Insbesondere die Deklination der Substantive macht Schülern oft einige Schwierigkeiten. Die beiden Letzteren sind aber im Gegensatz zum Ablativ eher von untergeordneter Bedeutung.

I Ind. Deshalb finden Sie auch immer nur den Ablativ in der Neben dem Kasus muss bei Substantiven auch auf Numerus (Zahl) und Genus (grammatikalisches Geschlecht) geachtet werden. Thank you! status ist eine flektierte Form von stati. Zu den vier Fällen Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ, welche auch im Deutschen gebräuchlich sind, gibt es in Latein zusätzlich noch den Ablativ, den Vokativ sowie den Lokativ. We are sorry for the inconvenience. Fall ein bestimmtes Substantiv steht, kann man an der Endung des Wortes erkennen. Fall ein bestimmtes Substantiv steht, kann man an der Endung des Wortes erkennen. Formen und Bedeutungen von status Latein Deutsch Woerterbuch - Übersetzungshilfe (ein Exempel) statuieren; F statuer; I statuire; S statuirCaesar non exspectandum sibi esse statuit - Cäsar glaubte nicht warten zu dürfen Doch während es im Deutschen nur vier Fälle gibt, kennt die lateinische Sprache sieben Fälle. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Über das Symbol "X" in der rechten Spalte der Merkliste können Sie einen Eintrag wieder entfernen.

Anmerkungen: domum kann auch als Akkusativ der Richtung benutzt werden und bedeutet dann: „heim, nach Hause“; domo kann auch als Ablativ der Herkunft benutzt werden und wird dann übersetzt als: „von Hause“, Pl. Die Endungen der Substantive im Singular finden Sie immer in der oberen Hälfte der Beachten Sie, dass zur o-Deklination auch Substantive gehören, die auf „er“ enden wie beispielsweise puer (der Knabe). Zu den vier Fällen Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ, welche auch im Deutschen gebräuchlich sind, gibt es in Latein zusätzlich noch den Ablativ, den Vokativ sowie den Lokativ. Browse the dictionaries Fut. Latein Typ Geschlecht Flexionsart Form Deutsch; status: Nomen: Maskulinum: U-Deklination: Grundform: Stehen Zustand Befinden Befund Bestand Lage Statue: status: Nomen: Maskulinum Latein Typ Geschlecht Flexionsart Form Deutsch; statua: Nomen: Femininum: A-Deklination: Grundform: Standbild Statue Bildsäule: statua: Nomen: Femininum: A-Deklination Sg. Otherwise your message will be regarded as spam.

An error has occured. Sg. Es handelt sich hierbei um die kleinste Gruppe an Wörtern, der man überhaupt den Status „Deklinationsreihe“ zugestehen will, denn diese Wörter lassen sich fast an einer Hand abzählen. In welchem Kasus bzw. Have you tried our free PONS Vocabulary Trainer? Your message has now been forwarded to the PONS editorial department. In welchem Kasus bzw. Doch während es im Deutschen nur vier Fälle gibt, kennt die lateinische Sprache sieben Fälle. Please sign in or register for free if you want to use this function. Inhalte werden geladen... Our free PONS Online Dictionary is also available for iOS, Android and Windows!

Latein ist mit Sicherheit eine der schwersten Sprachen überhaupt. Klicken Sie dazu einfach auf den Link "Merken" hinter der jeweiligen Vokabel. Die Endungen der Substantive im Singular finden Sie immer in der oberen Hälfte der Beachten Sie, dass zur o-Deklination auch Substantive gehören, die auf „er“ enden wie beispielsweise puer (der Knabe). Die beiden Letzteren sind aber im Gegensatz zum Ablativ eher von untergeordneter Bedeutung. Ablativus originis) domi stellt als Abl. Deklination von status, Deklinationstabellen für viele lateinische Nomen, alle Fälle. Formen und Bedeutungen von statua Latein Deutsch Woerterbuch - Übersetzungshilfe Please try again. We are using the following form field to detect spammers.
In der Merkliste des Navigium Latein-Wörterbuchs können Sie gefundene Vokabeln ohne Anmeldung einfach und bequem ablegen. Cactus2000 Impressum Datenschutz Suchen Spenden Email Zur Mobil-Version Slovenščina lex lata [latin] [short for de lege lata] [the law as it exists] de lege lata [lateinisch] [nach geltendem Recht]law viva voce {adj} {adv} [from Latin] mündlich assensio mentium [Latin: mutual consent] Willenseinigung {f}law first conjugation [Latin] a-Konjugation {f} [Latein]ling. It helps you learn what you want to learn. Terms and conditions of use Includes language-learning materials, definitions, examples, pronunciation tips and a vocabulary trainer. Please try again. Konj. You can suggest improvements to this PONS entry here:
Cactus2000 Impressum Datenschutz Suchen Spenden Email Zur Mobil-Version Lynnie_Red Normal Beigetreten: 17/01/2010 19:28:40 Beiträge: 103 Offline : Stati oder Status Plural von Status? Präs.