Neben der Europawahl, die manchen doch etwas "weit weg" erscheint, konnten die Wähler auch über den neuen Gemeinderat abstimmen. "Am Sonntag haben wir nur die unveränderten Stimmzettel ausgezählt und am Tag danach die Stimmzettel, die verändert wurden, in den Computer eingegeben - und der rechnet natürlich alles mit und wenn mehr als 48 Stimmen verteilt wurden, ist der Zettel ungültig", so Wiegelmann-Uhlig weiter.

Zusätzlich zu den anderen Vorgehensweisen kann sich der Wähler bei der Wahl auch (bewusst) enthalten oder (bewusst oder unbewusst) ungültig stimmen. Das Kommunalwahlrecht des Landes Hessen regelt als Landesrecht in verschiedenen Rechtsquellen die Wahlen zu den Organen der hessischen Kommunen.. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Bürgerbeteiligung und der kommunalen Selbstverwaltung vom 23. Sie steigern ihre Fraktion von neun auf 15 Sitze. Dadurch, dass die Mehrstimmen als drei pro Bewerber als nicht abgegeben gelten, sind für Bewerber des Wahlvorschlages 3 tatsächlich aber nur 12 Stimmen wirksam abgegeben worden.
Dem Wähler stehen so viele Stimmen zu, wie insgesamt Mandate zu vergeben sind. Heilungsvorschriften werden benötigt, wenn ein eigentlich eintretender Erfolg vermieden werden soll. (3) Ist der Stimmzettelumschlag leer abgegeben worden, so gelten beide Stimmen als ungültig.Bei der Bundestagswahl und einigen Landtagswahlen haben Sie zwei Stimmen auf einem Stimmzettel. In einem solchen Fall ist die Stimmabgabe des Wahlberechtigten widersprüchlich, seine Intentionen sind nicht zu erkennen und die Bewerberstimmen für diesen Bewerber sind als ungültig zu behandeln (§ 21 KWG). in welche Kästchen die Kreuze gesetzt werden; ein Kreuz im rechten Feld zählt also nicht dreifach, sondern auch nur einfach. Dabei wird in der umgekehrten Bewerberreihenfolge, also von unten nach oben vorgegangen. April (§ 2 Absatz 1 KWG).

Er hat deswegen zusätzliche Heilungsvorschriften geschaffen, um ungültige Stimmabgaben möglichst zu verhindern. Streichungen von Bewerbern in Listen, für die kein Listenkreuz angebracht worden ist, werden nicht gezählt. Nun ist es amtlich: Wahlergebnis offiziell bestätigt, nur kleine Abweichungen in der Zahl der ungültigen StimmenBekanntgabe amtliches Endergebnis Kommunalwahl 2019So sehen die neuen Karlsruher Bahnen aus - es fehlt nur noch ein HerstellerAusgesprudelt: Wasserspiele auf Marktplatz machen eine PauseSchenkung geplatzt: Keine Scully-Bilder für Kunsthalle Karlsruhe!Neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg: Abstand bis September, Maskenpflicht bei Indoor-MärktenPartyurlaub in Kroatien: Abiturienten mit Corona im GepäckWohin der neue Präsident Siegmund-Schultze den KSC führen möchteSo sehen die neuen Karlsruher Bahnen aus - es fehlt nur noch ein HerstellerS1/S11: Karlsruher Bahngäste müssen auf Busse umsteigen - Haltestelle wird verlegtStimmen zum KSC-Start: Trainer Eichner sieht noch Kader-BaustellenPartyurlaub in Kroatien: Abiturienten mit Corona im GepäckWohin der neue Präsident Siegmund-Schultze den KSC führen möchteKSC-Fans zum Trainingsauftakt, Kader und Corona: "Schön, mal wieder im Stadion zu sein" Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Hieß es beim vorläufigen Wahlergebnis am Tag nach der Wahl, das von den 234.850 Wahlberechtigten Karlsruhern 137.845 ihre Stimme abgegeben haben, so wurde das Ergebnis nun um 40 Stimmen nach unten korrigiert.

April 2016, S. 21

Als Termin für die Kommunalwahl in NRW wurde der 13. Es wird nicht festgehalten, warum die Stimmen ungültig sind: Ob dem Wähler etwa die Stimmabgabe zu kompliziert war und er aus Unkenntnis keine gültige Stimme abgegeben hat oder er sich bewusst enthalten bzw. Es wird daher wieder von oben nach unten jedem Bewerber, der nicht bereits drei Stimmen erhalten hat, eine Stimme gegeben. Der Wahlschein wird in diesem Falle vom Wahlvorstand eingezogen und gesondert in der Wahlniederschrift vermerkt. 95 Prozent ungültige Stimmen bei der Kommunalwahl, damit schaffte es eine Gemeinde im Odenwald in die Schlagzeilen.

Die ungültigen Stimmen wirken sich auf die Wahlkampfkostenerstattung der politischen Parteien aus, denn diese gibt es nur für gültige Stimmen. (12 von 12 Schnellmeldungen) Wahlberechtigte: 7.224 Wähler/innen: 5.180 71,71 % ungültige Stimmen: 23

Der Wähler hatte seine Bewerberstimmen teilweise selbst an die Kandidaten des Wahlvorschlages 1 vergeben.

In der Regel wird dies gemacht, um kundzutun, dass man mit den zur Verfügung stehenden Kandidat_innen nicht einverstanden ist - jedenfalls sofern dies eine bewusste Entscheidung war.Der Wähler findet keine geeigneten Kandidaten auf den Listenvorschlägen und fühlt sich auch keiner der Parteien verbunden.
Ihr Umfang hängt davon ab, ob der Bewerber auch Bewerberstimmen abgegeben hat und in eingeschränktem Umfang auch davon, wie viele Bewerber die vom Wahlberechtigten angekreuzte Liste enthält.

Nach Paragraph 20a Absatz 2 KWG gelten die Mehrstimmen, die über drei Stimmen für einen Kandidaten hinausgehen, als nicht abgegeben, sie werden vernachlässigt. Hierbei spielt es keine Rolle, in welches Kästchen das Kreuz gesetzt wird bzw. Bei diesem Beispiel entfallen auf den Wahlvorschlag ebenfalls 15 Stimmen, das Stimmenkontingent des Wahlberechtigten wird damit ausgeschöpft. "Diese Abweichungen bewegen sich aber im Rahmen", erklärt die Leiterin des Wahlamts, Edith Wiegelmann-Uhlig gegenüber ka-news.

Er ist auf die Verteilung der eigenen Stimmen zwischen den von den Parteien und Wählergruppen vorab ausgewählten Bewerbern beschränkt.

Hierdurch beabsichtigen sie, dass die Listen möglichst nicht vom Wähler geändert werden können. Die Kommunalwahl ist eine einigermaßen komplizierte Wahl, und so gibt es viele Möglichkeiten, ungültige Stimmen zu produzieren. Grundsätzlich erfolgt die Verteilung von Reststimmen nach dem bereits dargestellten Schema.

Bewerberstimmen können von Wahlberechtigten auf zwei verschiedenen Wegen abgegeben werden. Die Verteilung erfolgt so, dass von oben nach unten solange jeder Bewerber des Wahlvorschlages, der noch nicht drei Stimmen von diesem Wähler erhalten hat, je eine Stimme gibt. Bei der Vergabe von Bewerberstimmen kann der Wahlberechtigte eine ganze Reihe unterschiedlicher Fehler machen, die aber nur in Ausnahmefällen dazu führen, dass der Stimmzettel insgesamt ungültig wird. Die übrige Stimme verfällt.