Danke!PS: Natürlich sage ich jetzt nicht immer nein. Am Abend, am Wochenende, in den Pausen, kannst du ja dennoch auf Anfragen und Bitten reagieren. Doch ziehe Konsequenzen, wenn du merkst, dass du ständig als „Kummer-Kasten“ missbraucht wirst.Übst und lernst du erst einmal, zu den äußeren Verlockungen und Angeboten selbstbewusst „nein“ zu sagen, ändert sich mit der Zeit auch deine Wahrnehmung und Einstellung. Würdest du z.B. Die besten Sprüche zu Nein ... Nein, das war ich nicht! Es lässt sich aber lernen. Kümmere dich lieber um deine Projekte und nutze eine passende Gelegenheit um dich abzusetzen. Aber wenn du wenig Zeit hast und ehrgeizige Ziele verfolgst, brauchst du Fokus-Phasen, in denen du Nein zu ALLEM außer deinen Ziel-Aufgaben sagst. (Der Tagesspiegel)...Lernbestseller Nr. Für mich ist und bleibt es Freundschaft. Ich will dir helfen, 22.09.2017 - Erkunde Erich Reitingers Pinnwand „Nein sagen“ auf Pinterest. Jeder hat dabei seine eigene Art, sich charmant aus der Diskussion zu ziehen oder sich abzugrenzen. Und da sitzt er nun, der Schimpanse, Gorilla oder Bonobo – auf der Schulter deines Kollegens, deines Vorgesetzten oder Freundes.Wenn diese dich dann um einen „kleinen“ Gefallen bitten, springt der Affe zu dir über und dann hast du ihn an der Backe!Es fällt vielen schwer, „Nein!“ zu sagen – weil Schuldgefühle, schlechtes Gewissen und Ängste zu Verletzen damit verbunden sind. Nicht mehr. gehe es nicht gut und du müsstest nun leider gehen…Die besten Sprüche und Rede(ab)wendungen, um dich vor „Labertaschen“ zu schützen„Ach, da hinten habe ich gerade einen alten Freund/jemand Wichtigen um die Ecke gehen sehen! Weitere Ideen zu Sprüche zitate, Lustige sprüche, Weisheiten. Ich bin raus und will meine Ruhe.Genau manchmal geht es nicht anders um sich selbst nicht zu verlieren! Denke dran – Nein zu sagen ist eines der wichtigsten Fähigkeiten eines guten (Zeit-)Managers:Lerne nicht nur „nein“ zu sagen – übe auch „ja“ zu sagen, zu dem was wirklich für DICH zählt. Und ja, zugegeben, dieses „Nein“ zu anderen zu sagen und sich abzugrenzen, erscheint beim ersten Kontakt mit dem Zeitmanagement als hart, rau, unmenschlich und wirklichkeitsfremd. Welche dieser Aufgaben, die sie mir bisher gegeben haben, soll ich dafür weglassen?“ Verständnisvoll ging der Chef wieder und suchte sich einen anderen.Management-Guru Ken Blanchard schlägt hingegen vor, sich unangenehme Aufgaben als einen „Affen“ vorzustellen. Sonst bist du am Ende mal wieder die Dumme, die in der „Wichtige Projekte von wichtigen Personen kannst du auch spontan unterstützen, aber Bequemlichkeitsanfragen, die der Kollege auch gut allein lösen könnte, solltest du zurückstellen, bis du deine eigenen Aufgaben erledigt hast. Lerne „Nein“ zu sagen zu wirren Gedanken!Lerne, „Nein“ zu sagen zur Zeitverschwendung – sage „ja“ zu einem tollen und produktiven Tag:Nein sagen lernen: Sprüche, Übungen und Rede(ab)wendungen, um selbstsicher ohne Schuldgefühle „nein“ sagen zu lernenDiese Website mag Kekse, wie andere auch: Wenn Du weiter auf unserer Seite surfst, stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. Du wirst sehen, am Ende wirst du einen Weg finden, für dich die Grenze zu den richtigen Zeitpunkten zu ziehen.Oft meinen es die Leute nicht böse. Aber trenne Arbeit von Freizeit und unterscheide den kurzen Smalltalk, der ein Interesse am Gegenüber signalisiert, von unwichtigem und zähem Geplauder. Und wenn’s nicht möglich ist – kein Problem.“Im Gegenzug dazu wissen sie aber, dass sie sich 100% auf mich verlassen können, wenn ich einmal Ja gesagt habe :-))Super gut, bin grad im ersten Job und konnte nie nein sagen wenn meine Chefin mich gedrängt hat. Dein Chef heißt nicht Günther Jauch und deine Professorin wohl kaum Anne Will! Damit bist Du nicht allein. 27.11.2013 - 7 einfache Wege, Nein sagen zu lernen! Keine gemeinsame Wohnung. Das wird unbewusst oder bewusst ausgenutzt. Oder die Spekulationen um das neue Outfit der Kollegin am Wasserspender.Zusätzlicher Tipp: Hol dir ergänzend meine kleine Zeitmanagement-Download-Box bestehend aus vielen nützlichen Inhalten aus dem Buch:Freunde, Bekannte und Kollegen von mir wissen, dass ich nie sofort Ja sage … Diese Angewohnheit hat sich seit 10 Jahren für mich absolut bewährt.Witzig ist, dass die Leute, wenn sie „trotzdem“ mit einem Anliegen zu mir kommen, sich das im Vorfeld genau überlegt haben, warum sie gerade mich um Hilfe bitten. !Die charmanteste Art, Ihre Botschaft zum Thema "Arbeitsorganisation" zu vermitteln. Und interessant finde ich auch, dass sie immer gleich dazu sagen: „Überlege es dir in aller Ruhe. Lerne Nein zu sagen ohne Schuldgefühle –das hilft, dich selbstbewusst abzugrenzenBist du selbst eine unstrukturierte Labertasche?