekämpfenden Männer zur Raison zu bringen. So viele Züge geh'n, wer weiß wohin Wir steigen ein, scheint auch der Fahrplan ohne Sinn So viele Züge geh'n, wer weiß wohin Und mancher sitzt sein Leben lang im falschen drin Du und ich fahren weit, noch weit Unsre Liebe wird groß und schön Außer uns wird die ganze Welt Nie das Lied und den Grund versteh'n Doch ein Zug wird der letzte sein Und wir wissen, wir müssen … Wer weiß, wohin?
Doch was kann man gegen die offenbar vom Testosteronüberschuss gesteuerte Unvernunft unternehmen? Und tatsächlich kommt es immer wieder zu Streitereien, die nicht selten in Prügeleien enden. ): Drama/Tragikomödie 2011 von Nadine Labaki/Anne-Dominique Toussaint mit Mostafa Al Sakka/Sasseen Kawzally/Petra Saghbini. Als Grünen-Politikerin gehört Claudia Roth zwar zur Opposition, dennoch weiß sie die Leistungen der …
Dieses jedoch ist unschwer als ihre Heimat Libanon zu erkennen. Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. Let's Dance: Das sind die schönsten Tänze aller Zeiten Die Geschichte, die Nadine Labaki in "Wer weiß, wohin?" Völkerverständigungskomödie von der Regisseurin von „Caramel“, die überzeugend demonstriert, dass Frieden möglich ist.Nadine Labaki ist ein Allround-Talent: Sie ist Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin. Sie war die Nummer vier der Welt, gewann das Doppelturnier von Wimbledon und Olympia-Bronze mit Stef…
Mit ihrer märchenhaft anmutenden Tragikomödie 'Wer weiß, wohin?'
erzählt, soll ein Geschenk an alle sein.
Weitere Darsteller: Ein Mitglied der Kelly Family, eine frühere Weltklasse-Tennisspielerin und diverse Serien- und Reali… Von der Regisseurin von "Caramel".Komödie um die Frauen eines Dorfs, die unorthodoxe Methoden anwenden, um ihre sich bekämpfenden Männer zur Raison zu bringen. Die neue "Promi Big Brother"-Staffel steht unter dem Motto "Märchenwald".
Sie sind hier:
www.werweisswohin-derfilm.de.
Ihr Film ist tragikomisch und märchenhaft zugleich, Humor und Mitgefühl verbinden sich in diesem kuriosen Mix aus Utopie und Musical … Und das ist sie auch. Regelmäßig werden Polit-Talks ausgestra…
Wer weiß, wohin? … eine Provision vom Händler, Wer weiß, wohin?
Die Frauen lassen sich da durchaus einiges einfallen. Allerdings sprechen wir hier nicht von kleinen unbedeutenden Nebenrollen. Labaki war es trotzdem wichtig, dass das Bergdorf und das Land namenlos bleiben. : Komödie um die Frauen eines Dorfs, die unorthodoxe Methoden anwenden, um ihre sich bekämpfenden Männer zur Raison zu bringen. Eigentlich leben schon seit ewigen Zeiten im Libanon in einem Bergkaff Christen und Moslems in direkter Nachbarschaft. Und wer kennt die freiheit, die leicht macht und mich erlöst?