Die Voraussetzungen weichen je nach Studiengang stark voneinander ab.

Die Vermittlung juristischer Grundkenntnisse soll Dir dabei helfen, im späteren Berufsleben rechtliche Rahmenbedingungen in Deine Überlegungen miteinzubeziehen. ), Medien, Gesundheit- und Fitnessunternehmen, Unternehmensberatungen und verschiedenste Industrieunternehmen. 74% aller Studenten, Sportökonomie, Master of Science (M.Sc.) Deshalb ist ein Auslandssemester an einer Hochschule und ein Sie … Meist gibt es für das Studium keinen NC. Zulassungsbeschränkung auch in höheren Fachsemestern! Falls Du lieber eine eigene Firma im Bereich Sport gründen möchtest, bereitet Dich Dein Sportökonomie-Studium auch darauf vor.

31. Zentrale Studienberatung (Informationen zum Master Sportökonomie, für Studieninteressierte) Telefon: +49 921 55-5249 oder +49 921 55-5245 oder +49 921 55-5328. Auf dieser Seite finden Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Bewerbung & Einschreibung an der Universität Bayreuth. Der Sektor Spot boomt und macht einen entscheidenden Anteil an der deutschen Wirtschaftsleistung aus.

Sportökonomie studieren macht noch mehr Spaß, wenn Du Dir keine Sorgen um die Finanzierung machen musst.

Haben Sie das Praktikum noch nicht absolviert, so senden Sie bitte einen Nachweis des Arbeitgebers über ein zukünftiges Praktikum. 36.400 €. Impressum. Es gibt ganz viele unterschiedliche Stipendien, die verschiedene Auswahlkriterien haben. - Studiengang Sportökonomie - Universität Bayreuth 95440 Bayreuth Anmeldungen müssen bis 15. Die Universität Bayreuth in sozialen Medien Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog Kontakt. Ein Überblick über das Studium der Wirtschaftswissenschaften. Welche Voraussetzungen muss man mitbringen und in welchen Berufsfeldern findet man nach dem Abschluss einen Job?„Wirtschaft“ scheint in allen Bereichen des täglichen Lebens präsent zu sein. 81% aller Sportökonomie Absolventen geben Mit einem Studentenjob kannst Du Sportökonomie studieren und gleichzeitig arbeiten, um Dir ein bisschen Geld dazuzuverdienen. Ansonsten kannst Du Sportökonomie an einigen Fachhochschulen und Akademien studieren. Promotionsprogramm Sportökonomie und Sportwissenschaft (Sport Economics and Sport Science): Sekretariat Sportwissenschaft II. die ein Sportökonomie Studium an einer Hochschule beginnen,

Sportökonomie an der Universität Bayreuth - hier gibt es Infos zur Regelstudienzeit, Zulassung, Bewerbung und Studienbeiträgen für den Master. Bitte verwenden Sie den unten aufgeführten Studiengangsfinder, um direkt zu den Einschreibe- oder Bewerbungsinformationen Ihres Wunsch-Studiengangs zu kommen. Das Sportökonomie-Studium im Master an der Uni Bayreuth ist besonders international ausgerichtet. sehr zufrieden sind. Durchschnittlich verdienen Absolventen eines Sportökonomie-Studiums beim Berufsstart zwischen 35.000 und 45.000 Euro. Promotionsprogramm Sportökonomie und Sportwissenschaft (Sport Economics and Sport Science): Sekretariat Sportwissenschaft II.

Häufig werden jedoch auch Bachelorabschlüsse in den Studienfächern Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder in einem ... Ihre Bewerbung wird erst nach fristgerechtem Posteingang Ihrer Unterlagen in beglaubigter Form berücksichtigt. Als Sportökonom kannst Du bei Sportvereinen, Verbänden, Sportstätten oder bei Sportartikelunternehmen arbeiten. Aufbauend auf den in Ihrem Bachelorstudiengang erarbeiteten grundlegenden Kenntnissen erlangen Sie im Master die weiterführende Methodenkompetenz, um auch komplexe Probleme in Unternehmen, die detailliertes Fachwissen voraussetzen, erkennen, analysieren und lösen zu können. 2. Eine viel­seitige sportpraktische Ausbildung rundet das betont fächerübergreifende Studienprofil ab.Das Ablegen der bayerischen Sporteignungsprüfung ist nach den aktuellen Zulassungskriterien nicht zwingend erforderlich, wird aber im Auswahlverfahren mit einem Bonus von 0,5 auf die Hochschulzugangsberechtigung berücksichtigt.Zulassungsbeschränkung auch in höheren Fachsemestern! Mehr erfahren über den MBA Sportmanagement. Abgerundet wird die Ausbildung durch attraktive Wahlmöglichkeiten im Ergänzungsmodulbereich, in dem die Studierenden aus verschiedenen Feldern des Sportmanagements, der Betriebswirtschaftslehre, der Sportwissenschaft, der Rechtswissenschaft und der Sprachenausbildung frei wählen können. Dies bestätigen zum einen die Rückmeldungen und Erfahrungen der Absolventen, die mit dem etablierten Netzwerk der Bayreuther Sportökonomen ihrer Hochschule eng verbunden bleiben. Sportökonomie. Dabei steht auch die Interdisziplinarität im Fokus: So absolvieren die Studierenden (je nach Vor… Gute Schulnoten in Mathe sind zwar keine Voraussetzung, aber Lust auf das Abreiten mit Zahlen sind im Studium Sportökonomie von Vorteil. Absolventen einen Job. Typische Studieninhalte sind: