I Creglingen erleben Sie eine historische Innenstadt und nicht weit davon die Herrgottskirche. Main und Taubertal (5 Tage) Sie radeln von der Barockstadt Würzburg durch Wälder in das entzückende Taubertal nach Tauberbischofsheim. Durch das schöne, naturbelassene Tal treffen Sie freundliche Leute aller Altersklassen.Bedeutende Kulturstopps sind in "Creglingen", "Weikersheim" und "Bad Mergentheim" und es gibt noch zahlreiche andere. Etappe 1: Diese Etappe startet in Rothenburg ob der Tauber.
Naturliebhaber erkunden das liebliche Taubertal auf einem der 30 Rundwege. Über den Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ lernt der Gast einen Großteil der Ferienlandschaft entlang der Tauber kennen. Er gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Radwegen. Auf 100 km Länge, konkret von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main, zählt dieser Radweg zu den beliebtesten Fahrradangeboten in Deutschland. Die Route verbindet den Tauber-Radweg „Liebliches Taubertal – Der … Weinbau gibt es wieder in Tauberrettersheim. Nach Bettwar beginnt schon die Weinbauregion um Tauberzell. Vom Mainradweg zum Taubertal-Radweg. Die Stadt Wertheim erwartet Sie mit einer schönen historischen Altstadt und der immer noch mächtigen Burgruine der Grafen von Wertheim.
Tipp: Wir empfehlen
Hier finden Sie die kostenlosen Radwegbeschreibungen des Tauber-Radweges und vieler Der Tauberradweg ist eine sehr schöne Landschafts- und Kulturstrecke.Der Fahrradweg führt von Rothenburg steil hinunter ins Taubertal und bleibt danach meist auf asphaltierten Wirtschaftswegen. Die Tauber entspringt in Weikersholz bei Rot am See in Baden-Württemberg und mündet bei Wertheim als linker Nebenfluss in den Main. Entlang der Tauber passieren Sie die alten Orte Lauda und Königshofen. Radfahren an Tauber und Altmühl, vom Main bis an die Donau. Diese Etappe startet im sehenswerten Weikersheim mit seiner Schlossanlage. Der Main-Radweg liegt hinter ihnen und damit etwa auch 500 km im Sattel. Schon zu Anfang erwartet Sie ein Höhepunkt: Die außergewöhnliche Stadt Rothenburg ob der Tauber mit ihrem herrlichen Stadtbild.. Der Fahrradweg führt von Rothenburg steil hinunter ins Taubertal und bleibt danach meist auf asphaltierten Wirtschaftswegen. Sie passieren die gotische Wolfgangskapelle in Dittigheim und radeln weiter bis zur Stadtmitte von Tauberbischofsheim. Durch das schöne, naturbelassene Tal treffen Sie freundliche Leute aller Altersklassen.Zahlreiche historische Städte, alte Mühlen, historische Klöster und kleine Weinorte mit freundlichen Menschen liegen an der Strecke. An beiden Enden sowie entlang der Strecke gibt es Personenbahnhöfe. Tauberradweg in drei Etappen von Rothenburg bis zum Main Der Fahrradweg führt von "Rothenburg" steil hinunter ins Taubertal und bleibt danach meist auf asphaltierten Wirtschaftswegen. Einen krönenden Abschluss der Etappe bietet Weikersheim mit seinem bekannten Schloss. Weinbau gibt es keinen mehr und der Wald reicht bis hinunter ins Tal. Diese Etappe startet in Tauberbischofsheim und Sie radeln über Werbach zum "Kleinen Dom des Taubertales" in Niklashausen. Der Radweg Liebliches Taubertal - ist in zwei Varianten befahrbar. In Bronnbach können Sie das ehemalige Zisterzienserkloster besichtigen. Hier gibt es sehr viel zu besichtigen. Nach Bettwar beginnt schon die Weinbauregion um Tauberzell. Vom Startpunkt in Wertheim bis Kelheim warten knapp 350 Kilometer auf weitgehend steigungsfreien Strecken. Hierbei handelt es sich um eine ehemalige Bahntrasse die von Ochsenfurt am Main bis nach Bieberehren an der Tauber führte. Der Klassiker folgt dem Flusslauf der Tauber in ihrem Tal, der Sportive ist das anspruchsvollere Angebot mit etlichen Steigungen. Der Radweg führt von der historischen Altstadt hinunter ins Taubertal nach Dettwang. Tauber Altmühl Radweg. Entlang riesiger Weinbaugebiete fahren Sie am Markelsheim vorbei und erreichen Bad Mergentheim mit seinem bekannten Deutschordensschloss. I Creglingen erleben Sie eine historische Innenstadt und nicht weit davon die Herrgottskirche. Für Angler, Familien und Wassersportler bietet sich das Camping im Taubertal in der Nähe von Wertheim an. Liebliches Taubertal - Der Rad-Klassiker 3 ÜF, Infomaterial, 1 Abendessen, Stadtführung Wertheim, Eintritt Fingerhutmuseum, Nachtwächterführung Rothenburg ob der Tauber, Eintritt Kloster Bronnbach, Führung Schloss Weikersheim Preis pro Person auf Anfrage . Der Gaubahnradweg ist eine Querverbindung zwischen dem Mainradweg und dem Radweg "Liebliches Taubertal". Buchungsstelle: Tourismus Region Wertheim GmbH Gerbergasse 16, 97877 Wertheim am Main Das Tal wird nun flacher und Bieberehren und Röttingen kommen in Sicht. Das mediterrane Klima am Main hat es hoffentlich mit allen gut gemeint und die Tour auch wettertechnisch positiv unterstützt. Sehr bekannt ist auch die historische Hofapotheke. Das Tal wird nun enger und steiler.