Für eine erste Einführung in das Thema, habe ich kurz die wichtigsten aufgelistet. Nahezu 140 Sorten werden angepflanzt, große Marktbedeutung besitzen etwa zwei Dutzend, allen voran der Riesling und der Müller-Thurgau, auch Rivaner genannt. Die verschiedenen Züch-tungen von Valentin Blattner (VB) aus der Schweiz … Bei den Rotweinsorten haben der Spätburgunder- und der Dornfelderanbau die größte Bedeutung.Nun erstreckt sich das Weinbauland Deutschland, das zu 67% Weißwein und zu 33% Rotwein erzeugt, von der Elbe bis zum Bodensee. Deutschland kennt ganze 13 Weinanbaugebiete. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.

In Deutschland werden insgesamt knapp 140 Rebsorten angebaut, wovon über 100 zur Weißwein- und 35 zur Rotwein Zubereitung dienen. Diese hohe Nachfrage hat über die vergangenen Jahre zu einer Verdoppelung der Rebfläche roter Rebsorten auf nunmehr ca. Diese 9 Rebsorten solltest du unbedingt kennen!

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Diese Liste wurde mit weiteren Sorten ergänzt, die in Wikipedia beschrieben werden; bei diesen Sorten gibt es keine Flächenangaben. In den Weinregionen Rheingau, Mittelrhein, Mosel, Rheinhessen und der Pfalz gehört der Riesling zu den dominierenden Rebsorten Über 130 Rebsorten werden in Deutschland angebaut.

Bei den Rotweinsorten haben der Spätburgunder- und der Dornfelderanbau die größte Bedeutung. Tabelle). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

35 Prozent der Gesamtrebfläche geführt. Einige von Ihnen haben allerdings Liebhaber auf der ganzen Welt gefunden und überzeugen durch ihren einzigartigen Geschmack.

In Tabelle 2 sind die fünf wichtigsten roten und weißen pilzwider-standsfähigen Rebsorten in den rheinland-pfälzischen Anbaugebieten dargestellt. Auf diese entfallen ein gutes Drittel der 103,079 Hektar Rebfläche in 2019. Klassiker wie Portugieser, Schwarzriesling, Lemberger oder Saint Laurent spielen weiterhin eine große Rolle.

Weltweit gibt es tausende unterschiedliche Rebsorten, von denen die meisten jedoch nur eine regionale Prominenz erreicht haben.

In 2019 hatten Weißweinsorten mit 68.911 Hektar einen Anteil von exakt zwei Dritteln an der bundesweiten Gesamtrebfläche von 103.079 Hektar.

Rund ein Drittel der deutschen Rebfläche ist mit roten Sorten bestockt. So steht der Spätburgunder bei den Rotweinsorten an der Spitze. Durch Aktivieren werden Nutzerdaten an die Betreiber der jeweiligen Plattformen versendet. Und neuere Sorten wie Dornfelder und Regent haben sich etabliert.Hier finden Sie Beschreibungen der wichtigsten, in Deutschland angebauten roten Rebsorten.


Deutsche Rebsorten. Außerdem sind noch weitere Signale auszumachen: die Hinwendung zu den Burgundersorten und die Renaissance der klassischen Rebsorten. Die Rebfläche Deutschlands umfasst rund 102.000 ha (2012). Weltweit gibt es um die 10.000 Rebsorten – keine Angst, du musst sie nicht alle kennen. Der Trend zu roten Rebsorten war in allen Anbaugebieten über die letzten Jahre unverkennbar und hat nun wohl seinen Höhepunkt überschritten. Durch die stetige Verbesserung der Qualität wurde die Gesamtanbaufläche nach und nach von über 300.000 ha auf etwa 100.000 ha reduziert. Die Weinrebe liegt in unterschiedlichen Sorten vor, die als Rebsorten bezeichnet werden.

Wir stellen die jeweils 6 wichtigsten weißen und roten Rebsorten und ihre Hauptanbaugebiete vor. Auf diese entfallen ein gutes Drittel der 103,079 Hektar Rebfläche in 2019. Gleichzeitig werden neben Riesling, Grauburgunder, Müller-Thürgau, Dornfelder und Spätburgunder immer mehr Rebsorten angebaut. Dagegen haben südlich gelegenere Regionen wie Württemberg und Baden eine beachtenswerte Rotweintradition. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Deutschlands bedeutendste Rebsorte bleibt nach wie vor der In unserer Übersicht sehen Sie eine Auflistung der weißen Rebsorten. Die größte Rotweinproduktion haben inzwischen die beiden größten Anbaugebiete Rheinhessen und Pfalz.Und noch weitere Signale sind auszumachen: die Hinwendung zu den weißen und roten Burgundersorten und die Renaissance der klassischen Rebsorten.Spätburgunder steht bei den Rotweinsorten an der Spitze. Ein Teil der roten Ernte wird auch zur Herstellung von Roséwein verwendet.Von den in Deutschland angebauten Rebsorten besitzen nur etwa 30 eine Marktbedeutung.© 2019 Bleicher Medien GmbH - Alle Rechte vorbehalten.Foto (Banner): 408074 / Weintrauben © rohavideo – pixelio.deDiese Website benutzt Cookies. Die größte Rotweinproduktion haben inzwischen die beiden größten deutschen Anbaugebiete Rheinhessen und die Pfalz. International gilt Deutschland als klassisches Weißweinland; seit der Mitte der 1980er Jahre steigt jedoch die Nachfrage nach deutschen Rotweinen stetig. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Diese Cookies werden für die korrekte Anzeigen der Social Media Feeds benötigt.

Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies gleiche Anbieters gesetzt.
Die Weißweinrebsorten nehmen einen Anteil von 64%, die Rotweinrebsorten 36% an der Gesamtrebfläche ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

fläche aus und beträgt 121,2 ha.