Jahrhundert innerhalb kurzer Zeit zu einer europäischen Kulturmetropole entwickelte.
Auch wird mit kleinen Ritualen das alte Jahr verabschiedet und das neue willkommen geheißen.
An jeder Station erwarten sie Köstlichkeiten und Anekdoten.An Geschichtsinteressierte richtet sich die neue Führung „Auf Gedächtnistour: Erinnerungen vergangener Zeiten“. Drucken Vaihingen (p).
Eine Anmeldung ist möglich unter 0152 – 54136830 oder per Email an sckeller[at]gmx.de.
Dazu kommen individuell buchbare Gruppenführungen in verschiedenen Sprachen.In der Broschüre „Führungen in Ludwigsburg 2018“ sind zusätzlich zu diesen Stadtspaziergängen und -touren auch Führungen von Schlossverwaltung, Blühendem Barock und anderen Veranstaltern aufgeführt. In Deutschland haben Märchen eine besondere Tradition – eigentlich jeder kennt sie aus der Kindheit. 0152-54136830. Die Geschichten erzählen zum Beispiel davon, warum die Bäume nicht mehr reden und wie der Holunder zu seinem Namen kam. Die Führung ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet, jedoch nur in Begleitung eines Erwachsenen. Dabei erzählt sie bekannte Märchen wie Frau Holle oder Väterchen Frost, aber auch unbekannte Märchen aus aller Welt. Genau davon weiß die ausgebildete Märchenerzählerin Stefanie Keller, alias Fanny zu berichten.
Das verpackte Eis wurde mit Mundschutz verteilt vom Kinder- und Jugendfreizeitverein Horrheim. mit dem Hund auf´s Märchen gekommen.
Sie ist eine geborene Erzählerin! Bereits am Sonntag, 7.
Bei dem Spaziergang erfährt man Vieles zum Staunen und Lachen.
Die Broschüre ist in der Tourist Information im MIK in der Eber-hardstraße 1 erhältlich und steht im Internet unter Karten für die Führungen gibt es in der Tourist Information im MIK.
Den Anfang macht die Familienführung „Märchen auf Schloss Kaltenstein“ unter der Leitung von Stefanie Keller.
Eine Anmeldung ist möglich unter 0152 – 54136830 oder per Email an Bitte aktualisieren Sie Ihren Internet Explorer 6 Browser, um die volle Funktionalität der Webseite zu erhalten.
Alle Veranstaltungstermine. In den Märchen steckt so viel Weisheit und Wahrheit, nicht nur zu den unterschiedlichsten Lebensthemen, sondern auch zu den Jahreskreisfesten und den Geheimnissen der Natur.” – Stefanie Keller An unserem vorweihnachtlichen Märchenabend wird Steffi die Geheimnisse über Frau Holle und über die …
Gündelbach (pv). Kerstin Bamler führt die Teilnehmenden zu traditionsreichen Gastronomiebetrieben, die in der Ludwigsburger Stadtgeschichte fest verankert sind. Auch wird mit kleinen Ritualen das alte Jahr verabschiedet und das neue willkommen geheißen. In traumhafter Umgebung finden unsere Spürnasen Märchenhinweise - welche Märchen sich hinter diesen verbergen weiß Stefanie Keller von Märchenzauber.Sie entführt uns durch ihre besondere Art des Erzählens in eine Welt voller Fantasie. Bei der dritten der neuen Märchenführungen widmet sich Stefanie Keller rund um den See am Monrepos den himmlischen Märchen: etwa dem Mann im Mond und Sterntaler.Sehr beliebt sind die Ludwigsburger Wein- und Kaffeeführungen. Über Stefanie Keller Bei ihren Märchenwanderungen, Kindergeburtstagen, Familienfeiern, in Seniorenheimen oder auch auf Festivals zieht die ausgebildete Märchenerzählerin Stefanie Keller Groß und Klein in ihren Bann.
Eine davon ist die „Raunachts-Winter-Märchenwanderung“ am Freitag (4.
Aber nicht nur tolle Märchen und Sagen warten auf die Zuhörer, nein, es warten auch noch diverse Überraschungen auf dem Weg.
Märchen erzählen ist meine große Leidenschaft.
Märchen auf Schloss Kaltenstein.
Eintritt/Preisinformation: ... Stefanie Keller 17258 Feldberger Seenlandschaft. Genau davon weiß die ausgebildete Märchenerzählerin Stefanie Keller, alias Fanny zu berichten. Januar) um 15 Uhr unter der Leitung von Stefanie Keller, alias Fanny.In der Zeit zwischen den Jahren, den Raunächten, stehen seit alters die Räder still und es wird den Märchen und Geschichten gelauscht. Dass Märchenerzählungen auch für Erwachsene reizvoll sein können, zeigt Stefanie Keller, die seit 2017 ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat und hauptberuflich Märchenerzählerin ist.
Treffpunkt ist um 15 Uhr am Parkplatz Hamberger See in Gündelbach (ab der Steinbachhofstraße dem Wegweiser „Zum Hamberger See“ folgen). Neben zauberhaften Märchen und Wissenswertem erwartet Groß und Klein auch die eine oder andere wärmende Überraschung.Die rund eineinhalbstündige Familienführung kostet für Erwachsene zehn Euro und für Kinder sechs Euro. An unserem vorweihnachtlichen Märchenabend wird Steffi die Geheimnisse über Frau Holle und über die Rauhnächte mit uns teilen. Und ob Ihr es glaubt oder nicht, Märchen sind nicht nur für Kinder schön, nein auch Erwachsene haben ihre Freude daran, wenn sie sich darauf einlassen.
In traumhafter Umgebung finden unsere Spürnasen Märchenhinweise - welche Märchen sich hinter diesen verbergen weiß Stefanie Keller von Märchenzauber.Sie entführt uns durch ihre besondere Art des Erzählens in eine Welt voller Fantasie. "Ich bin erst zufrieden wenn Sie sich rundum wohl fühlen".
Was würden die Häuser über ihre einstigen Bewohner erzählen, wenn sie könnten? Eine begrenzte Anzahl an Laternen ist auch vor Ort erhältlich.
Das Team des Vaihinger Friedrich-Abel-Gymnasiums hatte nur vier Mitglieder, drei davon aus den 8.
Wir machen eine Märchenwanderung der besonderen Art. Als Schreibtherapeutin teilt sie zudem ihr Wissen über die Möglichkeiten und Formen des Schreibens. In den Märchen steckt so viel Weisheit und Wahrheit, nicht nur zu den unterschiedlichsten Lebensthemen, sondern auch zu den Jahreskreisfesten und den Geheimnissen der Natur.” – Stefanie Keller. Sehen Sie sich auf LinkedIn das vollständige Profil an.