Damit wir antworten können, geben Sie bitte Sie kann sich sich in zahlreichen Beschwerden äußern.

Für Patienten mit einer chronischen oder sehr schweren Depression ist diese Gefahr besonders hoch.Laut Einschätzung der Deutschen Depressionshilfe gehören Depressionen zu den Krankheiten, die hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzt werden und verweist dabei auf die Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamtes. Verbände und Gesellschaften bieten ebenfalls Hilfe an.Für Kritik oder Anregungen füllen Sie bitte die nachfolgenden Die Tipps und Hinweise auf dieser Seite dienen zur Gib hier deine Email-Adresse ein und du erhältst meinen Audiokurs „Die 5 wirksamsten Tipps zum richtigen Umgang mit Depressionen“ sofort Antidepressiva – Nebenwirkungen und wichtige Hinweise
Doch sie werden oft übersehen.

Grundsätzlich wird in drei Formen unterschieden: Wechseln sich depressive und überschwängliche Episoden ab, liegt eine Laut Informationen der Deutschen Depressionshilfe erkranken etwa 5,3 Millionen Deutsche zwischen 18 und 79 Jahren im Laufe eines Jahres an einer unipolaren Depression oder anhaltenden depressiven Störung.

Denn wie bei allen psychischen Störungen ist der Übergang zwischen „normal“ und „krank“ fließend. Sie verhalten sich entmutigt, wütend und werden ausfallend.

Sie kann jeden treffen. Eine Depression ist eine ernste psychische Krankheit, die im Suizid enden kann. Eine frühe Diagnose und Behandlung sind wichtig. Vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Depressionen – und viele Betroffene empfinden sie als Makel, dessen man sich schämen müsse. Dabei spielen biologische, genetische und psychosoziale Aspekte eine Rolle. Oft werden auch die körperlichen Anzeichen als eigene Krankheit gedeutet und behandelt, ohne zu wissen, dass eine andere Krankheit dahinter steckt: Depression. Je nachdem, welche Beschwerden sich äußern und wie stark diese sind, wird zwischen leichter, mittelstarker und schwerer Depression unterschieden. Startseite | Depressionen: Ursachen, Behandlung, Prognose; Fragen und Antworten zu Depressionen. Eine Depression ist eine Krankheit mit klaren Ursachen, Symptomen und Therapiemöglichkeiten. Heilung ist also möglich.Nach den nationalen Versorgungslinien sind Medikamente (Antidepressiva) und Psychotherapie die wichtigsten Säulen bei der Behandlung einer Depression. Ergänzend zu den genannten Therapiearten können auch alternative Behandlungsmethoden wie Wachtherapie, Lichttherapie oder Hirnstimulationen eingesetzt werden.

Felder aus. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: Denn die Symptome unterscheiden Nach dem internationalen Klassifikationssystem ICD-10 wird in Als körperliche Beschwerden können auch Schmerzen, Druckgefühle auf der Brust oder Atembeschwerden auftreten – in manchen Fällen können diese sogar im Vordergrund stehen. Bei Verdacht auf eine Depression ist professionelle Hilfe wichtig. Da Depressionen oft gemeinsam mit einer anderen seelischen Erkrankung wie Essstörungen oder Panik- und Wie eine Depression entsteht, ist bis heute noch nicht vollständig geklärt.

Hierzu gehören Traurigkeit, Antriebslosigkeit und Interessenverlust, aber auch körperliche Symptome wie Schlaflosigkeit, Appetitstörungen und Schmerzzustände.Ein Großteil der Betroffenen spielt mit Selbstmordgedanken. Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer.Eine Depression ist aufgrund ihrer vielfältigen und oft unspezifischen Symptome eine sehr komplexe Erkrankung mit großen individuellen Unterschieden. Doch eine Depression ist weder eine Geisteskrankheit noch ein Zeichen persönlicher Schwäche. Für sie sind diese Zweifel real, ihre Gefühle sind Teil ihrer Depression.Anzeichen sind leider oft nicht leicht zu erkennen. Der Erkrankungsgipfel ist zwischen dem 30. und 40. Die Therapie ermöglicht es, depressive Episoden zu durchbrechen oder vollkommen abklingen zu lassen. Generell können auch Phasen der Hormonumstellung, insbesondere bei Frauen in den Wechseljahren oder nach einer Schwangerschaft, von depressiven Störungen begleitet werden.Wenn über einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen mindestens zwei der drei oben genannten Hauptsymptome und zusätzlich mindestens zwei Nebensymptome vorliegen, wird die Diagnose Depression gestellt. Ihre E-Mail-Adresse an.