Zurzeit steht der Klub allerdings klar im Schatten des Lokalrivalen FC Sevilla, der nicht nur den UEFA-Cup gewann, sondern erst am vergangenen Freitag Champions-League-Sieger FC Barcelona im Supercupduell in Monte Carlo mit 3:0 gedemütigt hatte. Boekamp musste viel Überzeugungsarbeit leisten. Im Sommer 2011 lief sein Vertrag aus und er spielte für Alemannia Aachen in der zweiten Bundesliga. Als er nach einem Ligaspiel für Betis auf der Autobahn in einen Stau geriet, erkannten ihn einige Fans in vorbeifahrenden Fahrzeugen. BVB-Manager Michael Zorc teilte ihm mit, dass die Borussia bei den Gehaltsmöglichkeiten, die ihm der andalusische Klub bot, niemals mithalten könne.
Schließlich heuerte er fürs Sparring beim TuS Dornberg aus dem Westen Bielefelds an, einem Fünftligisten, der dankbar war für die Publicity, die der ehemalige Nationalspieler der Gemeinde mit 19 000 Einwohnern brachte. Ebenfalls von Internacional soll auch Stürmer Rafael Sobis (21) kommen. Eddy Boekamp: Sein überschaubares Amateurgehalt verdampfte in dieser Atmosphäre wie Wasser auf einer glühenden Herdplatte. Zudem war der klamme BVB sehr an den 6,5 Millionen Euro Ablösesumme interessiert, die Betis Sevilla bot. Nach fünf Jahren als Profi bei Betis Sevilla ist er glücklich, wieder in der Heimat zu leben, wo ihn die Wärme der Familie und einiger Jugendfreunde umgibt. Als er die Autos zurückbrachte, stellte er verdutzt fest, dass die Verträge weiterliefen. Wie ein Kind, das zum ersten Mal im Leben durch ein Spielzeugparadies hüpft, schien er geblendet vom Glück, aber auch überfordert von der Vielzahl der Optionen, die sich plötzlich auftaten. Zum Saisonauftakt hatte es ein 1:2 in Valencia gegeben. Und so wurde David Odonkor im kollektiven Gedächtnis zur Ikone des modernen Flügelflitzers.
Anders als die Youngster Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski, die mit jedem weiteren Sieg eine breitere Brust bekamen, blieb er trotz des Wirbels stets Zaungast im WM-Zirkus. Odonkor ist ghanaisch-deutscher Abstammung. David Odonkor erzählte bei Promi-BB seine Familiengeschichte. Und der Sprung vom Lehrlingssalär in Dortmund zu den stattlichen 1,4 Millionen Euro netto pro Jahr hatte zweifellos seinen Reiz. Über die rechte Außenbahn schlug er in dieser Serie 229 Flanken, von denen 21 Prozent zu Großchancen führten.Auch in diesen Tagen, als Odonkor der warme Schoß der Nationalmannschaft umschloss, meldeten sich die Geister aus dem wahren Leben. Hildebrand, 32, ist nicht der einzige langjährige Fußball-Star im besten Alter, der gegen den Absturz kämpft. Odonkor war einst als 14-Jähriger im Jahr 1998 vom ostwestfälischen Klub SV Bünde zum BVB gekommen und durchlief diverse Nachwuchsmannschaften der Dortmunder. Ab 2002 gehörte er zum Kader der ersten Mannschaft von Borussia Dortmund und wurde in seiner ersten Bundesliga-Spielzeit 2001/02 Deutscher Meister. Odonkor stieg aus, lief zu dem Auto hin, um mitzuteilen, dass er kein Trikot dabeihabe, zog sein Poloshirt aus und reichte es dem Anhänger. Schon seit der Jugend hatte er ihn in jedem Training x‑mal gemacht.
TV-Highlights, Hollywood Stars, Sport-News und Multimedia-Trends – das ist die Welt von TV Movie, die alle 14 Tage neu erscheint. Den Durchbruch schaffte er mit Borussia Dortmund, mit der er 2002 die Bundesliga gewann. In fünf Spielzeiten brachte er es gerade mal auf 51 Pflichtspiele. Am vergangenen Samstag beim 3:1-Sieg des BVB in Stuttgart musste er Tinga weichen und kam nicht zum Einsatz.
Heute Abend spielen Brentford und Fulham um den Aufstieg in die Premier League – und um jede Menge Geld.Der Bewegungsablauf war derselbe wie immer.
Jeder Millimeter, um den er sein Kniegelenk wieder mehr beugen konnte, fühlte sich plötzlich wie der Gewinn einer Meisterschaft an. Betis ist flüssig, weil der spanische Stürmerstar Joaquin für 25 Millionen Euro Ablöse zum FC Valencia transferiert worden war. Der frühere Nationalspieler David Odonkor hat als Kind einer deutschen Mutter und eines ghanaischen Vaters schon früh mit rassistischen Beleidigungen Erfahrung gemacht. Seitdem spielt er wenig, kämpft mit Verletzungen und Heimweh. Im Jahr 2006 wechselte er zu Real Betis aus Sevilla für einen Betrag von 6,5 Millionen Euro, wo er einen Fünfjahresvertrag unterzeichnete. In der Saison 2012/13 spielte er für Hoverla-Zakarpattja Uzhhorod in der Ukraine. Der Denkzettel zeigte Wirkung, zumindest sportlich konzentrierte sich Odonkor bald wieder aufs Wesentliche. Im richtigen Leben jedoch ist David Odonkor das Pech beharrlich auf den Fersen.
Er traf den Ball gut, die Plastikkugel flog mit leichtem Effet nach innen, wo Oliver Neuville wie von einem Katapult geschossen heranpreschte und mit dem Instinkt des Torjägers vollendete. Andere Kicker würden, wären sie so vom Pech verfolgt, womöglich an Depressionen erkranken oder einfach aufhören. Sicher ist aber laut "Bild", dass die Kandidaten der neuesten Ausgabe von "Am schlechtesten kommen Ex-"Berlin Tag & Nacht"-Darstellerin Rund elf Stunden hatten sich am Montag die zähen Verhandlungen hingezogen.