Folgen Sie uns auf Twitter Wir wollen einen zügigen und sozial abgefederten Ausstieg aus der Kohlestromversorgung. Alle Vorschläge für eine CO2-Steuer basieren auf der Idee, den Markt als Steuerungsinstrument einzusetzen, nachdem der Staat festgelegt hat, wie viel eine Tonne CO2 kostet.Der Grundgedanke, dass klimaschädliche Produkte und Dienstleistungen teurer sein sollten als klimafreundlichere, ist nachvollziehbar und grundsätzlich nicht falsch. Auch wichtige Bündnispartner der LINKEN wie die Umweltverbände oder Fridays for Future fordern eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes. Folgen Sie uns auf Twitter Wer die Treibhausgasemissionen schnell und wirksam senken will, muss vor allem die Energieerzeugung und die Verkehrspolitik radikal verändern. Egal ob auf der Straße oder in den Parlamenten: Wir kämpfen für eine Klimawende, die auch eine soziale Wende wird, mit kostenlosem Nahverkehr, guter Infrastruktur und sozialer Sicherheit.Für ein gutes Leben für alle: System Change not Climate Change!In erneuerbare Energie investieren, Energiekonzerne entmachten: Die Energiewende wird nur dann erfolgreich sein, wenn sie sozial gerecht und durch die Bürgerinnen und Bürger selbst gestaltet ist.Energie muss sauber sein: Fracking verbieten.
Folgen Sie uns auf Flickr Dazu gehören zum Beispiel ein Ende für die Zulassung von Verbrennungsmotoren bei PKW ab 2030, der Ausstieg aus der Kohleverstromung spätestens 2030, klare energetische Anforderungen und ein Verbot fossiler Heizungen für Neubauten, Vorschriften für geschlossene Rohstoffkreisläufe und vieles andere mehr. Linke Politik setzt auf Regeln, die für alle gelten, von denen sich niemand freikaufen kann. Viele Produkte, die heute für die breite Bevölkerung im globalen Norden Teil der Konsumnorm sind (Fleisch, der Besitz eines eigenen Autos, regelmäßige Flugreisen, Obst und Gemüse von weit her), sind mit dem langfristigen Überleben der Menschheit nicht vereinbar. Folgen Sie uns auf Facebook Auch wichtige Bündnispartner der LINKEN wie die Umweltverbände oder Fridays for Future fordern eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes.Zum Teil steckt dahinter der Glaube, der richtige Preis werde auf einem freien Markt alles richten. Die Mittel für den Lärmschutz müssen aufgestockt werden. Eine solche naive Vorstellung haben wir als LINKE immer zurückgewiesen. Wir wollen alle umweltschädlichen Subventionen beenden. Deshalb setzt sich DIE LINKE. Mit Umweltverbänden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fordert DIE LINKE einen grundlegenden Wandel in der Verkehrs-, Energie- und Klimapolitik. Folgen Sie uns auf Twitter Kohlekraft ist ein Klima-Killer, Deutschland braucht dringend ein CO2-neutrales Verkehrssystem. Deutschland muss dafür eine Energiewende hin zu erneuerbaren Energien bei gleichzeitig sparsamerem Umgang mit Energie vorantreiben. Klimastreik: Gemeinsam für die Klimawende Es gehe auch, aber nicht nur um die Zahl...Das Gebäudeenergiegesetz passiert heute den Bundesrat. ; auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland..
Die Klimaziele für 2020 sind von der Bundesregierung boykottiert worden.
Viele Wissenschaftlerinnen, Klimaaktive oder Politiker erhoffen sich durch diese Maßnahme eine deutliche Senkung des CO2-Ausstoßes. Auch in einer Ökonomie des demokratischen Sozialismus hätten wir so etwas wie eine CO2-Steuer. Kohlekraft ist ein Klima-Killer, Deutschland braucht dringend ein CO2-neutrales Verkehrssystem. Folgen Sie uns auf Instagram Konkrete Utopien für demokratischen, ökologischen, feministischen, emanzipatorischen Sozialismus. Viele Milliarden Euro werden in umweltschädlichen Straßen- und Flugverkehr investiert, aber vielerorts fehlt das Geld für gute Alternativen wie Busse, Bahnen, Fuß- und Radwege.Mobilität für alle – mit weniger Verkehr. Deshalb steht für uns das öffentliche Mobilitätsangebot im Zentrum.Die Lkw-Maut wollen wir auf alle Straßen ausweiten und erhöhen. Dies muss auch in der Klimapolitik den Kern, die Identität linker Politik sein. DIE LINKE fordert die Halbierung des Klimagas-Ausstoßes in Deutschland bis zum Jahr 2020 und eine Minderung um mindestens 90 Prozent bis Mitte des Jahrhunderts (jeweils gegenüber 1990).
Durch den zweiten Klick auf diesen Text erklärst Du Dich damit einverstanden. Diesen Vorgaben muss ein umfassendes Investitionsprogramm in Windkraft und Photovoltaik, in einen klimaneutralen öffentlichen Verkehr (am besten zum Nulltarif) und in ein Sanierungsprogramm für Wohnsiedlungen, insbesondere aus der Nachkriegszeit, an die Seite gestellt werden.Aber nicht für jedes Produkt können detaillierte Ge- und Verbote erlassen werden. Dazu sagt Bernd Riexinger, der Vorsitzende der Partei DIE LINKE:Anlässlich des UN-Berichtes "Global E-waste Monitor 2020" über das rekordmäßige Anwachsen des Elektroschrott-Berges - belegt wird ein Wachstum von 21...Zum heute unterzeichneten Schienenpakt und dem Masterplan Schiene sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:Ein Positionspapier von Bernd Riexinger und Lorenz Gösta Beutin zu linker KlimapolitkDiese Broschüre gibt Informationen darüber, wie DIE LINKE einen Kohleausstieg möglich macht, der geplant, sozial und gerecht funktioniert. Wenn wir den Klimawandel stoppen wollen, muss die Macht der fossilen Energiekonzerne, der Automobilindustrie und der Agrarlobby gebrochen werden, statt ihre Produkte lediglich teurer zu machen. »Klima-Prämie« und »Ökobonus« nennen sie ihre Modelle.
Das ist dringend notwendig, es ist bezahlbar und es würde das Leben für Millionen Menschen verbessern.DIE LINKE fordert ein Sofortprogramm mit schnellem Kohleausstieg und einem Fond zur Absicherung der Beschäftigten. Konzerne finden immer Mittel und Wege, sich Schlupflöcher zu organisieren. Folgen Sie uns auf Flickr Um dennoch eine schrittweise Anpassung zu ermöglichen (beispielsweise durch Erneuerung der Heizung, Investitionen in alternative Produktionsmethoden, etc. Folgen Sie uns auf YouTube Mobilität bedeutet Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.