Spanisch (español) und Kastilisch (castellano) sind vollkommen synonyme Bezeichnungen. For example: “Castillian Spanish uses the present perfect to indicate not only the recent past, but in many cases where only the simple past may be used in Latin America. Zum Abschluss noch ein Tipp: Wenn man der spanischen Sprache nicht so mächtig ist und wichtige Dokumente zu übersetzen hat, empfiehlt sich immer eine Are … Deswegen nennt man das Hochspanisch auch gerne Castellano.Abgesehen von dieser grammatikalischen Abweichung gibt es auch Unterschiede in der Aussprache. Dennoch können sich sowohl Spanier als auch Menschen aus Lateinamerika problemlos miteinander verständigen.Als die ersten Spanier nach Lateinamerika ausgewandert sind, brachten sie ihre Dialekte aus Spanien mit. Nachdem ich kürzlich einen Post über die portugiesische Sprache verfasst habe, will ich Euch heute die “gefühlte Zwillingssprache”, nämlich Obwohl Spanisch und Portugiesisch natürlich keine echten Zwillingssprachen sind, gehören beide zum romanischen Zweig der Eine erste Sache, die es am Spanischen zu lernen gilt, ist der Unterschied zwischen Spanisch und Kastilisch.
Also related to Castellano vs. Español, The Differences Between Castillian and Latin American Spanish:If you'd like to ask a question for discussion, please mosey on over to the A very informative article, but I must correct you in one area.
Denn viele Spanier sind stolz auf ihr Land und ihre Sprache und zeigen das durch die Verwendung des Begriffs “Español”.Wer also Spanisch lernt, der sollte sich dieser kulturellen Unterschiede bewusst sein und nicht von den verschiedenen Bezeichnungen überrascht werden.Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass viele verschiedene Spanisch-Dialekte entstanden sind. Als die Römer die iberische Halbinsel eroberten, “interpretierten” die Einwohner von Kastilien die Amtssprache Lateinisch auf ihre Weise. Dennoch gibt es einige spannende Sprachunterschiede, auf die wir nun vertieft eingehen werden.Spanisch lernen ist dank dem Internet heute viel einfacher geworden. Und außerdem ist meine Erfahrung, dass Spanisch eine “fröhliche” Sprache ist. Nicht nur kulturell gesehen, sondern auch sprachlich zeichnen sich dieDer sprachliche Ursprung liegt aber auf der iberischen Halbinsel, dem spanisch-europäischen Festland. So entstand Spanisch bzw. Klingt komisch, ist aber so: Es macht einfach Spaß, Spanisch zu sprechen! In spanischsprachigen Ländern finden sich die Begriffe español und castellano parallel, während in nichtspanischsprachigen die Sprache fast ausschließlich als „Spanisch“ (Spanish, spagnolo, hiszpański, لغة إسبانية / luġa isbāniyya etc.)
Interessant ist aber eine in gewisser Weise gegenläufige Entwicklung in den USA: Spanisch wird dort seit einiger Zeit nicht “von oben” (durch Kolonialisierung), sondern “von unten” (durch Einwanderung) ins Land getragen. Als die spanischen Kolonisatoren um die Welt fuhren, um Gottes Botschaft zu verbreiten und wertvolle Metalle nach Hause zu bringen brachten sie die Sprache mit, welche sich bei ihnen zu Hause in einer fortwährenden Entwicklung befand.Albert Marckwardt, ein Sprachwissenschaftler, erfand den Ausdruck „koloniale Verzögerung“ um die Situation zu beschreiben, bei der sich die Sprache in den Kolonien nicht im selben Rhythmus entwickelt wie im Ursprungsland. "Non-Spaniards sometimes affectionately refer to the Castillian "th" pronunciation of the "c" and "z" as a lisp." The term “Castilian” actually refers to the province of Castile in central Spain. In Spain, Castilian Spanish is called castellano, and the term is often used synonymously with “Spanish language”.
Spanisch: Akzent und Aussprache. I was searching for an article that could help my sister to understand the differences between Espanol and Castellano. We don't use "crecerse" (it's the first time I heard that word).
Schon damals gab es auch in Spanien unterschiedliche Aussprachen und Dialekte.Durch die räumliche Trennung von Spanien und Lateinamerika – und da es zu der Zeit noch kein Telefon oder Internet gab – haben sich die Dialekte mit der Zeit auseinander entwickelt und neue Variationen sind entstanden.Dabei sind in Lateinamerika ganz neue Wörter, Redewendungen und Akzente entstanden, auf die wir als nächstes eingehen.Wie bereits gesagt, gibt es sowohl innerhalb von Spanien und Lateinamerika Unterschiede, aber besonders auch zwischen den beiden Kontinenten.Dieses wurde vor über 150 Jahren sowohl für die zweite Person Plural – also “Ihr” – sowie für zweite Person Singular – “Du” – verwendet. Während die Einen den kolumbianischen oder argentinischen Dialekt besonders mögen, bevorzugen andere den “offiziellen” Akzent in Madrid.Letztlich geht es in erster Linie darum, welcher Dialekt einem am besten gefällt und vor allem, wie man das gelernte Spanisch anwenden möchte.Wer eine längere Reise nach Lateinamerika plant und sich von der dortigen Kultur angezogen fühlt, der sollte zweifellos einen Lehrer von dort wählen.
Es kann aber sein, dass dir ab und zu in Català geantwortet wird und nicht in Castellano. Dies lässt sich einfach erklären: Spanisch bzw.