Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Gerne geliked. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Am Nachmittag des 25.07.2020 wurden wir auf den Parkplatz eines Supermarktes alarmiert. Zur Vorbereitung der technischen Rettung begab sich im weiteren Verlauf des Einsatzes ein Feuerwehrangehöriger ebenfalls in den Schacht.

Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell bitte an: Wir konnten somit aus dem Einsatz herausgelöst werden.e Multimedia-Ausrüstung.

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h Feuerwehr Forchheim Freystadt. Die hohen Temperaturen sorgen für eine extrem hohe Waldbrandgefahr (Stufe 5 von 5)! August 2020, 11.43 Uhr; Josephburgstraße Am Mittwochmittag hat sich ein Ehepaar durch unglückliche Umstände beim Kochen verletzt. Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Eine zweite Sicherung erfolgte durch eine sogenannte "Rettungswindel", die mit einem zweiten Seil über die Drehleiter gesichert wurde.

Die Polizei sucht Zeugen. Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h
Mit zurückstellen der Anlage war der Einsatz beendet.Vor uns liegt das bisher heißeste Wochenende des Jahres.

Regensburg (ots) - Durch die Vernichtung der im letzten halben Jahr aufgegriffenen Schmuggelwaren der Kontrolleinheiten Verkehrswege und Flughafen der Hauptzollämter Regensburg, Nürnberg und Schweinfurt konnte die Strom- und Wärmeproduktion in einer Müllverbrennungsanlage in Bayern unterstützt werden.

Der Besitzer (23) hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4671375 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken Die Feuerwehr Forchheim reagiert auf die aktuelle Entwicklung des Coronavirus und schränkt ab sofort den regulären Dienstbetrieb ein. Am Donnerstagabend wurde der Forchheimer Löschzug zu einem Brandmeldealarm in ein Hotel in der Bayreuther Straße gerufen. Blaulicht-Nachrichten in und um Forchheim. Alarmzeit Beschreibung Einsatzort; 30.12.17 16:09: Türöffnung: Forchheim Hugo-Post-Str. Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4670281 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken Gefällt 2.904 Mal.

Für den Leitstellenbereich Bamberg-Forchheim meldet der "Thermische Gefahrenindex" des Deutschen Wetterdienstes (DWD) eine hohe Gefahr durch Wärmebelastung.
Die Bewohner hatten die Quelle bereits gestoppt. Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h Nach Kontrolle des betroffenen Industriebetriebs konnten allerdings weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. München (ots) - Montag, 3.

Hier gibt es aktuell keine Polizeimeldungen, daher siehst du alle Polizeimeldungen aus Bayern. Original-Content von: Hauptzollamt München, übermittelt durch news aktuell bitte an: Vor Ort konnte angebranntes Kochgut schnell als Ursache für den Alarm ausgemacht werden.

Mit dem Nasssauger haben wir die in den beiden Wohnungen unter Wasser stehenden Bereiche abgesaugt. Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell bitte an: Oberstes Ziel dabei ist die Minimierung einer Infektionsgefahr für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Forchheim und damit die Sicherstellung der Gefahrenabwehr in der Großen Kreisstadt Forchheim. Der auffrischende Wind schlug einem jungen Paar und ihrer Katze die Wohnungstüre vor der Nase zu. 08041/782433-0 Poststelle.RSt_Bad-Toelz@thw.de Yvonne Oppermann Bundespolizeiinspektion Rosenheim Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim Telefon: 08031 80 26 2201 E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Original-Content von: Hauptzollamt Regensburg, übermittelt durch news aktuell bitte an: Letztlich musste der Täter ohne Beute flüchten. Während der Arbeiten der Feuerwehr waren mehrere Straßen um das Brandobjekt für circa eine Stunde gesperrt. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse, unter www.twitter.com/bpol_by oder www.bundespolizei.de. Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4671697 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken



Erlangen-Höchstadt) ist in den vergangenen Tagen (28.07.-03.08.2020) ein Baucontainer aufgebrochen worden. Dieser Einsatz war heute bereits der 5., den die Ehrenamtlichen abarbeiten mussten.

Ferner sorgt die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von Bahnreisenden oder Bahnanlagen. Im etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirkt sie zudem der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/64017/4671029 OTS: Bundespolizeidirektion München Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Ihr seid es die in diesem Land alles am Laufen haltet und mit Eurem Einsatz - gleich wo, ob Freiwillige Feuerwehr, Sanitätsdienste, Ordnungsdienste, Opferhilfe, Wohnungsnot, Tafeln, Obdachlosenhilfe, Hospiz, Sport, Freizeit, Katastrophenschutz usw. Amtszeit: Kommandant: Vorstand: seit 2015: Josef Götz: Stefan Heindl: 2009 - 2015: Johann Wild Durch Beschäftigte des Freizeitparkes Schloss Thurn und die örtlich zuständige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn konnte der Brand rasch gelöscht werden. Wer unsere Social-Media-Beiträge aufmerksam verfolgt, konnte in den letzten Monaten auch einige neue Bewegtbildaufnahmen auf unserem YouTube-Kanal finden.