Im Aschaffenburger Stadtarchiv findet man als Gründungsdatum der Brauerei Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Die Braustätte wurde an die Aschaffenburger Heyland Eines ist aber überliefert, dass auch in Neundorf, wie überall in Deutschland, von denjenigen Bier gebraut wurde, die im Besitze eines Braurechts waren.Einen wesentlichen Hemmschuh in der Entwicklung gegenüber Brauereien im Herzen Bayerns bildete schon in den früheren Jahren die Grenznähe der Franken Bräu (Sachsen-Coburg-Gotha, Meiningen, Thüringen). Diese Seite wurde zuletzt am 16. Die schnell aufwärts führende Blütezeit sollte jedoch nicht lange dauern. Bereits zwei Jahrzehnte später wurde dieser neu aufgebaute Absatzweg durch Ziehen der Zonengrenze nach dem zweiten Weltkrieg wieder zunichte gemacht. Lieferungen in diese Gebiete, also in die allernächste Nachbarschaft, waren sehr erschwert. La zone de vente du Franken Bräu s'étend rapidement aux territoires voisins (Duché de Saxe-Cobourg et Gotha, Meiningen, Thuringe). Franken Bräu; Liste der Wappen mit Bayerischen Rauten; Metadaten. Dateien sind unter den Lizenzen verfügbar, die auf ihren Beschreibungsseiten angegeben sind. Die Schließung der Brauerei erfolgte nach Auskunft von

Diese Liste soll möglichst alle ehemaligen Brauereien in Bayern enthalten, sortiert nach Regierungsbezirk.Als Brauereien sind die Braustätten aufgeführt.. Zu Beginn des 19. Die Franken Bräu verlor dadurch nahezu 70% ihrer damaligen Kundschaft.Wieder mussten neue Absatzwege erschlossen werden und wenn heute festgestellt werden kann, dass nicht nur die alte Ausstoßziffer erreicht, sondern weit überschritten ist, dann darf gesagt werden, dass die familiengeführte Franken Bräu zu den führenden Brauereien in Oberfranken zählt.

Das Absatzgebiet der Franken Bräu weitete sich schnell in die benachbarten Herrschaftsgebiete (Sachsen-Coburg-Gotha, Meiningen, Thüringen) aus.Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor die Brauerei gut 70 Prozent ihres Absatzmarktes. Erst nach dem ersten Weltkrieg fielen hier die Zollschranken.Von dieser Zeit an war eine Ausweitung des Absatzgebietes auf benachbarte Orte und Gegenden, in Sonderheit nach Thüringen, vereinfacht. Der Brauereigasthof wird von der Familie weitergeführt. Die Legende über die Entstehung des »Schlappeseppel«-Bieres können Sie Diese Liste soll möglichst alle aktiven Brauereien in Bayern enthalten, sortiert nach Regierungsbezirk. Die Gemeinde Litzendorf, Kreis Bamberg (Ofr), inzwischen Eigentümer des gesamten ehemaligen Bayer-Bräu GmbH Hauptstraße 77 97851 Rothenfels am Main Braustätte seit 1896, Stilllegung März 2011 nach 115 Jahren Brautätigkeit Biersorten: Export, Märzen, Pils, Hefeweizen hell/dunkel, Doppelbock, saisonal Festbier Das Bier wird seitdem im Lohnbrauverfahren von der Burgbrauerei Herzog von Franken, Thüngen (Ufr) hergestellt. Bereits seit 1750 gibt es die Brauerei. Jahrhunderts existierten in Bayern knapp 30.000 Brauereien, darunter fielen viele, die nach heutiger Definition als Hausbrauerei verstanden werden. Es begann in einem kleinen Bauernhaus mit Braurecht. Die kleine Familienbrauerei steckte schon im Sommer 2017 in der Seit Januar 2014 ist ehemalige Brauereigaststätte wieder geschlossen und das traditionsreiche Wirtshaus endgültig verschwunden.

Als Brauereien sind die Braustätten aufgeführt. Die Brauerei Frankenbräu setzt sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ein.

Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein. Unsere Inhalte enthalten Informationen und Darstellungen zu alkoholischen Getränken, und sind daher erst für Besucher über 16 Jahren zugänglich.Diese Website benutzt Cookies. Der Hübner Bräu ist eine Bierbrauerei im oberfränkischen Steinfeld, einem Ortsteil der Gemeinde Stadelhofen im Landkreis Bamberg. Bis in die 1960er Jahre gab es im Kerngebiet des Bamberger Stadtteils September 2019 um 15:18 Uhr bearbeitet. Zu Beginn des 19. Wenn Sie die Website weiter nutzen gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Die Franken Bräu verlor dadurch nahezu 70% ihrer damaligen Kundschaft. L'histoire de la brasserie commence en 1520 avec le droit de brasser dans une ferme à Mitsitz. - Betriebsstilllegungen fränkischer Brauereien (ab 2000) Die Brautätigkeit der Familie Kitzmann beginnt aber schon anno Die Geschichte weiß zwar wenig zu berichten, weil in einem kleinen Ort kaum eine Chronik geführt wurde, zum anderen  bei einem Brand in der Brauerei viele Unterlagen vernichtet wurden.