Die Eishallen sind im Komplex Sportforum Hohenschönhausen eingebunden auf denen es mehrere Sportanlagen vereint. Adresse Eisbahn im Sportforum Hohenschönhausen Konrad-Wolf-Straße 39 13055 Berlin.
Die Eissporthallen befinden sich in Berlin Hohenschönhausen. Sportforum Hohenschönhausen Fritz-Lesch-Straße 24 13053 Berlin. Die Eissporthalle bieten die Möglichkeit das Talent zu erkunden. Die Eislaufsaison geht voraussichtlich vom 27.11.2019 bis zum 20.03.2020.Kostenlos Schlittschuhlaufen sowie Eisstockschießen - das alles bietet die Winterwelt am Potsdamer Platz vom 1. Die öffentliche Fläche bieten die Möglichkeit, gefahrlos auf schnellen Kufen übers Eis zu sausen. An jedem letzten Freitag im Monat findet das Öffentliches Eislaufen mit Musik statt. Das etwa 45 ha große Areal wurde Anfang der 50er Jahre gebaut und umfasst 35 Sportanlagen, die sowohl für den Spitzen-, Nachwuchs-, Leistungssport, als auch für den Breitensport genutzt werden. Anfahrt kann über die Tram M5 bis Station Simon-Bolivar-Straße erfolgen. Neben dem Training für Spitzensportler und Sportlerinnen wird auch öffentliches Eislaufen geboten.Insgesamt vier Eisflächen stehen hier zur Verfügung. Öffentlicher Nahverkehr. Durch die Nutzung gibst Du ytti.de Deine Erlaubnis zur Datenverarbeitung. Rechnungshof rügt Sportvereine: Eishalle Sportforum ; 28.09.2000, 00:00 Uhr. November 2019. Man könne hier schon der einen oder anderen „Eisprinzessin“ bei dem Training zuschauen.Zu erreichen sind die Eisflächen am besten von der Konrad-Wolf-Straße.
Das Sportforum Berlin ist neben dem Olympiapark Berlin die zweitgrößte Sportanlage der Hauptstadt und das Zentrum des Berliner Leistungssports. Das Sportforum ist DER zentrale Ort für die Spitzenathleten und Olympiasieger dieser Stadt! Als Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Epidemie werden die Sportstätten der zentralverwalteten Sportanlagen auf Grundlage von Nr. Der neu gestaltete Schlittschuhverleih öffnet eine Stunde vor Beginn des Eislaufens und schließt eine Stunde nach dem Eislaufen. Die Eishalle ist überdacht, also auch ein guter Regentipp.Je nach Andrang bzw. Die erste und älteste Veranstaltungsstätte im Sportforum bietet etwa 1700 Zuschauern Platz und wird heute vorwiegend für Training und Wettkampf der 2. November 2019. Die Eisbahn im Sportforum Hohenschönhausen ist sowohl für Freizeit-, als auch Profi-Eisläufer interessant. Beruhigend zu wissen: im Stadion sind immer Sanitäter vor Ort. Die Schleiferei im Welli gilt als die Beste in ganz Berlin!Eine Eisdisco für Kinder, ein Eishockeyfeld und eine Eisstockbahn - die familienfreundliche Eisbahn in Berlin-Lankwitz sorgt für Abwechslung!Die Eissporthalle Charlottenburg ist die jüngste Berliner Eisbahn! Bus 200 Stedinger Weg. Die Eisbahn im Sportforum Hohenschönhausen ist sowohl für Freizeit-, als auch Profi-Eisläufer interessant. Die drei 4000m² überdachten Eissportflächen werden ganzjährig betrieben.In der Regel werden die Eishallen vereinsmäßig und für verschiedene Veranstaltungen genutzt. Sportforum Hohenschönhausen is a multi-purpose sports complex in the locality of Alt-Hohenschönhausen of the borough of Lichtenberg in Berlin.The Sportforum was named Dynamo-Sportforum during the East German era. Die Eissporthallen bieten die Möglichkeit das Talent zu erkunden. Das Sportforum Berlin besitzt heute schon Möglichkeiten des Trainings im Leistungssportbereich. In der übrigen Zeit sind die Eissporthallen zum Eislaufen für die Ãffentlichkeit zugänglich.Auf der Eislaufbahn in Hohenschönhausen können Besucher während der Ãffnungszeiten auf der Innen- und AuÃenbahn ihre Runden drehen. Es gibt hier vier Eistrainingsflächen. Es gibt ein Schlittschuhverleih, eine Schlittshuhschleiferei, genügend Umkleidekabinen, SchlieÃfächer für Wertsachen, Sanitäre Einrichtungen (auch behindertengerecht) und ein Kiosk mit Snacks und Getränke.Die Eishalle im Sportforum ist ein geeigneter Ort und Treffpunkt für alle Generationen.
Informationspflichten Datenschutz.