Diese anspruchsvolle Wanderung beginnt am Parkplatz an der Gügel-Kirche. Betrieb bietet Übernachtungsplätze. Die Aischgründer Bierstraße, ausgezeichnet mit der "Goldenen Bieridee", führt nach Uehlfeld, denn im Ort brauen zwei Privatbrauereien bekömmliche Biere. Hier erfahren Sie alles über die Karpfenzucht und das einzigartige Ökosystem der Weiherlandschaft. Bier gibt es dort natürlich auch, allerdings steht hier ein anderes Genussmittel im Vordergrund: der fränkische Karpfen.Bayern produziert mit circa 6.000 Tonnen gut die Hälfte der deutschen Karpfen. 2 talking about this. In urigen Brauereigasthöfen, schattigen Biergärten und nostalgischen Bierkellern fühlt sich der Gast wohl und persönlich aufgenommen. Der Schwerpunkt der Karpfenteichwirtschaft in Bayern liegt im Aischgrund, dem größten zusammenhängenden Teichgebiet der Bundesrepublik. Sechs Familienbrauereien, die schon seit Jahrhunderten ihre Zunft pflegen, bieten auch heute noch ihre selbstgebrauten Biere an. Jedes Jahr zum 1. Generation. In rein handwerklicher Arbeit, ohne technische Hilfsmittel und ohne Einsatz von Strom werden hier Spezialsude wie Speziell ist aber auch ein Uehlfelder Gericht: das Wer nicht nur genießen, sondern auch verstehen will, sollte eine der vielen Bierführungen der diversen Brauereien entlang der Aischgründer Bierstraße buchen. Arbeitsgemeinschaft Aischgründer Bierstraße: Biervielfalt und Braukunst entlang des Aischgrundes Die Biervielfalt ist großartig - das muss man einfach probieren. Scheßlitzer Bierwanderweg. dürfen Sie sich beispielsweise auf fränkische Schäuferle oder Schweinebraten in Dunkelbiersauce freuen. Dort lernen Sie viel über das Alltagsleben der ländlichen Bevölkerung Frankens, ausgehend vom Spätmittelalter bis Mitte des 20. );Neustadt a. d. Aisch liegt fast genau in der Mitte der Aischgründer Bierstraße, Sie kommen also nicht an diesem kleinen, feinen Städtchen vorbei.
Zusammenfassung von Informationen und der aktuellen Unterstützungsmaßnahmen für UnternehmenDer Aischgrund eingebettet zwischen Bamberg und Rothenburg o. d. Tauber in Franken, blickt, was das Bier und seine Braukunst betrifft, auf eine lange Tradition zurück.
Und so können Sie sich von Ort zu Ort „hangeln“ und überall wartet ein frisch gezapftes Bier auf Sie. Sie entdecken es beim Bummeln durch die verwinkelten Gassen, vorbei an kleinen Plätzen, Türmen, Toren und Brunnen im „Alten Schloss“ (www.karpfenmuseum.de). Landgasthof Im Ehegrund (Sugenheim) Hauptstraße 30 91484 Sugenheim Telefon: 09165/360 Fax: 09165/460 E-Mail: info@landgasthof-ehegrund.de Zur Webseite . Du möchtest im Steigerwald wandern gehen?
Seit über 1000 Jahren gibt es die Teichwirtschaft im Aischgrund. Tourismus-Aktuelles , Regionalmanagement-Aktuelles , Aktuelles , Lust auf Regionales Kreisentwicklung-Aktuelles , Tourismus-Aktuelles , Regionalmanagement-Aktuelles , Aktuelles , Lust auf Regionales Tourismus-Aktuelles , Regionalmanagement-Aktuelles , Aktuelles , Lust auf Regionales Pressemitteilungen 2020 , Kreisentwicklung-Aktuelles , Tourismus-Aktuelles , Aktuelles , Wirtschaftsförderung-Aktuelles Kreisentwicklung-Aktuelles , Tourismus-Aktuelles , Regionalmanagement-Aktuelles , Aktuelles , Lust auf Regionales Viele kleinere Familienbrauereien haben hier noch ihr Zuhause und ihre Existenz und bescheren dem Frankenland die höchste Brauereidichte Europas und eine Bier-Geschmacksvielfalt, wie sie sonst nirgendwo mehr anzutreffen ist. Sechs Familienbrauereien, die schon seit Jahrhunderten ihre Zunft pflegen, bieten auch heute noch ihre selbstgebrauten Biere an. Nomen est Omen – auf dieser Tour dreht sich (fast) alles ums Bier. Der junge Braumeister Christian Zwanzger hat seine Leidenschaft für Spezial- und Kleinsude (Craft Beer) entdeckt. Entlang der Strecke laden sechs Brauereien und zahlreiche typisch fränkische Gasthäuser zum Verweilen ein.
Aischgründer Bierstraße, Scheinfeld. Ein Bier-Wanderweg und auch ein Bier-Radweg verbinden die Orte dieser Region und beeidruckt zusätzlich noch mit abwechslungsreicher Landschaft und Natur. Ihre Gastgeber an der Aischgründer Bierstraße. Im Aischgrund, in Mittelfranken, verläuft die Aischgründer Bierstraße auf rund 50 km zwischen Bad Windsheim und Uehlfeld.