Laut In der moralischen Mythendeutung des antiken und mittelalterlichen Christentums galten Sirenen als Verkörperung der von Frauen und Männern ausgehenden gefährlichen Versuchung und der zu Sinneslust verführenden weltlichen Reize. Ihr genaues Schicksal wird in der Nach der mythischen Geographie Homers lag die Insel der Sirenen zwischen Eine Sagenversion erzählt, dass die Sirenen sich auf Aufforderung von Erst in der hellenistischen Zeit findet sich die Sage, dass die Sirenen nach einer Niederlage Selbstmord verübten. Auf dem Weg nach Foca passieren Sie die Sirenen-Inseln, die Homer in seiner Odyssee beschrieben hat.
"den Geist Fesselnde" od.
Cela n'affecte pas la qualité de nos impressions et peintures.
Les couleurs de l'image peuvent apparaître altérées sur votre écran. Odysseus beklebte die Ohren seiner Gefährten mit Wachs und band sich an einen Mast, um dem Gesang der Sirenen … Telxièpeia, bedeutet: "bezaubernde Stimme" od.
Laut einem Hesiod-Fragment hieß die Insel der Sirenen Anthemoessa, doch wird deren Position nicht genauer bezeichnet.
Odysseus verlässt die Insel der Kalypso. das der vielen anderen Männer, die auf der Insel der Sirenen ver-modert sind.
Chr.)
Der Kirchenschriftsteller Apollonios von Rhodos 4, 891-921 und 4, 1264-1290; Apollodorus, Hesiod bei Scholien zu Apollonios von Rhodos 4, 892.
Kirke gab ihnen Ratschläge für die Weiterfahrt und warnte sie vor den Sirenen.
Vor ihm liegen mehrere Jahre mit Irrfahrten auf dem Meer, Schiffbrüchen, Kämpfen, und Gefangennahmen.
Chr.)
Die Insel der Sirenen, Odysseus bindet sich am Schiffsmast fest (1867)
Das erste Abenteuer, das wir zu bestehen hatten und von welchem uns Kirke geweissagt, erwartete uns am Eilande der Sirenen. So segelten sie wieder weg von der Insel.
Um ihnen gefahrlos lauschen zu können, lässt sich Odysseus auf Kirkes Rat hin an den Mastbaum fesseln, seinen Gefährten aber die Ohren mit Wachs verschließen. Hier eine Auswahl der Namenszusammenstellungen bei antiken Schriftstellern:
Choix du format de reproduction sur mesure.