Zeigt Ihre Katze die oben genannten Symptome, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden. Sie trinkt total viel, also zwischen 0,75 und 1 Liter am Tag, aus allen möglichen und unmöglichen Wasserstellen, wenn man nicht aufpasst auch Putz- oder Spülwasser, obwohl in jedem Raum ständig frisches Wasser zur … Die Katze zeigt ihre Schmerzen dadurch an, daß sie unsauber wird und öfters ins Haus pinkelt oder das Katzenklo verfehlt.Mit einem homöopathischen Nierenmittel und einem Harnwegmittel behandle ich diese Katzen ein paar Wochen lang. Dabei sollte primär die Lebensqualität der Katze entscheidend sein. Liegen sie schnurrend auf dem Bauch, lässt sich einfach beobachten und messen, wie schnell wir Menschen uns entspannen. Später folgt dann auch ein vermehrter Harnabsatz mit klarem Urin, aber auch weitere Symptome/Auffälligkeiten können folgen, ist das Nierenproblem bereits weiter fortgeschritten, wie u.a. Am deutlichsten bemerkbar macht sich die Ansammlung von Giftstoffen im Körper, die normalerweise über den Harn ausgeschieden würden. ein auffälliges Trinkverhalten, denn zuerst nimmt immer die Trinkmenge zu. …
Homöopathie für Katzen. Chronische Niereninsuffizienz Das allmähliche Versagen der Nierenfunktion ist gerade bei Katzen eine der häufigsten Todesursachen. © 2020 www.Katzensprechstunde.de. Alle Rechte vorbehalten. Außerdem kann anhand des Kreatininwertes im Blut die chronische Form der Erkrankung in Stadien eingeteilt werden. Unbehandelt magert die Katze immer mehr ab und ist nur Zusätzlich ist eine Ernährungsumstellung erforderlich.Denn ein Nierenproblem ist bei unseren Katzen leider gar nicht so selten, insbesondere dann, wenn sie älter sind. Es ist jedoch eine traurige Tatsache, daß die Hauptursache für ein Nierenproblem i.d.R. das … Gerade Katzen sind sehr sensible und feinfühlige Wesen und reagieren auf sanfte Heilverfahren sehr empfänglich.
Die Leber- und Pankreas Werte können zusätzlich erhöht sein.Ich behandle zunächst die Katze mit einem homöopathischen Nierenmittel, außerdem bekommt sie noch ein Mittel gegen die urämische Übelkeit (verursacht durch die hohen Harnwerte im Blut) und zwei Mittel gegen Pankreas- und Leberbeschwerden, falls diese Werte auch auffällig waren.In den meisten Fällen kann die Katze schon am nächsten Tag etwas essen, sie wirkt nicht mehr so apathisch und bewegt sich schon mehr. Wenn die ältere Katze eine Nieren-Erkrankung bekommt, zeigt sie es häufig durch Appetitlosigkeit und Ekel vor dem Essen. Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) oder auch chronische Nierenerkrankung (CNE) ist eine sehr häufige Erkrankung bei Katzen – bei mittelalten bis alten Katzen stellt sie sogar eine der häufigsten Krankheiten überhaupt dar (sie kann allerdings leider auch schon bei jungen Samtpfoten auftreten)!. Der neue SDMA Bluttest für die Nieren ergibt noch genauere und schnellere Werte über die Nierenfunktion. Homöopathie bei Niereninsuffizienz. Dennoch müssen beide Erkrankungen rasch erkannt und behandelt werden. Hier werde ich immer eine Ernährungsumstellung empfehlen und auch auf die Besonderheiten der Ernährung bei einem Nierenproblem eingehen.Schildern Sie mir gerne ein wenig über Ihre Katze und ihre Symptome sowie ihr Allgemeinbefinden, damit ich alles ein wenig einschätzen und Ihnen meine Möglichkeiten und die der Homöopathie aufzeigen kann.
Erbrechen, Apathie, Durchfall, uvm.Ist ein Nierenproblem diagnostiziert, hat die Homöopathie sehr gute Möglichkeiten, auch wenn die Nierenwerte deutlich erhöht sind und ebenso bei einem länger bestehenden, chronischen Nierenproblem, CNI (chronische Niereninsuffizienz) genannt.Dennoch kann ein Buch natürlich keine ganzheitliche und individuelle Beratung ersetzen.Wenn ich Ihre Katze individuell unterstütze, beginne ich mit einem umfangreichen Fragebogen, der mir ein komplettes gutes Gesamtbild gibt, denn auch hier ist alles zu berücksichtigen: Verhalten, Charakter, Geschichte, Umfeld, Ernährung, vorherige und aktuelle Medikamente und Mittel, etc.. Hierauf werde ich zum einen das persönliche homöopathische Zusätzlich ist immer die Ernährung, wie oben erwähnt, ein sehr wichtiger Bestandteil. Die Ursachen für eine chronische Niereninsuffizienz bei Katzen (CNI) sind meistens nicht ausgeheilte akute Nierenerkrankungen, aber auch erblich bedingte Ursachen (Veranlagung). Da chronisch niereninsuffiziente Katzen immer Bauchschmerzen haben, sollte das Futter besonders schmackhaft sein, sonst stellt die Katze das Fressen häufig komplett ein.Die meisten Tierärzte können Ihnen Probepackungen verschiedener Hersteller kostenlos zur Verfügung stellen. das Daher ist der erste Ansatz bei einem Nierenproblem immer eine wirklich gesunde und natürliche Grundsätzlich kann die Diagnose „Niereninsuffizienz“ nur von einem Tierarzt per Erstes Anzeichen für ein Nierenproblem ist i.d.R. Auch ein Ultraschall der Nieren ist hilfreich, um das Aussehen der Nieren zu beurteilen.Wird eine akute Niereninsuffizienz nicht direkt von einem Tierarzt behandelt, können die Nieren schweren Schaden nehmen.An der chronischen Niereninsuffizienz erkranken häufiger ältere Katzen und Kater. Das die Krankheit unheilbar ist wissen wir ja leider. Alle Rechte vorbehalten. Die Goldrute ist schon lange Zeit als unterstützendes Mittel für Nieren und Blase bekannt und in der homöopathischen Variante kann dieses Mittel auch bei Katzen sehr hilfreich eingesetzt werden. Die akute Niereninsuffizienz unterscheidet sich stark von der chronischen Niereninsuffizienz der Katze. Diese Diäten haben zudem den Vorteil, dass sie einer Ansäuerung des Blutes vorbeugen.